Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 30.07.2004, 12:28
Benutzerbild von ge4teilter
ge4teilter ge4teilter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Siegburg
Beiträge: 908
ge4teilter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Benzinlache nach Kaltstarts

Hi zusammen!

Ich habe mal wieder eine Frage an die Experten!

Vor einigen Tagen sind mir auf meiner Einfahrt Spuren aufgefallen - Benzin!

Habe dann gestern mal nach dem rückwärts rausfahren auf der Straße angehalten und geschaut, wo es denn rausläuft. Das Endrohr, auf das ich zunächst getippt hatte, war es nicht, sondern es lief direkt hinter dem Hinterrad Fahrerseite ordentlich raus (Bereich Benzinpumpe, denke ich). Das Problem habe ich nur nach dem Kaltstart und anscheinend auch nicht immer, denn es sind zahlenmässig weniger Spuren da als Kaltstarts. Wie lange es rausläuft weiß ich nicht, weil da bin ich ja unterwegs!

Was könnte das sein - jemand ´ne Idee?

Danke für sachdienliche Hinweise!


Jörg
__________________

"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 30.07.2004, 12:42
Carreras Carreras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
Carreras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Benzinleck

Hallo Jörg,

die Benzinschläuche (aus dem Tunnel kommend Vorlauf = dick und Rücklauf = dünner und mit T-Stück vom Rücklauf aus dem Motorraum) und der Schlauch zum Motorraum werden mit der Zeit brüchig, speziell an den Schlauchklemmen.
Ich empfehle dir, die Benzinschläuche ab Tunnelausgang alle zu erneuern.
Und fahren würd ich bis dahin nicht unbedingt, es sei denn du willst 'warm' renovieren. Du hast doch hoffentlich einen Feuerlöscher parat?

Gruss
Volker
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 30.07.2004, 12:45
Benutzerbild von ge4teilter
ge4teilter ge4teilter ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: Siegburg
Beiträge: 908
ge4teilter befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
José,

danke für Deine "warmen" Worte! Aber das Phänomen habe ich ja nur beim Kaltstart und da sind die Wärmetauscher ja auch noch kalt!

Jörg
__________________

"Das Ganze ist mehr als die Summe seiner Teile"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 30.07.2004, 13:17
Der Weisse Der Weisse ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2003
Ort: Paderborn
Beiträge: 303
Der Weisse
Hallo Jörg !

Es hat hier mal jemand darüber berichtet, dass er immer in einer Rechts- oder Linkskurve (weis ich nicht mehr genau) immer ist Rutschen kam. Es hat letztlich an austretendem Benzin gelegen. Wenn etwas undicht ist, kann es auch noch undichter werden !!! Ich wäre auch vorsichtig!!

Gruß John
__________________
Gruß John

Erinnerung für die Zukunft - www.biographiewerkstatt.net - Auch für Porschegeschichten geeignet.


Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 30.07.2004, 13:37
Benutzerbild von benschmarketing
benschmarketing benschmarketing ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2003
Ort: Ganderkese
Beiträge: 66
benschmarketing
Daumen hoch

...ich kann nur warnen, mit diesem Auto überhaupt weiterzufahren !!! Beim Kaltstart wird ja der Benzindruck ja erst einmal aufgebaut, bevor der Sprit verbrannt wird...scheinen also die ersten Anzeichen für brüchige Benzinleitungen zu sein. Letztens habe ich ´nen 3,2er gesehren, bei dem die Benzinleitung über dem Gebläse geplatzt sind - kann man wirklich niemandem empfehlen und zusätzlich ist das echt lebensgefährlich.

Gruß

Sascha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 30.07.2004, 13:47
Waffel Winnie
 
Beiträge: n/a
@Jörg
also fahr bitte so nicht weiter!!!
Abgebrannte Urelfer dürften eine der häufigste Urelfer-Todesursachen sein.

lass Dir am besten mal vom Guenni ein Bild schicken, wie so ein Auto nach einem Brand aussieht...

Du musst dringend abchecken, wo genau das Benzin ausläuft. Und wenn ein Benzinschlauch undicht ist, tausch gleich alle aus, dann is wieder Ruhe...

Bisschen seltsam ist, daß das nur beim Kaltstart ist...

Grüße
Winnie
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 30.07.2004, 13:46
Oliver2 Oliver2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2004
Ort: Kaltenengers
Beiträge: 6
Oliver2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das war ich !!

Bei mir war das ein nicht korreckt geschlossener Benzintankdeckel nach dem Volltanken. Nach ca. 500 m in einer Rechtskurve brach mein 964 "wie mit Geisterhand rumgehoben" brutal aus. Benzin kam aus dem Überlauf !!

Seid vorsichtig.

Gruß Oliver
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:49 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG