Luftgekühlte Grüße aus der VW-Stadt
Hallo,
mein Name ist Sven und ich komme aus der Stadt, die Ferdinand Porsche so ziemlich alles zu verdanken hat, was mittlerweile beachtliches aus ihr geworden ist.
Schon früh habe ich mich in die Form des "Ur-Elfers" unsterblich verliebt. Die Technik des luftgekühlten Boxers habe ich dann bald nach der bestandenen Führerscheinprüfung an meinem Käfer, wenn auch um eine Zylinderreihe reduziert, kennen und schätzen gelernt.
Später musste dann natürlich der Traumwagen in Form eines 911ers den betagten Krabbler ersetzen. Ich fand ihn 2004 über dem großen Teich. Es wurde ein 1972er 911T Targa Ölklappenmodell im fahrbereiten, aber technisch und vor allem optisch verbesserungsfähigem Zustand.
Die Technik ist mittlerweile Top. Optisch wird der Eindruck durch ein paar Mängel, wie z.B. kleinere Korrosionen, eine Delle im Heckdeckel und eine, selbst für US-Verhältnisse, extrem lieblose Lackierung getrübt.
Weshalb ich ernsthaft über eine kommende Teil- bzw. Vollrestaurierung nachdenke.
In 2010 kam dann ein G-Modell, welches mittlerweile auch ein H-Kennzeichen ziert, dazu. Dieses habe ich im bereits vollrestauriertem Zustand im tiefsten Bayern bei einem Betrieb, der sich auf alte Schätzchen spezialisiert hat, erstanden.
Ich freue mich darauf hier gleichgesinnte zu finden und konnte bereits feststellen, dass es eine Vielzahl von Experten gibt, die enthusiastischen Laien wie mich gerne behilflich sind.
LG, Sven.
|