Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 07.01.2004, 00:23
Flash Flash ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2002
Ort: Muenchen
Beiträge: 245
Flash
Unglücklich Kilometerzaehler geht nur noch sporadisch

Hallo,

an meinem 72er 911S gehen die beiden Kilometerzaehler nur noch gelegentlich, die Geschwindigkeit wird aber immernoch ganz normal angezeigt.
Woran kann das liegen? Sind die Raedchen abgenutzt oder einfach nur verdreckt?

Wie bekommt man eigentlich den Tacho raus? Ich habe gelesen, dass man die Instrumente einfach nach vorne rausziehen kann, bei mir fuehlen sie sich aber bombenfest an. Gibts da einen Trick?

Schonmal vielen Dank im voraus fuer Eure Tipps,
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.01.2004, 00:48
911SC82
 
Beiträge: n/a
Beitrag

Hallo Jens,

denke, Du liegst mit Deiner Vermutung schon ganz richtig.

Am besten zuerst Drehzahlmesser rausnehmen und von daher Tacho rausdrücken. Für Drehzahlmesser entweder mit festen Fingernägeln hintergreifen und ziehen oder von einem wurde Teelöffel als Hebel angegeben.

Gruß Guido
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 08.01.2004, 06:11
Rolo Rolo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: PGS ( Porsche Home Town )
Beiträge: 851
Rolo
Beitrag

Hallo

Bis 1968 waren die Dnstrumente von hinten geschraubt.

Den DZM ausbauen ist so mit das schwierigste wegen der Lenksäulenverkleidung.

Normalerweise macht man die Zeituhr raus.

Dann greifst du ins Loch und drückst denn Tacho vor und verdrehst in ca. 45° gegen den Uhrzeigersinn. Dann hast du die Tachewellen sichtbar im Loch.

Wenn die frei schwebt ( Also nicht zu kurz oder irgendwo befestigt ) kannst du denn Tach aus dem Loch drücken. Er hängt dann an Tachowelle, Rückstellwelle und meist auch an den Kabeln der Beleuchtung.

Diase Kabel darf man nicht benutzen um die Birnenfassung zu ziehen sondern man muss die Birnenfassung per Schraubendreher seitlich am überstehenden Kragen "unterfahren" und kann dann die fassung mit den Fingern fassen und rausziehen.

Bei der Rückstellwelle muss man eigentlich nur ziehen die Tachwelle hat einen Überwurfring.

Das beschriebene Problem kann ein verharzter Zählermechanismus sein oder auch ein defekt im Räderwerk.

Grüsse
__________________
Rolo ist meine liebste Rolle ( steeger )
Roll over Beethoven ( berry )
Roll nicht über die Rolex ( mantafahrer unter Strassenwalze )
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Sporadisch "no start" - Wer weiss Rat? Elite-Dampfer Porsche 911 15 29.03.2004 14:05
Sporadisch auf 5 Töpfen roadrunner Porsche 911 51 13.02.2004 14:44
Anlasser streikt sporadisch 911SC82 Porsche 911 13 10.09.2003 15:26


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG