Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.08.2004, 08:01
Benutzerbild von Micha
Micha Micha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
Micha
Beitrag Wie tief darf er sein?

Hallo alle,
Ich habe bei mir die Silentbuchsen erneuert. Danach mußte ich feststellen, daß ich mein Fahrzeug eigentlich tiefer gelegt habe. Trotz Markierungen die ich mir vorher gemacht hatte und auch genauso wieder eingebaut habe, ist mein 73èr 911T hinten ganz schön tief geworden. Wollte mein 11ér eigentlich nie mehr so tief haben und müßte komplett alles wieder ausbauen, um einen Zahn versetzen und wieder einbauen, weil einstellen kann man dort nur minimal. Viel Arbeit, die ich mir eigentlich erstmal nicht machen will. Nun meine Frage an Euch: Wie hoch sind eure Fahrzeuge hinten? Bei mir hinten gemessen vom Boden ca. 58,5 cm über den Radnabendeckel bis Oberkante des Radlaufs.
Sieht natürlich komisch weil vorne im Moment neutral eingestellt ist. Gemessen hier sind es 64cm vom Boden über den Radnabendeckel bis zur Oberkante des Radlaufs. Ich wollte eventuell vorne wie Hinten angleichen aber lieber erstmal nocn in die Runde fragen.
Wie sind eure Erfahrungen in Parkhäusern und so weiter?
Und was sagt der Tüv dazu?

Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.08.2004, 09:10
72targa 72targa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Aalen
Beiträge: 146
72targa
Lächeln

Hallo Micha
bei meinem 2,4S sind die Maße wie folgt
Vorne 65,5 cm
Hinten 35,5 cm
6x15 Fuchsfelgen mit 195/65 15 Bereifung
Gummilager hinten neu
4 Stossdämpfer( die grünen) neu
Maße können bei anderer Bereifung(Abrollumfang) und anderen Stossdämpfern
bei gleicher Grundeinstellung der Vorder und
Hinterachse abweichen.
Mit meiner Einstellung habe ich trotz Frontspoiler (S) in Tiefgaragen keine Probleme.
Gruss Wolfgang
__________________
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.08.2004, 09:11
72targa 72targa ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Aalen
Beiträge: 146
72targa
Beitrag

Sorry Tippfehler
Hinten natürlich 63,5 cm
Gruss Wolfgang
__________________
Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.08.2004, 13:17
Benutzerbild von 2freede
2freede 2freede ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Calw
Beiträge: 580
2freede befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo micha

hinten 63 cm .. vorne müsste ich jetzt in die garage .. und das will ich heute abend nicht mehr ..
wenn du hinten so tief bist (hatte ich anfangs auch) .. mußt du acht geben, dass er beim einfedern nicht an der oberen vorderen schraube der schwertmontage anschlägt.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.08.2004, 23:35
Benutzerbild von Micha
Micha Micha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
Micha
Beitrag

Hallo Wolfgang und Freede,
Hatte meine Reifendimensionen nicht mit einbezogen, da ihr Org.bereifung fahrt und ich hinten 225/50/15 könnte dies natürlich das Messergebnis noch beeinflussen.
@Freede
Konnte leider noch nicht nachschauen, aber mit welchem Teil kommt eine der Schwertschrauben in Kontakt? - und gäbe es eine Möglichkeit es zu verhindern, weil du schreibst das es bei dir auch so war.
Ansonsten werde ich vorne auch mal absenken und dann beurteilen ob ich`s so lasse oder wieder hochgehe.

Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 12.08.2004, 00:36
Benutzerbild von 2freede
2freede 2freede ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Calw
Beiträge: 580
2freede befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

.. ich hatte ihn anfangs so tief (mit den originalen stoßdämpfern) .. dass das schwert an die hintere obere der 4 befestigungsscrauben(hülsen) mit denen das schwert am rahmen gelagert ist bei starkem einfedern angeschlagen ist.

das konnte man dann an lackabtragungen an dieser stelle erkennen.
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 13.08.2004, 08:01
Benutzerbild von Micha
Micha Micha ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2002
Ort: Dreieich
Beiträge: 595
Micha
Beitrag

Hallo,
nur zur Info, ich hab alles nochmal auseinander geschraubt und einen oder zwei Zähne versetzt. Jetzt steht er wieder in Neutralstellung(62-63cm). Ich mußte feststellen, daß man hier sogar den Sturz der Räder verändern kann, wobei ich demnächst sowieso zum Spureinstellen muß.
Also, wenn einer nicht unbedingt die Silentbuchsen o.a. machen muß, dann lieber die Finger weg.
Tieferlegen würde ich auch abraten, da Porsche sowieso schon relativ tief ist und man so die Gefahr läuft ständig irgendwo hängen zu bleiben oder nicht einmal mehr ins Parkhaus fahren kann. Bei mir wäre nicht einmal stehende Zigarettenschachtel durchgegangen.
Außerdem ist Tieferlegen nur was für Pusemuckels mit Mütze nach hinten im Schnellen Golf mit Doppelrohrauspuff nach oben abgewinkelt.

Gruß Micha
__________________

Immer einen Schritt voraus
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG