
30.03.2013, 10:16
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Saargrund
Beiträge: 19
|
|
Mit Cabrio in Waschanlage?
Eigentlich erübrigt sich wohl die Frage. Aber ich will es trotzdem mal wissen. Ein Cabrio kann man wohl nur per Hand waschen, oder? 
|

30.03.2013, 10:26
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
|
|
NEin, grundsätzlich sollte das immer waschstrassendicht sein. Mein speedster mal ausgenommen.
Ob's würdig ist, ist ne andere frage
Viele Grüße
Frank
|

30.03.2013, 11:08
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Saargrund
Beiträge: 19
|
|
@Fränkie. Wie NEIN? Waschstrassendicht? Also besser nicht? Es geht mir ja um das "Stoffdach". Bis jetzt bin ich im Sommer immer mit einem Cabrio mit versenkbarem Hardtop gefahren. Das ist ja kein Thema.
|

30.03.2013, 13:34
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Starnberg
Beiträge: 60
|
|
Ein Stoffdach muß ohnehin von Zeit zu Zeit gewechselt werden.Insofern ist gegen ab und an einmal Waschstraße nichts einzuwenden.
|

30.03.2013, 14:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
Waschstrasse
Zitat:
Zitat von Heimatschützer
Ein Stoffdach muß ohnehin von Zeit zu Zeit gewechselt werden.Insofern ist gegen ab und an einmal Waschstraße nichts einzuwenden.
|
Hallo Porschefreunde,
echte Porschefans fahren weder mit Coupe`, noch Targa oder Cabrio durch die Waschstrasse und waschen von Hand.
In der Waschstrasse bleiben viele Ecken, Kanten, Türen - und Deckel von innen ungereinigt, es sei denn, man legt danach selbst Hand an.
Abgesehen davon, dass mein Dicker mit den Tiefbettfelgen nicht vor Beschädigungen sicher wäre, war der in 35 Jahren nicht einmal in der Waschstrasse, und so wird es auch bleiben.
Jeder wie er es mag.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

30.03.2013, 14:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Saargrund
Beiträge: 19
|
|
Jeder hat so seine Art, find ich auch gut. Ob ich die Waschanlage nutze, weiß ich noch nicht. Zu Hause auf der Brücke kann ich ihn auch gut waschen.
Es ging mir nur drum, ob es generell ei Problem mit dem Verdeck gibt.
Wir haben 3 Katzen, die bevorzugt unsere Autos als Ruheplatz aussuchen. Und mit einem 911er voller Katzentapsen möcht ich nicht rumfahren.
|

30.03.2013, 15:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2002
Ort: Raubling
Beiträge: 966
|
|
Zitat:
Zitat von W911
@Fränkie. Wie NEIN? Waschstrassendicht? Also besser nicht? Es geht mir ja um das "Stoffdach". Bis jetzt bin ich im Sommer immer mit einem Cabrio mit versenkbarem Hardtop gefahren. Das ist ja kein Thema.
|
Du fragtest "ein Cabrio kann man doch nur von Hand waschen, oder?" und darauf sagte ich "nein". Alles klar? Von einem Porsche ist übrigens nicht die rede, ob man dann waschstrasse will oder nicht, muss jeder selbst wissen, Cabrios gehen grundsätzlich klar, besser ist aber immer handwäsche. Und bitte ein stoffverdeck nur mit Wasser und Bürste, niemals imprägnieren. Niemals! Auch wenn die Werbung uns was anderes Glauben lassen will.
Vg
Frank
|

31.03.2013, 08:20
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 03.2013
Ort: Saargrund
Beiträge: 19
|
|
[quote=Fränkie;175314] Und bitte ein stoffverdeck nur mit Wasser und Bürste, niemals imprägnieren. Niemals! Auch wenn die Werbung uns was anderes Glauben lassen will.
Vielen Dank für die Info. Ich werds beherzigen. 
|

31.03.2013, 14:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 02.2012
Ort: Starnberg
Beiträge: 60
|
|
Mit Wasser und Bürste kann man überall waschen.
|

23.04.2013, 11:37
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2010
Ort: NRW
Beiträge: 117
|
|
Hallo W911,
ich fahre mit meinem Boxster regelmäßig in die Waschanlage. Ich habe noch nie Probleme mit Undichtigkeiten gehabt oder irgendeinen Verschleiß festgestellt. Ab und zu wasche ich den Wagen auch per Hand und imprägniere das Verdeck 1 x im Jahr und habe sehr gute Erfahrungen damit gemacht.
Viele Grüße,
Buthus
__________________
Stay hungry!
911, MJ 1977, Modell 2,7 l mit 3,0 l SC-Motor, 204 PS, Coupé, schmale Karosserie, (seit 35 Jahren in der Familie)
986, MJ 1998, 2,5 l, 204 PS
997 S, MJ 2006, Coupé, 3,8 l, 355 PS
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Linear-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|