Einzelnen Beitrag anzeigen
  #13  
Alt 04.11.2003, 22:31
Turbohengst Turbohengst ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: BW, 75328 Schwarzenberg
Beiträge: 432
Turbohengst
Beitrag

@Kutti: also ich hatte auch an meinem 964er Cuprohr + Leerkats drinnen und das DME hatte es nicht bemerkt. Allerdings hatte ich auch Chiptuning (Gembala), aber erst nach ca. 4 Wochen. Ich meine dass die 964er Software
nicht so arbeitet wie beim 993 Turbo. Vielleicht täusche ich mich, vielleicht weiß Dieter bescheid, aber ich meine dass ausschließlich der 993 Turbo so eine aufwendige Abgasmessung hat, dass er der USA gerecht wurde (sehr hohe Auflagen). Zu damaligen Zeiten war der 993 T eine Sensation, extrem viel Power und doch sooo sauber im Abgasbereich (2 Kats uns 4 Lambdasonden). In jedem Fall bringen die Leerkats guten Durchzug und mehr Drehmoment.
@Udo: jetzt hast Du aber einen alten Hasen neugierig gemacht. Sollte es tatsächlich dieses "Wunder" geben, würde ich mich freuen den jenigen kennen zu lernen (den Auspuffbauer). TÜV ist mir sowieso egal, nur der Auspuff muß gut klingen (nicht so asozial wie mit den Rohrbögen).
@930èr Power/Stefan: ich hatte einen 3,0 Turbo und einen 3,3 Turbo (noch mit 4 Gang) und weine tatsächlich bißl nach und der Sound mit der DP11 ist leider nicht kopierbar. Ich hab aber jetzt halt nen 993 T und versuche schon krampfhaft einen adäquaten Sound zu bekommen (in meiner Garage liegen bereits 4 Anlagen), vielleicht klappts noch. PS: ärgern tu ich mich nicht, im Gegenteil, ich freu mich dass es noch Leute gibt, die die älteren Autos noch schätzen (nur was für harte Jungs). In diesem Sinne........
__________________

In diesem Sinne .... der immer unter Druck steht (manchmal auch Ladedruck).
Mit Zitat antworten