Nun denn, es ist ein 71er Targa mit den üblichen zur Restauration anstehenden Karosseriearbeiten (weil immer feucht) hab ich aber schon erledigt. Ist ja nichts Neues bei alten Fahrzeugen. Habe ihn dann in der Originalfarbe lackieren lassen, war erst etwas skeptisch, aber die Farbe viepergrün (kein metallic) sieht auf diesem Wagen einfach nur super fulminant aus. Bin jetz schon einige Zeit mit dem Motor beschäftigt, der mich mit Problemen konfrontiert, die ich noch nicht kannte, z.B. HKZ ,Gemischanreicherungsventile und andere zehnith- Schwierigkeiten(abgerissene Schrauben usw.) Zuletzt habe ich auch noch ne neue Verteilerkappe besorgt von magneti marelli für 200 euro! Hab noch nie 200 euro für sowas bezahlt, ist einfach toll das Gefühl, muss mich erst noch dran gewöhnen. Ihr kennt das wahrscheinlich selber, egal alles wieder zusammengebaut und ausprobiert und wie ich schon befürchtet hatte, läuft der Motor wie ein Sack Nüsse.
Dann halt alles nochmal von vorne in richtiger Reihenfolge: Benzinpumpe, Benzinfilter, Kondensator, gesamte Zündung, Vergaser, alles wieder zusammen auf Grundeinstellung und dann versuchen vernünftig zu synchronisieren und danach fahr ich los. Falls ich irgendwas vergessen hab, könnt Ihr mir ja mailen...liebe Grüße an alle
