Guten Abend,
seit ein paar Wochen bin ich stolzer Besitzer eines 996 aus der letzten Modellreihe und seit gestern hier angemeldet.
Mein erster Kontakt mit Porsche liegt eine Weile zurück, ich war in der Ausbildung gerade mit frischer Fahrerlaubnis und noch ohne Auto. Mein Ausbilder fuhr einen neuen 911 S Targa in bahamabeige und eines Tage durfte ich mitfahren....das war 1968! Ich war total begeistert ! Dieser Sound, diese enorme Beschleunigung, aber auch dieser Preis von 34.000 DM beeindruckten mich stark....eines Tages wollte ich auch einen besitzen. Leider hat es 40 Jahre gedauert...aber jetzt fahre ich PORSCHE !
Nun beruflich bin ich auch in den Jahren mit diversen Typen in Kontakt gekommen. Neben einigen Urelfern fuhr ich auch einige G-Modelle und einge 964, allerdings nur Überführungs-und Probefahrten. Ja ich bin im Autohandel tätig und habe bestimmt 1.000.000 km abgespult, muß aber gestehen das ein 500 SLC oder ein 450 SEL 6.9 nie feuchte Hände verursacht hat..ein 911 schon

.....ein Kunde ist sogar mit der "Heckschleuder" tödlich verunglückt!
Aber wer einmal mit einen Jaguar E auf der Autobahn war, weiß welchen Fortschritt die Fahrwerkstechnik in den letzten Jahren gemacht hat.
Der Tod des Kunden hat mich dann zum Kauf eines BMW-Alpina B 6 veranlasst, allerdings war der Motor stärker als das Hinterachsgetriebe
Es folgte ein Ferrari 348 TB, allerdings nicht alltagstauglich, der Mondial 3,4
war sehr lahm, aber mit Kofferraum

und platz für den Nachwuchs

Über meinen Audi TT ohne ESP (erste Serie) will ich hier nicht weiter schreiben.....Zwischenzeitlich gabs dann noch einen 300km/h Ferrau 512 TR, der benötige aber 12 !!! Zylinder, 428 PS und 20 Ltr/100 dafür...da lob ich mir meinen "Neuen"...320 PS geht 290 und braucht nie mehr als 16Ltr/100...und wenn ich will auch mal unter 10

...aber wer will das
Gruß aus Berlin
Ingo
