 
			
				03.12.2013, 21:49
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2013 
					Ort: Radeberg 
					
					
						Beiträge: 2
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Probleme mit ABD-Kontrolle am 993
			 
			 
			
		
		
		
		Einen guten Abend an die Gemeinde, 
zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße René, bin 42 Jahre alt und komme aus Radeberg. Vor kurzem erwarb ich einen 993 C2 und bin aus diesem Grund erst seit einigen Tagen Mitglied dieses Forums. Wie es bei gebrauchten Fahrzeugen oft  ist, beschäftigen mich seit der letzten Ausfahrt ein paar Dinge, da bei selbiger zahlreiche Warnleuchten aufblinkten. Einige dieser Probleme konnte ich lösen, einige noch nicht. Auch über die Suchfunktion im Forum konnte ich hierzu noch nicht alles finden. Vielleicht hat der Eine oder Andere hierzu Erfahrungswerte. 
  
1.Kontrollleuchte Ladekontrolle und Riemenkontrolle (konnte natürlich anhand des gerissenen Schmalriemens, welcher den Riemenwächter gleich mit zerstörte, schnell geklärt werden) 
 
2.Kontrollleuchte Wasservorrat trotz vollen Behälters (konnte nach Demontage des Behälters und Reinigung aller Komponenten behoben werden) 
 
3.Kontrollleuchte Automatisches Bremsdifferential ABD (rote und grüne Leuchte dauerhaft an  – bisher keine Ursache gefunden) 
-kein Reset möglich, erlischt zu keinem Zeitpunkt, Pumpe läuft nach Einschalten der Zündung ca. 4-5sek, Batteriespannung  12,9 Volt, Batterie auch bei mehrwöchiger Nichtnutzung stabil, Fahrzeug wurde nicht bei Nässe bewegt, OBDII-Fehlercodes werden keine ausgewiesen, 
(Gibt es Erfahrungen mit den Sensoren? Kennt jemand die  Referenz- bzw. Sollwiderstände? Könnten evtl. auch  andere Ursachen in Frage kommen?) 
 
4. Airbagkontrollleuchte  
(bereits seit dem Kauf an) Alle Kabelverbindungen sind vorschriftsmäßig gesteckt, es wurde unter dem Beifahrersitz kein Adapter für die Verwendung einer Babyschale montiert. Könnte der Beifahrerairbag auch durch ein PZ elektronisch deaktiviert worden sein, um eine Babyschale zu verwenden? 
 
Weiterhin muss ich die Dichtung des Schiebedaches tauschen. Verfügt jemand für die Demontage über Informationsmaterial oder Empfehlungen für einen geeigneten Kleber für die Montage des neuen Gummi’s? 
 
Über ein paar Tipps zum einen oder anderen Thema würde ich mich sehr freuen. Verweise auf das PZ nehme ich natürlich zur Kenntnis, aber dieses Fahrzeug soll mein Projekt werden. Ich bin technisch versiert, verfüge über Fachkenntnis, bin aber aktuell noch kein 993-Experte (möchte es aber werden) und besitze auch keinen Reparaturleitfaden. Über etwas  Unterstützung diesbezüglich wäre ich sehr dankbar. 
 
VG René 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
			
			
			
			
				 
			
			
			
			
			
			
				
			
			
		 
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				04.12.2013, 13:48
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2009 
					Ort: Bergisches Land 
					
					
						Beiträge: 5.816
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				911
			 
			 
			
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  ReVision
					 
				 
				Einen guten Abend an die Gemeinde, 
zunächst möchte ich mich kurz vorstellen. Ich heiße René, bin 42 Jahre alt und komme aus Radeberg. Vor kurzem erwarb ich einen 993 C2 und bin aus diesem Grund erst seit einigen Tagen Mitglied dieses Forums. Wie es bei gebrauchten Fahrzeugen oft  ist, beschäftigen mich seit der letzten Ausfahrt ein paar Dinge, da bei selbiger zahlreiche Warnleuchten aufblinkten. Einige dieser Probleme konnte ich lösen, einige noch nicht. Auch über die Suchfunktion im Forum konnte ich hierzu noch nicht alles finden. Vielleicht hat der Eine oder Andere hierzu Erfahrungswerte. 
1.Kontrollleuchte Ladekontrolle und Riemenkontrolle (konnte natürlich anhand des gerissenen Schmalriemens, welcher den Riemenwächter gleich mit zerstörte, schnell geklärt werden) 
2.Kontrollleuchte Wasservorrat trotz vollen Behälters (konnte nach Demontage des Behälters und Reinigung aller Komponenten behoben werden) 
3.Kontrollleuchte Automatisches Bremsdifferential ABD (rote und grüne Leuchte dauerhaft an  – bisher keine Ursache gefunden) 
-kein Reset möglich, erlischt zu keinem Zeitpunkt, Pumpe läuft nach Einschalten der Zündung ca. 4-5sek, Batteriespannung  12,9 Volt, Batterie auch bei mehrwöchiger Nichtnutzung stabil, Fahrzeug wurde nicht bei Nässe bewegt, OBDII-Fehlercodes werden keine ausgewiesen, 
(Gibt es Erfahrungen mit den Sensoren? Kennt jemand die  Referenz- bzw. Sollwiderstände? Könnten evtl. auch  andere Ursachen in Frage kommen?) 
 
4. Airbagkontrollleuchte  
(bereits seit dem Kauf an) Alle Kabelverbindungen sind vorschriftsmäßig gesteckt, es wurde unter dem Beifahrersitz kein Adapter für die Verwendung einer Babyschale montiert. Könnte der Beifahrerairbag auch durch ein PZ elektronisch deaktiviert worden sein, um eine Babyschale zu verwenden? 
Weiterhin muss ich die Dichtung des Schiebedaches tauschen. Verfügt jemand für die Demontage über Informationsmaterial oder Empfehlungen für einen geeigneten Kleber für die Montage des neuen Gummi’s? 
Über ein paar Tipps zum einen oder anderen Thema würde ich mich sehr freuen. Verweise auf das PZ nehme ich natürlich zur Kenntnis, aber dieses Fahrzeug soll mein Projekt werden. Ich bin technisch versiert, verfüge über Fachkenntnis, bin aber aktuell noch kein 993-Experte (möchte es aber werden) und besitze auch keinen Reparaturleitfaden. Über etwas  Unterstützung diesbezüglich wäre ich sehr dankbar. 
VG René 
			
		 | 
	 
	 
 
Hallo Rene`, 
herzlich willkommen hier im Forum bei den luftgekühlten Gusseisernen. 
Viel Spaß hier und immer nur sorgenfreie Kilometer. 
Du hast eine PN 
Luftgekühlte Grüße aus der Klingenstadt 
Bernd 
Als Kleber empfehle ich Dir Terokal 2444 von Teroson  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung" 
  911  SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision,                  H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching  numbers"
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				04.12.2013, 17:21
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			
			| 
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2013 
					Ort: Radeberg 
					
					
						Beiträge: 2
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Re: Herzlich Willkommen
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Bernd, 
 
vielen Dank für die freundliche Begrüßung. Ich freue mich auf den Gedankenaustausch mit Gleichgesinnten und wünsche allen wertvolle Momente mit Euren Fahrzeugen. 
 
Viele Grüße, René 
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |