Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 25.06.2004, 23:30
wolfgang911 wolfgang911 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 922
wolfgang911
Beitrag

Hallo,

meine Erfahrung mit Guzzi+Lafranconi, Harley mit "modifiziertem" Auspuff und Lotus Elise mit Cup-Auspuff ist die:
legal läßt sich ein lauterer Auspuff niemals eintragen, tut ein TÜV-Beamter das, ist es schade ums Geld, denn wie schon oft erwähnt gibts es für jedes Baujahr einen maximal zulässigen dB-Wert...fertig aus Schulz, da gibts kein wenn und aber!!

...oder doch?? für mich sind zwei Faktoren wichtig:

1. der Auspuff darf etwas kerniger klingen aber nicht brüllen, denn dann kann und will kein Polizist ein Auge zudrücken

2. der Fahrstil, wenn ich innerorts mit 4000 U/min im 1. Gang rumfahre, dann bin ich a) ziemlich dämlich und b) echte eine Belästigung für alle Anderen und gehöre mit Fug und Recht mitsamt dem Auto aus dem Verkehr gezogen

Fazit: wer Krach machen will braucht ein Auto aus den 50ern

wer Sound will muß bereit sein ein Risiko einzugehen, denn legal geht's halt nun mal nicht

wenn das Auto nur minimal lauter ist, gibts auch meistens keinen Ärger

wenn die grüne Minna Dich festnageln will, dann tuen sie es auch mit allen Konsequenzen

Grüsse Wolfgang
Mit Zitat antworten