... und wie gesund er wieder ist !!!
Hallo und erstmal sorry für meine späte Reaktion!
Neben der reinen Motorrevision wurden gleichzeitig ein paar Leistungsoptimierende Maßnahmen durchgeführt (Verdichtung erhöht, Kolbenprofil modifiziert, Nockenwelle umgesschliffen und Feineinstellen auf dem Prüfstand)! Diese sorgen für einen dynamischeren Leistungsverlauf über den ganzen Drehzahlbereich, ohne dabei die Standfestigkeit des Motors zu beeinträchtigen. Im Ergebnis heißt das, er schiebt ab 4.500 bis über 5.500 Umdrehungen immer heftig weiter.
Der zum Schluss heftige Ölverbrauch (1 Lt. auf 500km!) ist jetzt wieder in normalen Grenzen (1 Lt. auf 2.500km) und das Qualmen nach Schubbetrieb gehört der Vergangenheit an. Ursache war hier eine quasi nicht mehr vorhandene Dichtung am Ventilsitz.
Zum großen Glück waren die meisten Teile noch in tadellosen Zustand, was die Kosten im Rahmen gehalten hat.
Ein paar Bilder habe ich hier hinterlegt:
http://www.flickr.com/photos/1296954...7629795720972/
Und hier ist der Link zur Werkstatt:
http://www.waldegp.com/gp-start.php?...ij4dpv41dqmp86
Die ganze Sache war nicht ganz billig, aber im Ergebnis hat es sich alle Mal gelohnt.
Beste Grüße
Loysl