Einzelnen Beitrag anzeigen
  #1  
Alt 12.01.2003, 11:17
roadrunner roadrunner ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Central Europe
Beiträge: 2.503
roadrunner befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag Killswitch vs. DME?

Hallo zusammen,
die Forenfee brachte mich auf die Idee, einen Killswitch ("Strom-Hauptschalter")einzubauen, allerdings an einer versteckten Stelle. Ich fand die Idee als Diebstahlschutz echt prima.
Nun die Frage: Wenn man den Schalter betätigt, dann gehen doch auch die Inhalte des (flüchtigen) Fehlerspeichers flöten, und die Motor-Elektronik muss beim Starten ausserdem wieder alles lernen, wenn ich mich recht entsinne, sogar die genaue Leerlaufstellung der Drosselklappe etc. - ist es da dann überhaupt anzuraten, sowas einzubauen? Also bringt es vielleicht mehr Nachteile als Vorteile?
Und überhaupt: Wie und wo (nicht räumlich, sondern im Stromlaufplan gesehen) würde so ein Schalter eingebaut? Trennt der alles, also kommt er direkt ins Pluskabel der Batterie? Wenn ja: Dort ist ja noch nichts abgesichert, aber der Schalter selbst könnte ja auch mal einen Fehler bekommen... - wie macht man das bei Rennwagen? Denn die haben so einen Killswitch zwar aus anderen Gründen, aber sogar zweimal, innen und aussen?!
__________________
+++ aircon for the engine only+++
Mit Zitat antworten