Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2004, 01:06
Drrum Drrum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Baden
Beiträge: 16
Drrum
Beitrag Preisübersicht

Hallo zusammen

Gibt es irgendwo ein einfach zugängliche Preisübersicht für Porsche Gebrauchtwagen?

Was soll man für einen 964/965 Turbo Jg 91/92 mit zwischen 60-80 TKM noch bezahlen?

Kommt der 964 im Preis noch stark runter oder wird er das Niveau halten?

Wieviel Aufpreis ist für Gewindefahrwerk, 18Zoll Felgen gerechtfertigt?

Ist das Preisniveau in der Schweiz tiefer? Wieviel?

Hoffe, die Profis können weiterhelfen - besten Dank

Drrum
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 23.11.2004, 01:20
gilles027 gilles027 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Pfinztal
Beiträge: 542
gilles027
Beitrag

Hallo,

die Preise für den 964 befinden sich momentan im freien Fall. Hier kommt wohl die teurere Wartung zum G-Modell zum Tragen und, dass es nicht mehr wirklich einen Unterschied macht ob ich 964 oder G-Modell fahre (mag vor einiger Zeit noch eine Rolle gespielt haben wg. "neueres Modell").

War vor wenigen Monaten nichts unter 20 zu finden, so nähert man sich doch inzwischen bedenklich nahe der 15k. Verkauft wird für noch weniger, beim 965 ist es wohl ähnlich.

Kenne zwei Beispiele wo für rd. 12 bzw. 14 erst und zweithand Wagen mit weniger als 120k (nachweißlich) mit Scheckheft verkauft wurden. So sieht es aus, da kann man schönreden soviel man will.

964 und G-Modell Preise werden sich auf nicht mehr allzulange Sicht auf gleichem Niveau bewegen. Der 964 ist das bessere (Fahrwerk, Motorcharakteristik...), aber auch das teurere Auto, was den Unterhalt angeht.

Gruß
Gilles
__________________
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 23.11.2004, 01:21
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Ob die Preise weiter sinken ist ne gute Frage oder um es mit den Worten eines früheren BWL-Dozenten von mir zu sagen:"Prognosen sind besonders dann schwierig, wenn sie in die Zukunft gerichtet sind..." Im Ernst als ich mir meinen 3,2 er Ende 96 gekauft habe hätte ich den Preisanstieg nicht geglaubt, der hat damals mit original 83500 km und 1.Lack ca. 40 % weniger gekostet als er heute wert ist.Die 964 er sind derzeit schon auf sehr günstigem Niveau wobei Turbos dann doch immer recht teuer sind im Vergleich zum Sauger.Die Schweizer sind noch relativ günstig, was man so sieht. Du kannst Dir unter pcarmart.com dann auch gleich ne Anleitung zum Import nach Deutschland ansehen und die evtl.Kosten errechen.Unter zingara.ch/euro/rechner/eurorechner.htm kannst Du dann CHF in Euro umrechnen...


Gruß,

Dirk.

Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 23.11.2004, 01:22
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Drrum,

1.) Die beste Preisübersicht sind die Gebrauchwagenbörsen im Internet (mobile/autoscout..)

2.) Diese Frage ist sehr "zustandsabhängig" vor allem bei einem Turbo

3.) Ich denke daß die 964 preislich nicht mehr viel verlieren. Das gilt natürlich nur für "gute" Autos. Möhren können nicht billig genaug sein, sie sind immer ein Verlustgeschäft.

4.) Für Zubehör dieser Art zahlt Dir nach 10 Jahren kein Mensch mehr eine müde Mark (Euro) es ist im Gegenteil so daß orginale Autos tendenziell teurer einzuschätzen sind.

5.) Preise in der Schweiz sind bei neueren Modellen nicht weit weg von Euro-Preisen. Du mußt aber die 16 % Einfuhrsteuer rechnen. Das macht die Rechnung oft unrentabel. Ich denke es gibt in der Schweiz relativ viele gute alte Elfer (Vor-G-Modelle und solche bis in die späten 70er) die auf den ersten Eindruck ein besseres Bild hinterlassen als die deutschen Exemplare. Für einen 964 ist das aber nicht von Bedeutung.


Gruß Stefan
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 23.11.2004, 01:23
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo und willkommen

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Gibt es irgendwo ein einfach zugängliche Preisübersicht für Porsche Gebrauchtwagen? [/quote]

nicht dass ich wüsste. in der motorklassik ist immer eine übersicht drin. die 964er sind dabei aber noch nicht berücksichtigt. außerdem sind solche tabellen eh sehr theoretisch, da zu viele faktoren mitspielen.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Was soll man für einen 964/965 Turbo Jg 91/92 mit zwischen 60-80 TKM noch bezahlen? [/quote]

s.o.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Kommt der 964 im Preis noch stark runter oder wird er das Niveau halten? [/quote]

ich geh davon aus, dass die 964er im allgemeinen noch etwas - aber nicht mehr viel - im preis sinken. ich rede vom durchschnittsauto und nicht von scheckheft-pz-durchgepflegten hochglanzfahrzeugen.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Wieviel Aufpreis ist für Gewindefahrwerk, 18Zoll Felgen gerechtfertigt? [/quote]

es gibt keine porsche-freigabe für 18 zoll auf dem 3,3er turbo 2. ich für meinen teil hätte lieber einen unverbastelten.

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ist das Preisniveau in der Schweiz tiefer? Wieviel? [/quote]

scheinbar.
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.11.2004, 01:35
boxxxer boxxxer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2002
Ort: München
Beiträge: 153
boxxxer
Beitrag

Hi zusammen,

meiner Meinung ist nicht nur die teuere Wartung und die Kinderkrankheiten (Zweimassen Schwungrad, Zündverteiler ...) im Vergleich zum G Modell, sondern auch die "Zwischenlösung 964" am Preisverfall schuld. Ich kenne viele Porschefans die den C1 als letzten "alten" Porsche sehen und viele die den 993 als die Krönung der Luftgekühlten, und letzten "richtigen" Porsche überhaupt sehen.

Ausnahme wird der 964 RS bleiben. Die werden vom Preis her noch eher in die Richtung der 72/73 er Carrera RS gehen.

München sonnig,

Tom
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.11.2004, 01:39
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Ausnahme wird der 964 RS bleiben [/quote]

Nicht den Speedster vergessen !

Grüße Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 23.11.2004, 01:40
Drrum Drrum ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Baden
Beiträge: 16
Drrum
Beitrag

Ganz herzlichen Dank für die vielen Antworten und Hinweise - ist echt hilfreich.

Wie beurteilt Ihr eine Preisvorstellung von CHF 39'000 für einen 965 Turbo mit ca. 75 TKM der einen Unfallschaden hatte und zusätzlich mit Gewindefahrwerk und 18ern getunt wurde (ich weiss ja, dass dies nicht der Weisheit letzter Schluss ist, aber die Optik...). Der Wagen ist scheckheftgepflegt.

Zu teuer?

Gruss

Drrum
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 23.11.2004, 01:58
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Also wenn Du die Märchensteuer drauf addierst sind das fast 30000 Euro für nen Unfallwagen. Für mich wärs nichts aber das muß dann doch jeder selbst wissen...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 23.11.2004, 03:07
CD CD ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: Kiel
Beiträge: 313
CD
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR>Original erstellt von gilles027:
<STRONG>Hallo,

die Preise für den 964 befinden sich momentan im freien Fall. Hier kommt wohl die teurere Wartung zum G-Modell zum Tragen und, dass es nicht mehr wirklich einen Unterschied macht ob ich 964 oder G-Modell fahre (mag vor einiger Zeit noch eine Rolle gespielt haben wg. "neueres Modell").

War vor wenigen Monaten nichts unter 20 zu finden, so nähert man sich doch inzwischen bedenklich nahe der 15k. Verkauft wird für noch weniger, beim 965 ist es wohl ähnlich.

Kenne zwei Beispiele wo für rd. 12 bzw. 14 erst und zweithand Wagen mit weniger als 120k (nachweißlich) mit Scheckheft verkauft wurden. So sieht es aus, da kann man schönreden soviel man will.

964 und G-Modell Preise werden sich auf nicht mehr allzulange Sicht auf gleichem Niveau bewegen. Der 964 ist das bessere (Fahrwerk, Motorcharakteristik...), aber auch das teurere Auto, was den Unterhalt angeht.

Gruß
Gilles</STRONG>[/quote]

Hallo, also ich habe jetzt gute 4 Monate gesucht und jetzt nach 964 Suche doch für 993 entschieden.
Aber ich habe in diesem Preissegment 15.000,00 Euro oder gar 12.000,00 - 14.000,00 Euro nichts gesehen!
Mal einen 200.000 km Wagen 4. Hand, gepflegt und checkheft für 17.000,00 Euro aber ein gueter 964 mit um die 100.000 km aus erster oder zweiter Hand kostet immer noch über 20.000,00 Euro und geht locker bis Mitte 20.000,00 Euro!
Das ist zumindest bei den Wagen so, die ich jetzt die letzten 4 Monate auf mobile.de und autoscout24.de gesehen habe und ich habe täglich geguckt! Grüße Christian
__________________
Mit Zitat antworten
  #11  
Alt 23.11.2004, 03:32
gilles027 gilles027 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Pfinztal
Beiträge: 542
gilles027
Beitrag

Hi Christian,

die Märchenpreise bei moile.de sind mir bekannt, wird aber nicht gezahlt (zieh mal schlappe 20% ab von vorne weg, der Rest ist VHB). Und ein Kollege von mir hat einen ersthand Wagen mit 112Tkm 91er C2 und hat bezahlt Euro 13k.

Zurück zum Topic:
Ich will keine Werbung machen, aber der Guenni hat doch einen roten 965 zu verkaufen.

Gruß
Gilles
__________________
Mit Zitat antworten
  #12  
Alt 23.11.2004, 03:38
gilles027 gilles027 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2003
Ort: Pfinztal
Beiträge: 542
gilles027
Beitrag

Hallo nochmal,

zur Entwicklung denke ich, dass beim 964 die Talsohle erreicht sein sollte und die Preise sich entweder halten oder langsam wieder anziehen werden.


Gruß
GillesBeispiel
__________________
Mit Zitat antworten
  #13  
Alt 23.11.2004, 03:38
Fränkie Fränkie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
Fränkie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

...wollte es auch grad schreiben, und nun tu ichs

Günis 965er Turbo auf www.s-g-e.de bin schon mal beigefahren und hab ihn mir angesehen, für den Preis ein wirklich interessantes Angebot.

Viele Grüße
Frank
Mit Zitat antworten
  #14  
Alt 23.11.2004, 03:59
rene965driver rene965driver ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 389
rene965driver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo zusammen

also die 964/965 turbos in der schweiz bewegen sich mit ca. 60000 tkm im bereich von um die sFr. 50.000-60000.--
wenn das fahrzeug so um die 130000tkm hat um die sFr. 40000.--

Wenn ich persönlich einen mit wenig km und gutem zustand für um die sfr. 30.000.-- sehen würde, würde ich diesen auf reserve kaufen.

das thema mit den 18" Räder wurde auch schon mehrmals besprochen, der ausdruck, Ich würde keinen verbastelten kaufen, kann ich so nicht unterstreichen, bei uns fahren viele mit eben den 18" Räder rum, un mein Tuning mechaniker rüstet diese Fahrzeuge ohne bedenken um.

für mich persönlich, ich kann kein auto fertig so kaufen wie ich es mir vorstelle, darum lasse ich alles immer selber von der garage ausführen. darum finde ich den ausdruck verbastellt nicht in ordnung. wenn ich so in den verschiedenen Foren so lese was einige schrauber so verschiedene teile von verschiedenen modellen so an die fahrzeuge schrauben, oh je.......

man sprich immer von den service und unterhaltskosten, ich meine, wenn das fahrzeug zuverlässig ist und dan eben nur die servicekosten zu bucheschlagen ist es zum aushalten. lieber weder wenn ständig was defekt ist.

hoffe so weiter geholfen zu haben.

gruss rené
964 trubo driver
__________________
Mit Zitat antworten
  #15  
Alt 23.11.2004, 06:59
Benutzerbild von U993T
U993T U993T ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: GOOD OLD AUSTRIA
Beiträge: 136
U993T
Beitrag

Hallo Drrum,

also ich würde einen vernüftigen 993 suchen oder, wenns mehr auf urtümliche Action ankommt, ein G-Modell Bj. 88/89...

Hatte selbst (kurz) einen 964 C4 Bj 89 und habe den dann - obwohl auf den (leider zu kurzen) ersten Blick OK - eingetauscht, weil die Kosten explodiert sind. Von der Wartung gar nicht zu reden. Wenn also schon ABS, Servo usw, dann besser den ausgereiften 993.

In Wien wird z.B. ein 3,3 Turbo Bj. 92 (?) mit 52.000 km für EUR 48 K von Privat angeboten (allerdings umlackiert) und der geht seit schon einem Jahr nicht weg... Das sagt ja wohl alles. Ich sehe den 964er (ausser RS, Speedster usw.) am absteigenden Ast.

Ciao

Uli
__________________

neunelf@gmx.net
--------------------
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:08 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG