Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Allgemeines > Vorstellung

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 18.08.2014, 13:43
olly204 olly204 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2014
Ort: Hannover
Beiträge: 1
olly204 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Endlich gewagt ;-)

Moin aus Hannover,
ich heiße Olly und habe schon 48 Jahre auf dem Buckel.
Mein erstes Auto war ein Opel Ascona-A, weshalb ich nachfolgend
hauptsächlich dieser Marke treu geblieben bin. In erster Linie war es der
Manta-A, der mich von Anfang an faszinierte und das bis heute.
Besonders der mit dem Calibra erschienene Turbomotor C20LET hatte
es mir angetan! Ordentliche Reserven bietet dieser Motor
bei vernünftiger Vorgehensweise. So kam es, dass mein damaliger
Calibra Turbo nahezu die doppelte Werksleistung hatte......
Ein "Porsche-Schreck" kann man schon sagen, zumindest was das reine
geradeaus fahren auf der BAB betrifft ;-) Nun denn, zumindest einen Manta-A mit diesem Motor fahre ich heute noch, sowie einen Opel Speedster Turbo mit komplett geändertem Motor und einen Ford Focus RS.
Logisch hatte ich immer einen Blick auf Porsche, traute mich aber nie recht
daran. OK, auch die finanzielle Situation muß erstmal wachsen.
Nun habe ich hier in Hannover bei einem vertrauten Händler einen 911er, EZ99, Typ 996 Cabrio 3,4 in tannengrün gekauft. Der Vorbesitzer hat
den Wagen seit 2001 gehabt und knapp 250tkm BAB abgespult.
Bei 120tkm kam vom PZ ein AT-Motor hinein. Der Wagen macht mir mächtig Freude und fühlt sich auch gut an, aber die Leistung haut mich jetzt nicht vom Sockel: 3,0 Liter Sauger eben. Macht aber auch Spaß, gerade wegen
dem etwas sonoren Auspuff, den der Erstbesitzer direkt gewählt hat.
Leider ist der aber schon ziemlich gammelig, was eines der ersten neuen
Aufgaben bedeutet, wie auch das Thema Stoßdämpfer. Hier hoffe ich auf
interessante Infos aus Eurem Forum.
Langfristig suche ich aber einen 996 oder 997 Turbo als Cabrio.
Jetzt erstmal vielen Dank, dass ich mich hier anmelden durfte.
Viele Grüße
Olly
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 18.08.2014, 15:42
kastala kastala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
kastala befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Herzlich willkommen Herr "Nachbar"
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover


Axel




911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.08.2014, 17:35
d911o d911o ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Thüringen
Beiträge: 1.080
d911o befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Olly,
willkommen und viel Spaß hier. Interessante Autohistorie hast du da .
Wegen dem rostigen Auspuff lass dich nicht täuschen, die sehen (fast) alle so aus beim 996er/997er, es ist dennoch Edelstahl. Grüße, Dirk
__________________
997 Coupé, EZ 11/2005, MJ 2006, schwarz, 19" S-Felgen ab Werk, X51-Ölwanne, X51-Zusatzkühler, 71°C-Kühlwasserthermostat, modifizierte ESDs, Frontlippe vom GTS
Vorher: 911 Carrera 3.2 von 01/2006 - 09/2007, 964 C4 von 10/2007 bis 04/2011, ab 05/2011 997 C2
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 16:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG