
08.02.2015, 21:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2015
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 3
|
|
Luftgekühlte Grüße aus der VW-Stadt
Hallo,
mein Name ist Sven und ich komme aus der Stadt, die Ferdinand Porsche so ziemlich alles zu verdanken hat, was mittlerweile beachtliches aus ihr geworden ist.
Schon früh habe ich mich in die Form des "Ur-Elfers" unsterblich verliebt. Die Technik des luftgekühlten Boxers habe ich dann bald nach der bestandenen Führerscheinprüfung an meinem Käfer, wenn auch um eine Zylinderreihe reduziert, kennen und schätzen gelernt.
Später musste dann natürlich der Traumwagen in Form eines 911ers den betagten Krabbler ersetzen. Ich fand ihn 2004 über dem großen Teich. Es wurde ein 1972er 911T Targa Ölklappenmodell im fahrbereiten, aber technisch und vor allem optisch verbesserungsfähigem Zustand.
Die Technik ist mittlerweile Top. Optisch wird der Eindruck durch ein paar Mängel, wie z.B. kleinere Korrosionen, eine Delle im Heckdeckel und eine, selbst für US-Verhältnisse, extrem lieblose Lackierung getrübt.
Weshalb ich ernsthaft über eine kommende Teil- bzw. Vollrestaurierung nachdenke.
In 2010 kam dann ein G-Modell, welches mittlerweile auch ein H-Kennzeichen ziert, dazu. Dieses habe ich im bereits vollrestauriertem Zustand im tiefsten Bayern bei einem Betrieb, der sich auf alte Schätzchen spezialisiert hat, erstanden.
Ich freue mich darauf hier gleichgesinnte zu finden und konnte bereits feststellen, dass es eine Vielzahl von Experten gibt, die enthusiastischen Laien wie mich gerne behilflich sind.
LG, Sven.
|

08.02.2015, 21:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2012
Ort: 73072 Donzdorf
Beiträge: 368
|
|
Hallo Seven, willkommen und viel Spaß.
Wir wollen Fotos sehen....... 
__________________
Viele Grüße
Andreas
Porsche 911 SC Carrera 3,2 Coupe, Mj. 1984 (RdW), Motor Typ: 930.20 mit 231 PS, Getriebe Typ: 915.67 Matching numbers.
|

11.02.2015, 12:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
Zitat:
Zitat von OELKLAPPE 2.4
Hallo,
mein Name ist Sven und ich komme aus der Stadt, die Ferdinand Porsche so ziemlich alles zu verdanken hat, was mittlerweile beachtliches aus ihr geworden ist.
Schon früh habe ich mich in die Form des "Ur-Elfers" unsterblich verliebt. Die Technik des luftgekühlten Boxers habe ich dann bald nach der bestandenen Führerscheinprüfung an meinem Käfer, wenn auch um eine Zylinderreihe reduziert, kennen und schätzen gelernt.
Später musste dann natürlich der Traumwagen in Form eines 911ers den betagten Krabbler ersetzen. Ich fand ihn 2004 über dem großen Teich. Es wurde ein 1972er 911T Targa Ölklappenmodell im fahrbereiten, aber technisch und vor allem optisch verbesserungsfähigem Zustand.
Die Technik ist mittlerweile Top. Optisch wird der Eindruck durch ein paar Mängel, wie z.B. kleinere Korrosionen, eine Delle im Heckdeckel und eine, selbst für US-Verhältnisse, extrem lieblose Lackierung getrübt.
Weshalb ich ernsthaft über eine kommende Teil- bzw. Vollrestaurierung nachdenke.
In 2010 kam dann ein G-Modell, welches mittlerweile auch ein H-Kennzeichen ziert, dazu. Dieses habe ich im bereits vollrestauriertem Zustand im tiefsten Bayern bei einem Betrieb, der sich auf alte Schätzchen spezialisiert hat, erstanden.
Ich freue mich darauf hier gleichgesinnte zu finden und konnte bereits feststellen, dass es eine Vielzahl von Experten gibt, die enthusiastischen Laien wie mich gerne behilflich sind.
LG, Sven.
|
Hallo Sven,
herzlich willkommen im Elfertreff mit Deinen beiden Luftgekühlten.
Besonders natürlich mit der Rarität Ölklappe.
Viel Spaß weiterhin und immer 1 cm Luft ums Blech.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|