Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 16.02.2005, 04:21
Sascha993 Sascha993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: NRW
Beiträge: 42
Sascha993
Frage Spur einstellen am993?

Hallo,

mein 993 ist durch ein RS-Cup-Fahrwerk tiefergelegt. Habe ihn auch vor kurzem beim Reifenhändler einstellen lassen, die Spur meine ich.

Nun, bei nasser Fahrban fährt er sich wie ein Ei und an der Hinterachse ruckt er mal nach links, mal nach rechts. Also auf jeden Fall ein problem von hinten.

Bei Porsche kostet die Einstellung um die 300 Euro, habe eben angerufen.

Kennt jemand eine günstigere Werkstatt im Raum Aachen?

Danke euch!

Gruß aus Aachen
Sascha
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 16.02.2005, 04:31
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Sascha,

egal was es kostet, und ich meine was ich sage, lass es nur von jemanden machen der eine Ahnung davon hat.

Und das können die meisten Pzs leider auch nicht....sorry aber es ist so...

Suche dir keine günstige, sondern eine gute Werkstatt, die dir dein Fahrwerk für einen fairen Preis einstellt. Denn wenn die Arbeit nur zu 80% erledigt wird ist sie leider NullkommaNull wert. Diese, dann wirklich teure Erfahrung, haben hier schon mehr als genügend Leute gemacht. In deinem Fall ( so wie es sich anhört) wird es nur mit der Spur oder andern Kleinigkeiten nicht getan sein.

Deshalb mein Rat:

Gute Werkstatt zu fairem Preis und keine billige Werkstatt, von der du nicht weisst was dabei raus kommt. Der Preis wird dann zweitrangig, denn ein gut liegendes Auto ist durch nichts zu bezahlen...

P.S. Wie sehen deine Reifen aus ??? Mein 993 ist sehr "reagibel" auf den Reifenzustand, was mich dazu veranslasst hat den kompletten Satz zu wechseln und nicht nur vorne bzw. hinten.....

P.S.S.

Beim Reifenhändler die Spur eines 993 mit Cup-Fahrwerk einstellen lassen ist etwas so wie bei Media-Markt an der Kasse auf die Beratung für eine 5 Mio Pixel Digicam hoffen......hoffnungslos.....

__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 16.02.2005, 10:33
Habis993 Habis993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Ingelfingen
Beiträge: 19
Habis993
Frage

@Sascha,
günstig ist nicht das richtige Kriterium für die Abstimmung, sondern die mutmaßliche Qualität. Ich habe selbst vor Jahren an meinem C1 erlebt, wie sich ein offensichtlich überforderter Mitarbeiter einer Reifenhändlerkette mit der Spureinstellung abmühte, Gabelschlüssel am Dom ansetzte, mit dem Schlüssel mehrfach abrutschte, den Lack beschädigte und zuletzt von mir in seinem unqualifizierten Tun gestoppt werden mußte (der Schock wirkte bei mir lange nach). Danach war ich im Werk, und das Ergebnis war perfekt.

@alle,
habe das Fahrwerk meines 993 kürzlich im PZ einstellen lassen. Eigenartigerweise wirkte sich eine falsche Spureinstellung der Hinterräder so aus, dass sich der rechte Vorderreifen einseitig ablief. Das PZ brauchte jedoch zwei Anläufe zur korrekten Einstellung, nach der ersten Einstellung stand das Lenkrad bei Geradeausfahrt ca. 10° schief (einfach peinlich ).

Das diffizile Fahrgefühl an der Vorderachse mit den 18 Zoll Turborädern ist leider geblieben.
Nun habe ich gelesen, dass Tech-Art eine speziell auf die jeweilige Rad-/Reifenkombination abgestimmte Fahrwerkseinstellung anbietet. Hat hier im Forum jemand Erfahrung damit?

Grüße an alle,
auch wenn derzeit die Luft viel wasserhaltiger als sonst ist

Helge
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 16.02.2005, 11:49
Benutzerbild von rc964
rc964 rc964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2003
Ort: Berlin
Beiträge: 107
rc964 ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Beitrag

Hallo zusammen,

hatte bei meinen 964er auch das Gefühl das d er nicht so richtig um die Ecken zu bewegen ist. War vor zwei Wochen mal kurz in Berlin bei Lundt Auto. Herr Rimpler sagte kein Problem da können wir doch was machen. Naja wenn ich nicht wüßte das es ein Porsche ist könnte man meinen es sei ein Flugzeug. Einfach superg***l, der Unterschied vorher nacher ist der Hammer. Danke nochmal an die Firma Lundt Auto.
Also unbedingt zu einen Profi, dann kann man mit dem Porsche sogar Fliegen
René
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 16.02.2005, 12:03
Sascha993 Sascha993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: NRW
Beiträge: 42
Sascha993
Beitrag

Danke euch! Ja mit Reifencenter war wirklich nicht der Bringer... aber wusste ich vorher leider nicht.

Wollte ihn nun morgen zu Beckers (Porsche-Spezialist in der Gegend) bringen, aber wollte vorher das Fahrwerk etwas höher drehen. Gesagt getan... aber nun hab ich ein gewaltiges Problem...

Am vorderen Federbein (links) ist die Mutter von der Gewindeverstellung, aufgrund meiner Bemühungen diese zu lösen, gerissen. Was nun???

Der Wagen wird nun selbstverständlich nicht mehr gefahren!

Aber wie komme ich an das Ersatzteil (Mutter) von einem RS-Fahrwerk (Bilstein)?

Oh gott... mag gar nicht daran denken was das jetzt für ein Debakel werden wird.

Drückt mir mal die Daumen dass sich das Problem lösen lässt, so kann ich dann endlich die Spur einstellen lassen... und los gehts mit dem "Flugzeug". ;-)

Grüße
Sascha
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 16.02.2005, 14:26
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

*Daumendrück*

Ciao, Andreas
__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 17.02.2005, 03:51
rene965driver rene965driver ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 389
rene965driver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo rc964

eben vom hockenheim retour merke ich das auch alle fliegen ausser ich mit meinen baby, ich fliege schon aber eben ins kiesbett. türe und kotflügel sehen aus wie sandgestrahlt.

nun die geschichte mit dem fahrwerk, da hört und liest man viel. ich habe kürzere federn, vermutlich eben auf der rennstrecke zu hart und darum keinen grip. alle fliegen wie die teufel um die kurven und ich bei der ersten s kurve schon heftig am gegenlenken wo es alle andern gemütlich angehen und in einer langezogenen kurve wo man eigentlich spielend rein drivten könnte, bei mir explosionsartig das heck weg, keine chance etwas zu unternehmen und schon im kiesbett.

nun eben der gedanke an ein gewindefahrwerk wegen den einstellungen zug und druck etc. oder eben nur ein sportfahrwerk.

ich werde sehen und vorallem hoffen das es besser wird.

ich wundere mich weil alle sagen, die meisten kommen mit dem porsche nie an den grenzbereich ran um überhautp zu sehen was das fahrwerk aushält. wenn man damit meint man fliegt vorher ab, dan stimmt das, leider.

neidische grüsse die in super fahwerk unter dem ar..... haben.

gruss rené

__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 17.02.2005, 05:47
mag356 mag356 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2002
Ort: Mannheim - dort, wo das Auto laufen (rollen) lernte .
Beiträge: 615
mag356 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo René,

was hattest Du denn für einen Luftdruck auf den Reifen. Auf der Rennstrecke solltest Du schon etwas unter die Herstellerempfehlung gehen. Hab´s Ende September selbst in Hockenheim gemerkt und ausprobiert. Das Ergebnis war, dass ich in der Spitzkehre trotz Allrad im Zweiten nen Drift mit Lenkung am Anschlag geschafft hab. Die Kamera lief dabei. Blöd nur, dass mein Beifahrer dabei den Fussraum gefilmt hat, warum nur? Aber wenigstens der Ton ist gut drauf!

Grüsse

Marcus
__________________
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 17.02.2005, 22:10
rene965driver rene965driver ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Schweiz
Beiträge: 389
rene965driver befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo mag 356
natürlich haben wir den luftdruck immer wieder verändert. wir haben die luft von 2.0 bis 3.5 bar, wir wollten alle extremen dinge versuchen, da der wagen keinen grip hatte wollten wir einfach alles versuchen, von wenig luft bis viel luft.
die spur wurde extra auf carrera rs eingestellt was eigentlich optimal für die rennstrecke für den 964 turbo wäre.

es liegt am fahrwerk. er ist vermutlich mit den kurzen federn auf der hinterachse einfach zu hart, kann keinen grip aufbauen, er schmiergelt immer weg.

gruss rené
(wir arbeiten daran)
__________________
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG