
25.09.2010, 16:06
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: Closer to heaven
Beiträge: 5
|
|
... und ein ganz Neuer
Hallo Community,
ich bin 38 Jahre alt und lebe schon seit ein paar Jahren bei Frankfurt (Main). Meinen Lebensunterhalt verdiene ich mit Recht & Gesetz, aber meine Leidenschaft sind AUTOS. Und da landet man als "Petrolhead" früher oder später bei Porsche. Bei mir waren ein paar Umwege notwendig und so ganz weg mag ich auch jetzt von anderen Autos nicht. Aber mein 911 4s, Baujahr 2003, schwarz, 41.866 km, ist mein Liebling und wird - man kanns an der Laufleistung erkennen - nur an Wochenenden / im Urlaub oder mal zwischendurch bei schönem Wetter bewegt. Den Alltag bewältige ich mit einem 6-Zylinder aus München. Was ich besonders an meinem 11er mag - neben den Fahreigenschaften und dem Sound - ist der Umstand, daß er durch die etwas unglücklich designten Frontscheinwerfer (trotz Facelift) und das "Band" am Heck einen besonderen Charakter hat. Ja, ich finde den 993 auch toll und den 997 auch, aber sie sind für meinen Geschmack etwas zu schön, etwas zu glatt. Ich will damit niemandem auf die Füße steigen, nur erklären, warum ich bewußt einen 996 fahre. Da mein Liebling trotz Hinwendung der Porschezentren in Hamburg (dort gekauft) und Frankfurt (permanente Pflege) ab und an etwas zickig ist, habe ich mich zwecks Tipps und Erfahrungsaustauschs hier angemeldet. Was kann ich beitragen ? Neben Leidenschaft für alle Themen rund um die schönste Silhouette der Automobilgeschichte auch langjährige Erfahrung im Bereich High End im Auto (nix PengBumm, sondern Klang). Ich freue mich auf dieses Forum und muntere Interaktion.
Cheerio,
Berrick 
|

27.09.2010, 13:04
|
 |
Super Moderator
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: Bad Wildungen
Beiträge: 5.911
|
|
Hallo Berrick,
die Freude über die Faszination Porsche teilen wir gerne mit Dir
und heißen Dich in der elfertreff-Gemeinschaft sehr herzlich willkommen!
Am 10.10.10 findet das Saisonfinale von `Porsche on Tour` im Taunus statt,
nachzulesen in entsprechender Rubrik. Wir laden Dich gerne ein, `Fahren in
seiner schönsten Form`, mit uns gemeinsam zu geniessen.
993 Grüße nach Frankfurt
Angie 
__________________
Frauen am Steuer haben eine ruhigere Hand, weil sie nicht die Kurven fürchten müssen, die neben ihnen sitzen.
*Alexander Kerst*
Porsche on Tour - Fotoalbum
|

28.09.2010, 17:33
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
996
Hallo Berrick,
ein herzliches Willkommen im Forum, von einem Gußeisernen an einen Wasserbüffel.
Wünsche Dir viele Spaßkilometer und immer 1 cm Luft ums Blech.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

29.09.2010, 16:26
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: Gundelfingen
Beiträge: 279
|
|
Hallo Berrick,
auch von mir ein herzliches Willkommen in der elfertreff-Gemeinschaft.
Viel Spaß noch im Forum.
Ciao, Marco
__________________
Porsche 911 4s. Der sechszylindrige Boxer, der sich tief im Heck versteckt, macht den Porsche 911 noch immer zum Helden unter den Supersportwagen. (AutoBild)
|

06.09.2011, 13:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: Closer to heaven
Beiträge: 5
|
|
Reifen Kennung + technische Probleme
Hallo Angie, Hallo Marco, Hallo Bernd, Hallo Elferfreunde,
danke für Eure lieben Grüße. Ich habe mal wieder eine ganze Reihe von Problemen mit meinem Liebling : die Hardyscheibe ist hinüber, genauso wie die Kupplung (Feder gebrochen). Wie kann denn sowas bei einer Laufleistung von km 45.500 passieren ? Ich bin langsam am verzweifeln an der Porschequalität. Ein Auszug aus der übrigen Leidensgeschichte : Austauschmotor bei 23.800 km, 3. Klimakondensator, 2. Xenonbrenner re + li, KWS und ein paar kleinere Wehwehchen ... DAS habe ich in 18 Jahren BMW nicht erlebt - und die Autos waren auch nie schwach motorisiert. Bin ich alleine mit den Problemen meines 911 4s (2003) oder sind das typische Schwachstellen ?
Zweites Thema : Ich brauche neue Reifen, im Schein sind verschiedene Reifen mit N-Kennung eingetragen, die ich aber so nicht mehr bekomme. Beispiel : Es sind Michelin Pilot Sport N1 eingetragen, ich finde aber überall nur noch Michelin Pilot Sport N3. Ist das ein Problem ?
Bitte um HILFE !? 1000 Dank vorab !
Viele Grüße
Berrick
|

06.09.2011, 13:32
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
|
|
Hallo Berrick ( ist das dein echter Name ? ),
die Probleme mit dem Auto würde ich als 996 typisch bezeichnen.
Zu den Reifen: Die N-Kennung ist ein Hinweis darauf dass der Reifen speziell für Porsche entwickelt wurde und besonders gut mit den Fahrzeugen harmoniert. N0 ist i.d.R. die erste Entwicklungsstufe eines Reifens wenn er auf den Markt kommt. N3 entsprechend die 4. Entwicklungsstufe. Das kann dann allerdings schon ein ganz anderer Reifen sein als der N0 mit gleicher Bezeichnung. Solange N drauf steht ist er aber für Porsche "gemacht".
Diese N-Kennung gibt es auch von Conti/Bridgestone/Pirelli und anderen Premiumherstellern. Du kannst aber auch Reifen ohne N-Kennung auf deinem Porsche fahren, solange sie im Format stimmen und der Speed und Radlastindex passt. Da die N-Reifen i.d.R. nicht viel teurer sind als der entsprechende "normale" Reifen des selben Herstellers würde ich aber immer zum Reifen mit N-Kennung raten.
__________________
Gruß Stefan
I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
|

06.09.2011, 16:18
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: Closer to heaven
Beiträge: 5
|
|
Hallo Stefan,
danke für Deine schnelle Antwort. Nein, Berrick ist mein Spitzname aus der Zeit meines Studiums in England. Offizieller Vorname ist Claus.
Vielen Dank für Deine Erklärungen zum Thema N-Kennung. Ich werde also nun beruhigten Herzens den Michelin Pilot Sport N3 kaufen
Schockiert hast Du mich allerdings mit Deiner Aussage, dass die Probleme, die ich mit meinem als "Sonntagsauto" gefahrenem 4s habe, typisch für die Baureihe 996 sind  Muss ich dann Deiner Meinung nach davon ausgehen, dass das so weiter geht ? Irgendwie verliere ich gerade ein bisschen das Vertrauen in den Wagen. Man mag ja nicht jedesmal beim Gasgeben darüber nachdenken müssen, was denn jetzt wieder kaputt gehen könnte. Ganz abgesehen davon, dass Porsche vor 7 1/2 Jahren eine unverschämte Summe für die Karre kassiert hat und inzwischen nochmal rund EUR 30.000,- (ohne Reifen, Inspektionen etc. NUR Reparaturen!) reingeflossen sind. Das macht dann irgendwann keinen Spass mehr  Aber Gejammer hilft ja nicht, deshalb mal ganz offen gesprochen, lohnt es sich trotz der schlechten preise für 996 über einen Verkauf nachzudenken, weil es nicht wirklich besser wird oder sind die ausgetauschten Teile Deiner Meinung / Erfahrung nach besser, so dass irgendwann auch mal für eine Weile Ruhe herrscht ? Denn wenn mein 11er fährt, fährt er toll. Ausserdem sieht er aus wie neu. Ich würde also grundsätzlich nur ungern verkaufen. Aber wie gesagt, inzwischen fehlt ein bisschen das Vertrauen.
Gruss,
Claus (Berrick)
|

06.09.2011, 17:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
996
Hallo Claus,
das ist ja eine erschreckende Bilanz.
Es kommt wohl auf Deine Leidensfähigkeit an. ob Du das Auto behalten willst.
Ich hätte längst die Geduld verloren, andererseits sind Investitionen von 30 K in 7,5 Jahren auch mal ne Hausnummer.
Soviel hat mein Lufti in 33 Jahren und 245 tkm einschl. Reifen verbraucht.
Du siehst schon, ich bin ein Verfechter der zuverlässigen, luftgekühlten "Unkaputtbaren"
Wünsche Dir das Dein Leidensweg nun zu Ende ist, und Du nur noch Spaß hast.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

06.09.2011, 17:44
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Nachträglich noch ein 'Herzlich Willkommen' im Forum, Claus.
Bemerkenswert finde ich Deine bewusste Wahl des 996, weil die anderen 11er 'zu schön' sind. So deutlich habe ich das noch nie gehört/gelesen. Hut ab.
Hattest Du selbst das Auto neu gekauft, oder könnte da mal jemand am Tacho gedreht haben. Die Anzahl der Defekte ist erschreckend. 
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|

06.09.2011, 18:45
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: Closer to heaven
Beiträge: 5
|
|
Hallo MG,
danke für Deine Willkommensgrüße. Tachomanipulationen kann ich weitestgehend ausschließen, da ich den Wagen im Fast-Neu-Zustand im PZ Hamburg Nordwest gekauft habe, eingetragen im Brief ist außer mir nur Porsche. Als ich ihn gekauft habe, hatte der Wagen keine 3.000 km auf der Uhr. Nach damaliger Auskunft des PZ war er auch kein Vorführwagen, sondern für ca. 5 Monate das Dienstfahrzeug des damaligen Niederlassungsleiters. Nur unter dieser Prämisse habe ich ihn gekauft, denn den Mann hielt/halte ich für seriös.
Die Anzahl der Defekte und deren Kosten sind in der Tat erschreckend und auch durchaus dazu angetan, mir den Spass am Porsche vollends zu verleiden. Denn der Wagen muss ja noch nicht mal die Unbillen des Alltags bewältigen, hat also wirklich ein einfaches Leben : kein hässliches Wetter, immer schön am Wochenende an den Porsche Charge-O-Mat (Batterieladegerät), mindestens ein Öl-Wechsel pro Jahr und regelmässig zur Inspektion, Laufleistung unter besten Bedingungen (Warmfahren etc.) max. 7.000 km pro Jahr. Gemessen an diesen Umständen finde ich die genannten Ausfälle schon skandalös ! Aber was hilfts ? Die Frage, zu der ich Euren Rat brauche ist : behalten oder verkaufen ?
Gruß,
Claus (Berrick)
|

06.09.2011, 19:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2009
Ort: München
Beiträge: 58
|
|
Hey Claus,
sympathische Vorstellung, traurige Laufbahn bisher und ähnliche Fahrzeugkonstellation wie bei mir  Ich kann dich beruhigen, so ein Montagsfahrzeug habe ich bei BMW auch schon erwischt. Anders würde ich deinen 996 jetzt auch nicht einordnen.
Kopf hoch und ich hoffe das legt sich jetzt dann bei dir. Nichts desto trotz ist der 4S (meiner Meinung nach) der schönste aller 996
Das Thema behalten oder verkaufen möchte ich nun trotzdem einmal aufgreifen:
- angenommen es geht so weiter dann wirst du in den nächsten Jahren wieder kräftig in einen toten Patienten investieren
- ich kann verstehen, dass dein Herz dranhängt
- bei einer Neuanschaffung lässt sich das Risiko eines Montagswagens auch nicht ganz ausschließen
- aus eigener Erfahrung kann ich sagen, dass wenn bei einem Auto der Wurm drin ist, selbiger auch so schnell nicht wieder raus geht
Der letzte Punkt und meine damit verbundene Erfahrung lassen mich, zusammen mit Punkt 1, für "verkaufen" plädieren.
Viel Glück und dennoch viel Freude an der, wie du richtig bemerkt hast, schönsten Silhouette der Automobilgeschichte.
Liebe Grüße
Alexander
|

06.09.2011, 19:40
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 09.2010
Ort: Closer to heaven
Beiträge: 5
|
|
Hallo Alexander,
danke für Deine freundlichen Worte und den von mir erbetenen Ratschlag. Ich sehe die von Dir aufgelisteten Punkte 1-4 im wesentlichen genau so wie Du, schwanke allerdings im Ergebnis noch hin und her zwischen verkaufen und behalten. Denn - was nach dem Verkauf ? Das Vertrauen in einen neuen Porsche ist erschüttert, was die alten angeht, kommt allenfalls ein 993 in Betracht und die sind meiner Meinung nach inzwischen völlig überteuert (sorry guys).
Vielleicht mal wieder ein Markenwechsel ? Aber wohin ? Aston Martin ? Ferrari ? Unverschämte Preise und große Zickigkeit habe ich gerade genug erleben dürfen ...
Was wäre denn mein 4s Deiner Meinung nach fairerweise noch wert ?
Die einschlägigen Internet-Verkaufsbörsen liefern da nur sehr grobe Anhaltspunkte, da es 996er 4s mit dieser Ausstattung, Farbkombi (schwarz/schwarz/ Vollleder) und Laufleistung offenbar nicht häufig angeboten werden. Die Angebote dort schwankten zwischen erschreckenden 38.000 und überzogenen 55.000 EURO für Autos mit beigem Innenleben oder deutlich abweichender Ausstattung bzw. Laufleistung.
LG
Claus
|

06.09.2011, 20:04
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2009
Ort: München
Beiträge: 58
|
|
Hey Claus,
ein Kommentar zur Preisgestaltung bei deinem 4S steht mir mangels Fachwissen nicht zu. Ich könnte da nur raten, denn meine Beobachtungen sind deckungsgleich mit den deinen. Wie die Preise bei gebrauchten 11ern entstehen (insbesondere 996 und 997) ist für mich ein Rätsel und zwar keins von den einfachen.
Einen Markenwechsel würde ich persönlich (!!) nicht in Betracht ziehen, da kein anderes Fahrzeug meine Wünsche und Erwartungen so genau erfüllt wie ein Porsche, zumindest in dieser Fahrzeugklasse.
Liebe Grüße
Alexander
|

04.11.2011, 13:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 13
|
|
Hi Claus,
fahre auch einen 996, Bj. 03, zugelassen 06/04, 6 Monate von PAG gefahren, jezt bei etwa 63.000km - also ähnlich wir bei Dir, nur eben der "einfache" 996.
VK war mal 91k wg. Sonderausstattung wie Volleder, Xenon, PCM, Tel. etc.
Anfang des Jahres spekulierte ich mit Verkauf. Ohne Neukauf eines anderen bot mir die PAG den fast halben Schwacke: irgendwas um 23k. Hab's aus Zorn verdrängt. Aber natürlich indiskutabel.
Also fahr ich ihn jetzt weiter.
Dir viel Glück!
LG, C.
|

04.11.2011, 20:54
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 32
|
|
996 Fl
Hallo Claus,
ich hatte vor kurzen auch einen Bericht hier veröffentlich mit gleicher Frage 
"Behalten" oder "Verkaufen" ????.....  Meinen 996 FL 320 PS abe ich erst seit einigen Monaten, bin in der Zeit 7000 km problemlos gefahren, meine Gesamtlaufleistung beträgt jetzt 67.000km, man liest in den Foren viel negatives....aber ich denke, er wird mehr negatives geschrieben, weil die viele die zufrieden sind sich nicht äußern!
Auch ich hatte (habe) immernoch leichte Bedenken, kann dir aber sagen das Dich der Besitz eines Ferrari oder Aston Martins in viel höhere Kosten "treibt".
Inspektionskosten (Zahnriemen, neue Reifen, und ein paar Kleinigkeiten) summieren sich schnell auf 5stellige Beträge  ...was man bei Ferrari völlig normal findet....und dicht (Öl) sind die Autos auch nicht  .....
Meine 60.000 Inspektion hat genau 853 Euros gekostet, für einen Satz Winterreifen habe ich gerade mit (gebr) Alufelgen 1000 Euros bezahlt...also alles im grünen Bereich...und sollte ich wirklich mal einen ATM brauchen gibt es gute "Nicht" Porschefirmen die Motoren anbieten die bezahlbar sind..wieder im Gegensatz zu Ferrari
Ich finde kein anderer Sportwagen vereint Fahrspass mit Alterstauglichkeit und Kosten .... und dann der Mythos 911 ..und das schon 50 Jahre !!!!!
Ingo
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|