Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Allgemeines > Vorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 13.12.2014, 16:06
oscar_bravo oscar_bravo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2014
Ort: Hamburg, Datteln
Beiträge: 2
oscar_bravo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln Vorstellung :)

Hallo zusammen,

bin neu hier im Forum und möchte mich kurz vorstellen.
Ich heiße Oliver, bin 23 Jahre alt, lebe im Ruhrgebiet, Datteln und arbeite derzeit in Hamburg. Ich besitze noch keiner Porsche, fahre momentan einen Scirocco 2.0 tdi mit 170 PS, Baujahr 2012.
Ich bin sehr interessiert daran mir nächstes Jahr einen 911er anzuschaffen, darum habe ich mich hier im Forum angemeldet, um mich genauer zu informieren, worauf ich achten muss. Da ich natürlich einen gebrauchten holen werde, Baujahr 2000 - 2004 ungefähr, bis 25tsd Euro, muss ich wissen, wo die Schwachstellen liegen, wie sind die Unterhaltungskosten, wie Versicherung, Steuern, Wartung, Verschleißteile.
Habe bereits die Suchfunktion genutzt, bin aber auf nichts genaueres gestoßen. Wenn es dazu bereits ein Thema gibt, wäre es lieb wenn mir irgendwer den entsprechenden Link schicken könnte. Ansonsten freue ich mich auf klärende antworten zu meinen oben erwähnten Problemen. Danke im Voraus.

Oliver
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 13.12.2014, 17:49
Benutzerbild von butzele
butzele butzele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2014
Ort: Falkensee
Beiträge: 23
butzele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Oliver,

bin ebenfalls neu hier und suche das gleiche wie Du. Auch ich habe hier noch nicht viel gefunden. Es gibt aber einige Bücher zu dem Thema, die möglicherweise unterm Weihnachtsbaum liegen könnten (man ist ja sonst wunschlos glücklich )
Detlef

PS: natürlich willkommen
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 13.12.2014, 17:50
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Oliver,

das größte Problem der 996er dieser Baujahre ist der sog. Kurbelwellensimmerung. Unter diesem Begriff (auch KWS-Problem genannt) findest du sicher die meisten Treffer die dieses typische Problem der Modelle mit dem M96 Motor betrifft.

Das Thema ist schon unendlich oft durchgesprochen worden und wahrscheinlich der entscheidende Grund warum die Autos so unbeliebt sind und bei den Alteisen-Fans einfach durchfallen. Darin sind auch die relativ zu den anderen Baureihen niedrigen Preise begründet. Es gibt es auch viele Fahrzeuge die keine Probleme machen, so ehrlich sollte man sein.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 14.12.2014, 17:32
Benutzerbild von ruebiboxster
ruebiboxster ruebiboxster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Bruchsal
Beiträge: 145
ruebiboxster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

die sogenannte KWS-Problematik ist sicherlich vorhanden. Wenn man in den Foren - speziell in denen, wo die Liebhaber der Luftis unterwegs sind - forscht, wird der Wasserboxer oft am KWS gemessen.

Ich hatte insgesamt drei Wasserboxer mit diesem Motor. Keiner hatte ein Problem damit.

Klar ist meine Aussage keine Garantie für die Dichtigkeit. Ich will damit nur sagen, dass bei mir 100% dicht waren. Der Motor geht außerdem nicht kaputt, wenn der KWS sifft. Aber man sollte das eben zeitnah machen lassen.

Wenn man einen Gebrauchten sucht, sollte man sich darüber im Klaren sein, dass die Porsche-Zentren nicht die ersten Adressen sein sollten,um etwas zu reparieren oder den Service machen zu lassen. Und es ist kein Schaden, wenn man noch ein paar Euros auf der Seite hat. Ersatzteile sind selten im Sparangebot zu haben.

Wenn du also einen findest, dann schau dich um, wo in der Nähe freie Porsche-Werkstätten sind. Lass dir die Historie (anhand des Serviceheftes) zeigen. Achte darauf, dass er möglichst keine schweren Unfälle hatte und nicht verbastelt ist (heißt: sollte im Originalzustand sein).

Denke auch daran, dass es in dem von dir gesuchten Modellen schon das Faceliftmodell gibt, der hat 20 PS mehr und ein paar Kleinigkeit mehr. U.a. die neuen geschwungenen Frontscheinwerfer.

Wünsche dir gutes Gelingen.

Gruß aus BW

Ralph
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 14.12.2014, 19:00
Benutzerbild von butzele
butzele butzele ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2014
Ort: Falkensee
Beiträge: 23
butzele befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Ralph,

vielen Dank für Deine ausführliche Antwort.

Ich habe mir inzwischen einige 996er angesehen. Mir ist aufgefallen, dass alle aber auch wirklich alle (auch die "gepflegten"?) vor den Kühlern in der Frontschürze mit Laub usw. stark versifft waren. Hier sind ja Folgeschäden vorprogrammiert (Wärmeprobleme, defekte Kühler usw.) Ist das wirklich so schwierig sauber zu halten?

Nächste Frage:
Leider hatte ich noch nie die Möglichkeit die Wagen von unten zu besichtigen. Ist die Trennfuge zw. Getriebe und Motor einzusehen oder ist alles verdeckt?

Noch einen schönen Rest3.Advent.
Detlef
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 14.12.2014, 21:21
oscar_bravo oscar_bravo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2014
Ort: Hamburg, Datteln
Beiträge: 2
oscar_bravo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für die schnellen Antworten. Die 20 Ps mehr Variante ist mir aufgefallen und ich werde danach bevorzugt suchen. Sehr gut, dass ihr mich auf dieses Problem hingewiesen habt, mit der KWS. Wie sieht es denn mit Rost aus ? sind die da anfällig? und wenn ja, wo am meisten?
Ich werde halt auch vor allem gucken dass ich einen erwische mit komplett gewechselten Verschleißteilen, wie Reifen, Bremsen etc. da kann man dann einiges an Geld sparen. Und wenn dann doch mal was großes kaputt geht, dann ist das halt so. das die Reparaturen teurer sind als an einem i10 ist mir klar
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 15.12.2014, 21:53
Flat6
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von butzele Beitrag anzeigen
Mir ist aufgefallen, dass alle aber auch wirklich alle (auch die "gepflegten"?) vor den Kühlern in der Frontschürze mit Laub usw. stark versifft waren. Hier sind ja Folgeschäden vorprogrammiert (Wärmeprobleme, defekte Kühler usw.) Ist das wirklich so schwierig sauber zu halten?

Nächste Frage:
Leider hatte ich noch nie die Möglichkeit die Wagen von unten zu besichtigen. Ist die Trennfuge zw. Getriebe und Motor einzusehen oder ist alles verdeckt
Bin zwar nicht Ralph, denke aber, dass ich Deine Fragen beantworten kann.

Die Problematik ist bekannt; lässt sich einigermaßen in den Griff kriegen, indem man die Frontschürze abnimmt, den Schmadder zwischen Klimakondensator und Kühler entfernt und Gitter innen in der Frontschürze anbringt. Kann man für viel teuer Geld kaufen:

http://apcardesign.server3.beclevera...r_996_GT3.html

oder selbst machen - Zeitaufwand ca. 1/2 Stunde (wenn die Schürze 'runter ist), Kosten ca. 20 Euro (schwarzes Wabengitter und ein paar Blechschrauben). Das hält zumindest den gröbsten Dreck draussen. Persönlich würde ich die Schürze alle 3-5 Jahre abnehmen und da sauber machen.

Die Trennfuge ist einsehbar auf der Bühne, und glaub mir, wenn er da sifft, dann siehst Du das...
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 16.12.2014, 20:39
Benutzerbild von ruebiboxster
ruebiboxster ruebiboxster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Bruchsal
Beiträge: 145
ruebiboxster befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von oscar_bravo Beitrag anzeigen
Wie sieht es denn mit Rost aus ? sind die da anfällig? und wenn ja, wo am meisten?
Rost ist so gut wie kein Problem bei Porsche. Porsche war - wenn ich mich richtig erinnere - die ersten, die verzinkte Karosserien hatte. Außerdem ist auch Alu und Kunststoff verbaut.

Nochmals Gruß aus BW

Ralph
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG