Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 11.04.2007, 09:33
Benutzerbild von tobias993
tobias993 tobias993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 44
tobias993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Austausch Porsche Radio CR-31

Hallo Freunde,

in dieser Saison will ich es endlich tun.

Da ich eine längere Tour Richtung Füssen plane, brauche ich endlich vernünftige Musik im Auto.

Ich habe in meinem 993 ein CR-31 verbaut. Das möchte ich jetzt gegen das Becker Grand Prix 7990 tauschen.

Kann es Probleme geben? Geht so ein Tausch ohne weiteres? Brauche ich irgendwelche Adapter oder passen die Anschlussstecker?

Ich bedanke mich für Eure Erfahrungsberichte.

Grüße
Tobias
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 11.04.2007, 14:30
Martin Martin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Lindau
Beiträge: 148
Martin befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von tobias993 Beitrag anzeigen
...Ich bedanke mich für Eure Erfahrungsberichte...
Griaß di!

Mit dem Radio kann ich dir leider nicht weiterhelfen. Allerdings bin ich in der Gegend in die du fahren willst, aufgewachsen. Wenn du möchtest, schickst du mir eine E-Post - ich kann dir dann ein paar Adressen von Ausflugsgaststätten geben (so mit auf den Berg nauflaufen und oben in die Wirtschaft hocken und Neuschwanstein von weitem sehen und so...)

Pfiat di Martin
__________________
Wer auf der Bremse steht kann kein Gas geben!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 11.04.2007, 17:08
radlrichie radlrichie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Rosenfeld
Beiträge: 217
radlrichie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Tobias,

normalerweise dürfte es keine Probleme beim Tausch geben.
Das Becker hat doch sicher den Iso-Stecker, alles andere ist sowieso unproblematisch (Antenne etc.).
Es kann nur eventuell sein, daß du die Anzeige des Radios nicht erkennen kannst, aufgrund der Einbaulage. Ausprobieren, der Tausch ist ne Sache von max. 5 Minuten.

Gruß Richie
__________________
www.993-club.com

Das 993-Forum: www.993-club-forum.com
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.04.2007, 17:20
Benutzerbild von tobias993
tobias993 tobias993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 44
tobias993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Von dem Problem mit der Einbaulage habe ich schonmal was gehört.
Ist das denn so gravierend?
Dann kann ich ja nur Porsche-Radios verbauen.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.04.2007, 19:14
Benutzerbild von Tick
Tick Tick ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2001
Ort: Hamburg / Stuttgart
Beiträge: 2.604
Tick ist zur Zeit noch ein unbeschriebenes Blatt
Hi,
das mit der Einbaulage kann wahrscheinlich Uli911 am besten erklären, der ist nämlich in das Messer reingelaufen. Eigentlich geht es nur darum das die im 996 "Frühmodell" verbauten Becker-Radios einen speziellen Ablesewinkel im Display haben den man im "richtigen" 911er (war nur Spässle ) nicht so gut bis überhaupt nicht ablesen kann. Bei meinem Becker Mexico zb. lässt sich dieser Winkel einstellen, also per Menue.
Grüsse
Peter
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 11.04.2007, 19:32
radlrichie radlrichie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Rosenfeld
Beiträge: 217
radlrichie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von tobias993 Beitrag anzeigen
Von dem Problem mit der Einbaulage habe ich schonmal was gehört.
Ist das denn so gravierend?
Dann kann ich ja nur Porsche-Radios verbauen.
Hallo Tobias,
als Beispiel: von den Porsche Radios kannst du im 993 als letztes das CDR 21 ablesen, das CDR 22 und folgende nicht mehr, da must du deinen Kopf richtung Rückspiegel bewegen !
Beim 993 und früher ist der Einbauschacht ziemlich waagerecht, beim 986 und 996 etwas geneigt. Und die Radios entsprechend ausgelegt.
Wenn das über das Radio verstellbar ist, dann ist das natürlich super.

Ciao Richie
__________________
www.993-club.com

Das 993-Forum: www.993-club-forum.com
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 12.04.2007, 08:02
SAMartin SAMartin ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2001
Ort: München
Beiträge: 50
SAMartin
Alle Becker Original Radios lassen sich im Blick- Winkel einstellen, die mit Porsche Branding haben diesen Menüpunkt nicht. Einziger Unterschied: beim Einschalten erscheint BECKER statt PORSCHE und die Beschriftung des Gerätes. Wenn du umrüstest nimm gleich noch das Tachosignal dazu, dann hast du die automatische Lautstärkeanpassung aktiv (bringt bei meinem 993 Targa aber nicht viel, der ist so laut, dass die Verstellung nicht ausreichend ist!)
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 12.04.2007, 08:04
Benutzerbild von tobias993
tobias993 tobias993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Hannover
Beiträge: 44
tobias993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Das hört sich aber nicht gut an !!!

Ich bin ja zu jeder Schandtat bereit...dann sagt mir doch mal, was ich am Besten für ein Radio einbauen kann.

Es sollte nur neu sein und ich will endlich nicht mehr nur Radio + Kassette hören können.

Gruß Tobias
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG