Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.08.2004, 00:48
Bernd
 
Beiträge: n/a
Unglücklich 18 " nicht freigegeben auf 94'er 993

Houston, wir habe ein Problem.....

2001 habe ich ein 993 Coupe mit 18 Zoll Turbofelgen gekauft (beim PZ). Die Felgen sind mit Distanzscheiben beim TÜV eingetragen. Jetzt bekomme ich mein Fahrzeug von der Inspektion zurück (in einem anderen PZ) und der Kundendienstberater (Danke Herr Hauke) teilt mir freundlich mit, dass es keine Freigabe von Porsche gibt, die 18 Zoll Felgen auf einem 1994er 993 zu fahren. Unabhängig von der TÜV Eintragung oder nicht fehle den Modellen vor 1995 (und einigen 1995ern auch) eine notwendige Rohkarosserieverstärkung, welche für den Betrieb von 18 Zöllern von Porsche für notwendig empfunden wird. Darüberhinaus muß das Lenkgetriebe verstärkt werden. Er riet mir die Felgen sicherheitshalber zu demontieren.
Zum Beweis gab er mir gleich ein Felgengutachten von Porsche mit (Felgenfreigabe) welches seine Worte schwarz auf weiß bestätigt.
Ich habe das PZ, bei dem ich den Wagen gekauft habe dann direkt angeschrieben (mit den Unterlagen in Kopie) und um Stellungnahme gebeten. Heute kam die Antwort (per Telefon). Da die Felgen eingetragen sind (wurde bei Techart gemacht) besteht kein Handlungsbedarf. Auf meinen Hinweis, dass Porsche sich etwas dabei gedacht hat, dass sie 94er 993 nicht mit 18 Zöllern ausrüsten wollen, kam die lapidare Antwort, der TÜV sei wichtiger, als Porsche und es gäbe keine rechtlichen Bedenken. "Rechtliche Bedenken habe ich auch nicht, aber Sicherheitsbedenken!!" Antwort:" Keine Angst, ein Bekannter fährt die Felgen auch auf einem 94er und der hatte noch nie Probleme." Man sei aber so kulant, dass ich die notwendige Lenkgetriebeverstärkung bei einem PZ meiner Wahl kostenlos nachrüsten lassen könnte. Um die Sache abzukürzen habe ich dann um eine schriftliche Stellungnahme der ganzen Sache gebeten, worauf der Verkäufer etwas unsicher wurde und schließlich angab, er werde meinen Wunsch an die Geschäftsleitung weiterleiten.

Jetzt aber meine Frage:
Arbeitet jemand von Euch bei Porsche, kennt jemand jemanden bei Porsche oder gibt es zuverlässige Quellen, die die Aussagen von Herrn Hauke bestätigen können?

Danke für Eure Hilfe.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.08.2004, 03:16
Benutzerbild von andreas 1,2 & 3,2
andreas 1,2 & 3,2 andreas 1,2 & 3,2 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: Rhein-Neckar
Beiträge: 3.616
andreas 1,2 & 3,2 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

hallo bernd,

das klingt genauso wie die geschichten wegen 18 zoll auf 964ern. porsche gibt sie nicht frei (außer auf 3,6er turbos) und jeder tuner bietet irgendwelche radkombinationen in 18 zoll an.

im zweifelsfall würde ich auf die werksangaben hören.
__________________
... und wieder ein unqualifizierter beitrag vom andreas


Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.08.2004, 11:04
roterelfer roterelfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 164
roterelfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Bernd,
dieser Herr Hauke hat völlig recht!!! Als ich seinerzeit auf meinem 993 die 18 Zöller nachgerüstet habe, habe ich zunächst bei Porsche angerufen. Dort sagte man mir genau das was Dein Herr Hauke auch beschrieb. Da ich aber einen späten 95er habe, bekam ich die Freigabe von Porsche. Diese Verstrebung musste ich auch nachrüsten. Hat glaube ich ca 60.- DM gekostet, also kei grosser Akt.


Viele Grüsse
Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.08.2004, 13:30
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

hallo rüdiger,

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Diese Verstrebung musste ich auch nachrüsten. [/quote]

wäre lieb, wenn du mal nachgucken würdest, ob du die rechnung noch hast.

ich habe auch einen 94er mit eingetragenen 18", letztes jahr ist das lenkgetriebe gewechselt worden. ich vermute nicht unbedingt einen zusammenhang, es war ein simmerering undicht.
trotzdem würde ich gerne wissen, was da genau am lenkgetriebe umgerüstet wird.

grüße, guido
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.08.2004, 00:44
roterelfer roterelfer ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2001
Ort: deutschland
Beiträge: 164
roterelfer befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hi Guido,
die Teilenr. lautet: 993 347 131 02
Das Teil hat bei mir damals (März 2000) DM 54,80 plus MWST. gekostet.
Hinzu kamen noch 2 Schrauben, die Montage war umsonst (kann also keine grosse Aktion sein)
Viele Grüsse
+ noch ein schönes Wochenende
Rüdiger
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.08.2004, 08:06
guido_993cab guido_993cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: nähe Düsseldorf
Beiträge: 654
guido_993cab
Beitrag

hallo rüdiger,

jau, topservice, danke.

ist laut teielkatalog eine "querstrebe" für 42 €.

werde ich mitmachen lassen, wenn der motorkabelbaum gewechselt wird.

grüße, guido
__________________
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 11.08.2004, 01:46
Bernd
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Was ist denn nu?

Abbauen oder dran lassen?

Wie sieht es bei einem Unfall aus, wenn herauskommt, dass die Felgen keine Freigabe haben?

Muß man jetzt vorsichtiger fahren?

So ganz wohl ist mir bei der Sache nicht.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 11.08.2004, 06:39
Juergen993 Juergen993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2001
Ort: Essen
Beiträge: 391
Juergen993
Beitrag

Wenn die Räder vom TÜV eingetragen sind, dürfte es mit der Versicherung kein Problem geben, ausserdem hat der Hersteller ja ein TÜV-Gutachten für die Felgen i.V.m. mit dem Fahrzeug und um dieses zu erhalten wurde ja auch schon einiges getestet. In Deutschland gibt es eine Menge Regeln/Vorschriften/Gesetze/Freigaben etc. die meistens mit recht viel Sicherheitsreserven versehen sind und nur den einen Zweck haben die HAftung auszuschliessen. In vielen Fällen gut , in vielen Fällen deutlich übertrieben.
Wenn du keine Rennen fährst wird die Aufhängung etc. an deinem 993 auch mit 18 " sicher ausreichend sein. Ich würde mir da keine schlaflosen Nächte machen.
An der Brabus A-Klasse von meiner Frau sind 8x18 Felgen mit 225/30 ZR 18 montiert und das hält auch schon seit 4 Jahren bzw. 20.000 km und die Achsen dürften sicher nicht vergleichbar sein.

Betrachte dies als meine Meinung , Empfehlungen will ich hier NICHT ausprechen.

Gruss
Juergen
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:02 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG