Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 19.03.2014, 12:28
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Reifen-Fachleute hier? keine "E"-Kennung bei Reifen für Oldtimer nötig?

Hallo!
Ich stolpere gerade über die Regelung Nr.30 der EU/ECE von 2008, der einheitlichen Bedingung für die Genehmigung der Luftreifen für Kfz & Anhänger.

Darin entnehme ich direkt auf Seite 2, Anwendungsbereich, dass diese Regelung nicht für Reifen bei der Ausrüstung für Oldtimer(*) gilt.
(*Oldtimer sind per Definition in D, Kfz, solche die §23 (21c) bestehen)

Auszug Kopf-S1 + Kopf-S2


Nun die Frage: ist das in der realen Welt wirklich so angekommen? Weiß wer was handfestes (aus eigener Erfahrung)?
Kann ich das einem Prüfer so vorlegen, wenn ich ein H-Fahrzeug mit "E"-losen Reifen vorführe?

Wäre interessant für Wagen, die frische US-Reifen drauf haben, diese nicht entsorgen zu müssen.
Natürlich vorausgesetzt, der Reifen ist sonst einwandfrei gekennzeichnet (z.B. Hersteller-205/55/r16-91V-4410-usw.) und ist optisch/technisch befundfrei.

=>> was ein Prüfer sieht/erkennt oder nicht, ist nicht die Frage, sondern die grundlegende rechtliche Frage, da ja die Betriebserlaubnis erlischt. Oder eben nicht.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany

Geändert von Flojo (20.03.2014 um 09:07 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 19.03.2014, 21:01
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus Flo,

wie kann man über sowas stolpern?

Nach der ersten Hälfte der Überschrift hätte ich mir schon was Anderes zum Lesen gesucht

Zum Thema kann ich leider nichts beitragen.

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 20.03.2014, 00:15
Benutzerbild von targatommi
targatommi targatommi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2008
Ort: Siegerland
Beiträge: 338
targatommi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ich würde den Prüfer beim Termin unbedingt darauf ansprechen


gruss tommi
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 20.03.2014, 10:46
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Anfrage beim TÜV Frankfurt läuft. Werde berichten.

Anbei noch etwas, ein Schreiben vom TÜV-Süd aus 2010, worin bestätigt wird, dass "vintage cars" (Oldtimer) nicht der E-Kennung an Reifen unterliegen.

Der Empfänger der Info ist zwar in den USA, speilt aber keine Rolle, da hier EU-Recht erläutert wird und auch in D gelten sollte.

__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.03.2014, 20:00
kastala kastala ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2013
Ort: Hannover
Beiträge: 492
kastala befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Flo,

ich habe aus beruflichen Gründen in der Regel etwas mehr Kenntnisse im Reifenbereich, als "Otto Normalverbraucher".

Mit diesem Thema würde ich mich aber nie ernsthaft beschäftigen, da amerikanische Reifen (ohne E-Kennung) in der Regel auf amerikanische Verhältnisse (Speed Limit etc.)abgestimmt sind. Solche Produkte würde ich auf meinen Fahrzeugen nie verwenden.

Wenn Du die unbedingt weiternutzen willst, bekommst Du die kompetente Auskunft zur Legalität sicher beim "Mann von TÜV" Deiner Wahl.
__________________
mit luftgekühltem Gruß aus Hannover


Axel




911 SC Cabrio 3,0 - 1983/04 - Folgerumbau 964 Turbobreit - 204 PS - 930/10
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.03.2014, 22:28
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Aha. Hilf mir mal.
Wenn ein US-Reifen die Kennung 9xV oder 9xZ trägt, soll er nicht identischen Anforderungen wie ein EU-Reifen dieser Klasse genügen?
Kaum vorstellbar...
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:58 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG