Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche allgemein

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 05.12.2012, 19:09
msbandit msbandit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3
msbandit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Motornummer 911/41

Hallo zusammen,
ich habe mir einen 911 Targa Bj.76 zugelegt und fange an ihn zu restaurieren.
Nun habe ich festgestellt, dass ein 2,7Liter Motor mit der Typennummer 911/41 verbaut ist.
Kann mir jemand etwas darüber sagen?

Danke im Voraus
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 05.12.2012, 19:42
pomato pomato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: 76344
Beiträge: 163
pomato befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911/41

Hallo msbandit,
der 911/41 ist ein 2.7-ltr.-Motor aus dem Modelljahr '75 mit 150 PS und K-Jetronic.

Gruß

Martin
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.12.2012, 20:21
msbandit msbandit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2012
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 3
msbandit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Martin, danke für die info.
Nun habeich natürlich noch eine Frage. Wo liegt denn der Unterschied zu einem 165 PS Motor?

Gruß Michael
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.12.2012, 20:45
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von msbandit Beitrag anzeigen
Hallo Martin, danke für die info.
Nun habeich natürlich noch eine Frage. Wo liegt denn der Unterschied zu einem 165 PS Motor?

Gruß Michael
Hallo Michael,
hier kannst Du die Unterschiede nachlesen, unter Fahrzeugmodelle:
http://www.elferclassic.de/modelle/1...5_1976_911.php
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.12.2012, 22:01
pomato pomato ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2009
Ort: 76344
Beiträge: 163
pomato befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Unterschiede 150 und 165 PS

Hallo Michael,
der Bernd hat zwar Recht, aber dort ist auch nicht alles zu finden und mir macht es nichts aus, direkt zu antworten.

Der 150 PS-Motor ist niedriger verdichtet durch eine andere Kolbenform, hat Ein- und Auslaßöffnungen von lediglich 32mm (165 PS hat 35 mm), andere Nockenwellen und andere Komponenten bei der K-Jetronic als der spätere 165 PS-Motor. Ausserdem hat er keine externe Ölkühlung - war wohl bei der geringeren Leistung nicht erforderlich.

Gruß

Martin
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG