Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.06.2005, 05:48
doc-holliday doc-holliday ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Oberbayern-Nord
Beiträge: 82
doc-holliday
Beitrag Markt beim 964 Speedster?

Hallo,
darf ich die gesammelten Erfahrungen anzapfen?
Ich verkaufe gerade mindestens 2 Autos, es
lässt sich gut an und Geld kommt ins Haus.
Gleichzeitig packt mich der Trend zum Zweit-
Porsche ganz heftig, nach dem Motto:
>Auf alles Notwendige kann ich verzichten,
ausser auf Luxus!<
Es soll mein erstes Cabrio werden, und dann
gleich voll unvernünftig, also 964 Speedster, und möglichst gelb ausserdem.
Mobile gibt derzeit 2 Angebote her, um 45k€.
Der Punkt: wie sieht dieser kleine Markt in
der Einschätzung der Besitzer/Suchenden/Profis überhaupt aus?
Vergleichbare Cabrios liegen um 30k, bis 35k
bei schönen WTL.
Also Gegenwert gegen Werterhaltung?
Oder total überzogen, Finger weg?

Gruss
Norbert
__________________
goin' nowhere - fast!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 06.06.2005, 09:33
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo,

falls du dieses Autos meinst:

>>>gelber Speedster<<<

Ich halte es, falls das Auto hält was es verspricht für ein gutes Angebot. Speedster triffst du nicht an jeder Straßenecke und schon gar nicht in speedgelb. Wenn du wirklich ein Auto in dieser Farbe suchst wirst du kaum Angebote finden. Unser Mitglied Eberhard aus Österreich hat so einen Speedster. Er hat lange, lange gebraucht bis er einen in speedgelb gefunden hat.

Zum Thema Preis und Werterhalt:

Who cares ??? Das Auto sollte nur gut sein und sich nicht als Möhre erweisen. Du wirst ihn doch nicht morgen wieder verkaufen wollen. Unter diesen Voraussetzungen sollten 10%-15% Unterschied im Preis für so ein spezielles Auto innerhalb der "Tolleranz" liegen.

Wo findest du ein 964 WTL Cabrio in wirklich gutem Zustand, unfallfrei, ohne Winterbetrieb (was beim Speedster zu vermuten ist) unter 80.000 km mit aktzeptabler Farbkombination unter 35.000 Euro ????

Außerdem kaufst du ein Auto das mit Ratio sowieso nicht zu begründen ist. So ein Auto kaufst du mit dem Herzen, in speedgelb schon 2 mal.

Wäre ich ein potentieller Käufer würde ich mir das Auto auf jeden Fall mal anschauen. Falls es dich beruhigt:

Über die Wertstabilität eines guten Speedsters solltest du dir keine Gedanken machen, das war noch bei keinem limitierten Sondermodell eines klassischen 911ers ein Problem, wenn er bei 50-60% des Neupreises lag.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 06.06.2005, 10:38
Speedster Speedster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: m.-gladbach
Beiträge: 73
Speedster
Beitrag

hallo
Ich habe im letzten Sommer ein 993 Coupe verkauft,als der Käufer ( ein Händler )meinen Speedster ,der daneben geparkt war sah, hat er mir 50 TE geboten (ohne Erfolg aber ich habe schon 10 sek.überlegt).Er suchte selber seit längerer Zeit einen Speedster in schwarz und schien sich auch im markt gut auszukennen .Ich halte 45 TE für einen guten Preis und denke nicht das die Autos billiger werden .
Ich bin vorgestern das erste mal dieses Jahr gefahren,nach einem stressigen Tag , das Auto wirkt Wunder für dein Seelenheil und das kannst du nicht kaufen auch nicht für 50 TE .
harald
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.06.2005, 11:24
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

@Norbert: Ich schließe mich dem Gesagten an. Der gelbe, wie auch der rote machen keinen schlechten Eindruck. Beide werden schon länger bei Mobile angeboten, darum gibt es mit etwas Glück bei dem Preis vielleicht noch Verhandlungsspielraum.

Wenn Dir der Gelbe gefällt, und er in gutem Zustand ist, nimm ihn. Wer weiss, wann es nochmal die Chance auf einen Gelben gibt.

@all: Was haltet ihr von dem Speedster in Maritimblau. Die Farbe finde ich ja super und günstig ist er auch. Die Sitze sind nicht original, ich glaube es sind GT2 Sitzschalen. Komisch, dass der schon so lange angeboten wird.

Viele Grüße
Jens
__________________
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 06.06.2005, 11:41
doc-holliday doc-holliday ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Oberbayern-Nord
Beiträge: 82
doc-holliday
Beitrag

Ganz präzise:
Der gelbe Speedster aus Ottobrunn steht als Vergleich gegen den himbeerfarbenen WTL aus
Pforzheim, alle anderen sind mir farblich zu
langweilig. Alternative wäre maritimblau wie
das Cabrio von KW.
Auf jeden Fall knallig, als Midlife-Chrysler
sozusagen. Meinen silbernen 993tt mit Leder
schwarz kann ich schon nicht mehr sehen.
Früher hätte ich mir einen neuen Porsche in
schwarz mit innen rot bestellt, aber der Boxster als letzter echter Porsche wird so
klein gehalten, dass er keine Alternative ist, und die anderen törnen mich nicht an.

Welche Einschränkungen gibt es im Gebrauchswert (Beschlagneigung, Lärm bei
geschlossenem Notverdeck, Übersichtlichkeit,
typische Probleme)?
Norbert

P.S. der maritimblaue Speedster hat nur zwei
Pedale, drum billiger (aber selten!).
__________________
goin' nowhere - fast!
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 06.06.2005, 12:04
Speedster Speedster ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2001
Ort: m.-gladbach
Beiträge: 73
Speedster
Beitrag

man muss schon sagen das das Verdeck beim Speedster ein Sonnenschutz ist als ein verdeck ,mit ab und zu mal ein Tropfen Wasser und Windgeräusch musst Du schon leben, aber 10 min. offen lassen Dich alles vergessen .Ansonsten sind die Autos genauso gut oder schlecht wie alle späteren 964 .
Bzgl. WTL in Himbeer rot ,die Farbe schränkt den Käuferkreis extrem ein und ist ,jeden falls z. Zt. , nicht zu verkaufen auch nicht über den Preis in vernünftigen relationen .
Für 20 TE sicher aber bei 25 wird es schon eng wenn du für 30 einen schwarzen,silbernen etc. bekommst . harald
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 06.06.2005, 12:08
speedster964 speedster964 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2002
Ort: Köln
Beiträge: 2.486
speedster964 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

Hallo Norbert,

einen Speedster wirst Du nicht wie ein Cabrio fahren (nicht umsonst haben alle eine geringe Laufleistung). Das Cabrio ist voll Alltagstauglich, der Speedster nicht! Geschlossen hat man den Eindruck durch Sehschlitze zu gucken und es ist recht duster im Innenraum. Bei Regen gibt es Probleme mit der Dichtigkeit und der Geräuschpegel läßt über 170 km/h keine normale Unterhaltung mehr zu (hallo Martin ). Entschädigt wird man durch ein Fahrerlebnis der besonderen Art. Offener im Porsche geht es nicht , Spaß pur.

Probleme gibt es höchstens mit der Verfügbarkeit von speziellen Speedster Ersatzteilen, so ist z.B. der Rückspiegel nicht mehr zu bekommen. Ansonsten kann gegenüber dem Cabrio weniger kaputt gehen. Keine Zentralverriegelung, kein elektrisches Verdeck, keine elektrische Spiegelverstelung, ... .

Viele Grüße
Jens

PS: Trotz Tiptronic finde ich den günstig. Es soll ja angeblich Anhänger dieser antiquierten Technik geben .
__________________
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.06.2005, 07:21
Eberhard Eberhard ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2001
Ort: Innsbruck
Beiträge: 156
Eberhard
Beitrag

Hi Doc!
ich habe, wie oben gepostet, einen ebensolchen gelben. Macht höllisch Spass, vor allem auf Bergstrassen und mancher mittn neuerem Modell (offen oder Coupe und um die 300 PS) staunt nicht schlecht über die Agilität eines Speedsters. Ein paar Kilo Gewicht machen halt beim Bremsen bzw. den Berg hinauf doch einiges aus. Macht süchtig. Versprochen.
Allerdigs cave bei den Dichtungen rundums Dach. Die kosten schnell mal 1000 Teuronen und mehr. Sollten also o.k. sein. Scheibe mit Steinschlägen kostet ebenso wie Sonnenblenden, Innenspiegel etc. extrem, weil selten. Falls er technisch+optisch o.k. ist, sind 45 Kiloteuronen nicht zuviel. Ich habe ebendies bezahlt, vom Tüv wurde das Alter letztens auf 3 Wochen geschätzt, ist also steinschlagfrei, innen wie neu etc....
Ansonsten würde ich Abschläge machen.
Und ausgiebig probefahren. Garage ist ein muss, ein "Zweitporsche" für Regentage ebenso.

Eberhard
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 08.06.2005, 10:27
doc-holliday doc-holliday ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: Oberbayern-Nord
Beiträge: 82
doc-holliday
Beitrag

Im Rahmen der Grundlagenforschung werde ich
mich zum Thema Teile ins PET einarbeiten.
Wichtig ist mir aber auch in erster Linie,
wie die Besitzer zu ihrem Auto stehen.
Leider habe ich keinen direkten Eindruck vom 964er, den C1 Speedster konnte ich bei einem Fahrertraining in Hockenheim 1989 fahren, war aber nicht so beeindruckt. Allerdings
hatte ich damals noch die totale Powerwelle (mein Auto war natürlich ein turbo 5-G.).
Inzwischen hat sich manches geändert, man
fährt nicht mehr so viel flat out und ich bin mehr an Rallye als Rundstrecke interessiert (habe auch einen WRX-Subaru).
Also: Fahreigenschaften und Beschleunigung vor Vmax.
Wenn sich das mit offen Fahren verbinden lässt, umso besser.
Gruss
Norbert

P.S. Spätestens in Ulm bei dem Treffen werde ich ja wohl direkt einen zu Gesicht kriegen.
__________________
goin' nowhere - fast!
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 08.06.2005, 13:50
Benutzerbild von -AS-
-AS- -AS- ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2003
Ort: Süddeutschland
Beiträge: 2.406
-AS- befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Beitrag

<BLOCKQUOTE><font size="1" face="Verdana, Arial">Zitat:<HR> Also: Fahreigenschaften und Beschleunigung vor Vmax.
Wenn sich das mit offen Fahren verbinden lässt, umso besser.
[/quote]

Geht mir auch so!
__________________
Gruß, Andreas



2003 911 (996) Carrera 4 Cabriolet
Liquid Power Fraction
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG