Hallo zusammen,
Danke für die bisherigen Empfehlungen!
Bei Hoba hatte ich meinen 911 bereits zum Umbau meiner Heizung und die Jungs haben einen guten Job gemacht. Hatte von dort auch schon ein Angebot für die Motorrevision.
@Schirrmeister: Mein 911 hat 160.000 runter, allerdings Meilen ;-) Die Ventile wurden auch von Hoba eingestellt, doch auch danach ist weiterhin ein leises Ticken zu hören. Vermutlich Ventilschaftführung oder Kolbenringe. Beim Gasgeben nach Schubbetrieb - bspw. nach einer engen Autobahnabfahrt - kommt gelegentlich auch blauer Qualm. Aus diesem Grund will ich den Motor komplett zerlegen und reinigen lassen. Schadhafte Teile werden ausgetauscht und gleichzeitig wird auch die Kupplung gewechselt. Wenn der Motor schon zerlegt ist, kann auch gleich über ein paar Leistungs-steigernde Maßnahmen nachdacht werden, wie Optimierung der Nockenwellen und Überarbeitung der Zylinder.
Gestern habe ich meinen 911 in die Werkstatt gebracht. Ich habe von einem befreundeten KFZ-Sachverständigen eine Empfehlung erhalten. Wenn der Job gemacht ist, berichte ich an dieser Stelle gerne über meine Erfahrung.
Nach 3 Monaten 911-freier Zeit hat es gestern schon wieder richtig Spaß gemacht und die Vorfreude auf April mit überholtem und optimierten Motor ist groß.
Beste Grüße
Loysl
__________________
911 Carrera Targa 3,2 MJ 1988 / Außenfarbe: Indischrot / Motor-Typ: 930/25 / Getriebe-Typ: G50/01 / "matching numbers" / Motorrevision in 2012
"Was nutzt der Tiger im Tank, wenn der Esel am Steuer sitzt?"
|