Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 27.03.2011, 19:26
heysie heysie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 5
heysie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kauf 911 er

Liebes Forum,

gerade erst hier angemeldet und schon komme ich mit einer für mich sehr wichtigen Frage. Ich hoffe die Frage ist in diesem Bereich richtig gestellt, sonst würde ich den Moderator bitten sie zu deplazieren.

Ersteinmal vielen Dank für die Möglichkeit, es geht um eine Kaufberatung. Ich bin, nicht ganz ohne Stolz Besitzer eines 280SL Pagoden Mercedes Bj.70 in fast perfektem Zustand, den ich schon seit 12 Jahren besitze. Jetzt beschäftige ich mich gerade mit dem Thema mir einen neuen Klassiker zuzulegen und was könnte da besser zu dem SL passen als ein 911er der mal ein Klassiker wird bzw seit jeher schon einer ist. Eingeschossen habe ich mich auf den 911er ab Bj 2004 (wo wohl das "Spiegelei" Design der Frontscheinwerfer sich geändert hat). Der Markt ist hier ja ganz gut bestückt, und meine Frage an die Spezialisten wäre, auf welches Modell aus dieser Reihe ich mich konzentrieren sollte? Was denkt ihr ist das begehrteste in Bezug auf Klassikerfähigkeit (obwohl alle für sich Klassiker sind!!!)? Coupe? Cabrio? Targa? Und als Spezialisten, auf was sollte ich achten bei der Suche?

Vielen Dank im voraus für die Hilfe und einen schönen Sonntagabend noch,

Martin
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 27.03.2011, 19:56
Nimrod Nimrod ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Deutschland
Beiträge: 201
Nimrod befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Martin,

ein wirklicher Klassiker wie Dein schöner Pagode wird der 997 noch lange nicht werden.Das Zeug dazu hat dieser allerdings!
Wenn Du auf Klassiker aus bist,dann kommt eigentlich nur die luftgekühlte
Fraktion in Frage.Das letzte Modell,der 993,ist schon fast ein Klassiker und auch noch bezahlbar.Deinem SL W113 würde allerdings die Gesellschaft eines puren Elfers sicher besser bekommen,dies in Form eines F,G oder 964er Modelles,aber entscheiden mußt Du selbst.Eines kann ich Dir als ehemaliger SL Fahrer ( 280-500-560SL) jetzt schon sagen :luftgekühltes 911er fahren ist ein Traum!

Thomas.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 27.03.2011, 20:13
heysie heysie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 5
heysie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas

vielen Dank. Am Ende möchte ich gerne einen zukünftigen Klassiker fahren und damit ist der 911er die beste Wahl. Klar ist ein Baujahr ab 80 besser passend zum 113er, aber am Ende soll es doch ab 2004 sein! Und dafür brauche ich Tips da ich mich Null auskenne?!

Lieben Dank

Martin
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 27.03.2011, 22:49
A1exander A1exander ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2009
Ort: München
Beiträge: 58
A1exander befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Martin,

ich denke, dass es in Zukunft immer schwieriger werden wird echte Klassiker zu identifizieren. Das ist meiner Meinung nach den immer steigenden Verkaufszahlen (Leasing etc.) geschuldet. Es wird aufgrund dieser Tatsache auch in vielen Jahren noch nicht seeeehr kompliziert sein gut erhaltene 11er der aktuellen Baureihen zu finden.

An sich ist das nicht weiter tragisch, denn der 911er an sich und gerade der 997 hat mit Sicherheit das Zeug zum Klassiker. Für mich gilt die Devise, pflegen und erhalten aber dennoch auch mal fahren. Zum sammeln bin ich momentan nicht bereit. Dennoch glaube ich, dass man sich auch in vielen Jahren noch an einem gepflegten 997, mit dann hoher Laufleistung, erfreuen kann. (gerade wenn man ihn selbst neu erworben hat, Stichwort: "ideeller Wert")

Wenn es dir allerdings vorrangig um das Sammeln geht oder auch darum etwas Seltenes zu besitzen (Der SL ist ein Traum <3), dann würde ich dir eher zu einer Ausgabe mit limitierten Stückzahlen, wie z.B. dem Speedster, raten.

Liebe Grüße
Alexander

Geändert von A1exander (27.03.2011 um 22:53 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2011, 07:01
heysie heysie ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: Düsseldorf
Beiträge: 5
heysie befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Alexander

vielen Dank für deine Antwort. Tendenziell habe ich ein Cabrio oder den Targa im Kopf. Einen Speedster habe ich jetzt gar nicht auf meiner Rechnung gehabt und auch nicht vor meinem geistigen Auge. Gibt es denn ein paar Schwachstellen die man beim Kauf unbedingt beachten muss?

Einen schönen Start in die Woche

Martin
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 28.03.2011, 11:27
Benutzerbild von housemarkee
housemarkee housemarkee ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2010
Ort: St.Louis
Beiträge: 36
housemarkee befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo, ich fahre selber neben meinen 11ern noch einen r107.
Den würde ich aber mit seinem Chromstossfänger nicht neben einem Plastikvehikel parken wollen.
Ich denke ein gepflegtes G Modell oder besser ein F Modell würde ich Dir ans Herz legen damit Du nicht die Gunst deiner Pagode verspielst

Gruss AJ
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 28.03.2011, 15:45
A1exander A1exander ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2009
Ort: München
Beiträge: 58
A1exander befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von heysie Beitrag anzeigen
Hallo Alexander

vielen Dank für deine Antwort. Tendenziell habe ich ein Cabrio oder den Targa im Kopf. Einen Speedster habe ich jetzt gar nicht auf meiner Rechnung gehabt und auch nicht vor meinem geistigen Auge. Gibt es denn ein paar Schwachstellen die man beim Kauf unbedingt beachten muss?

Einen schönen Start in die Woche

Martin
Hallo Martin,

der Speedster ist ja im Prinzip ein Cabrio, schau dir den mal an. (auf 356 Stück limitiert)

http://suchen.mobile.de/fahrzeuge/de...=1&tabNumber=1

Dann gabs ja noch den 911 Sport Classic (auch limitiert), allerdings glaube ich nicht als Cabrio.
Wenn man sich ansonsten noch ein wenig von der "ordinären" Serie abheben will gibts ja auch noch den GTS (auch als Cabrio) bzw. die Black Edition. Die sind auch preislich etwas attraktiver als die oben genannten. Was die genauen Details zu den jeweiligen Fahrzeugen angeht ist die Seite der AG sehr auskunftsfreudig ;-)

Macken sind mir (!!!) keine bekannt, ich würde dir aber ohnehin und nicht zuletzt wegen der überarbeiteten Motoren zu einem der FL Modelle raten. Den direkten Vergleich hatte ich zwar selbst nicht, allerdings sind nach der Modellpflege evtl. Kinderkrankheiten meist ausgemerzt. (Die FL Frage stellt sich bei den Sondermodellen aber eh nicht)

LG
Alexander
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG