Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Urelfer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 25.03.2014, 09:51
getti getti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2014
Ort: Saargebiet
Beiträge: 18
getti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Unterdruckanschluss??

Hallo Zusammen!

Da ich bei meinem "Pflegekind" nun mit dem Elektrikumbau auf deutsche Beleuchtung auf der Zielgeraden bin, komme ich nun zu den Dingen, wo ich auf Eure Hilfe angewiesen bin...

Zur Sache:

Ich vernahm auf der Überführungsfahrt ein Sprotzen und auch Fehlzündungen im Schiebe- bzw. Teillastbereich. ZUerst dachte ich die Zündkerzen sind fertig und hab die dann auch gewechselt.

Der 73er 2.4er wurde in den Staaten vom Einspritzer auf 40er Weber umgebaut.
Der Verteiler hat nen Unterdruckanschluss der offen(!) ist.
Wenn ich nun am Unterdruckanschluss bei Halbgas im Stand sauge und den verschließe läuft der Motor rund und ohne Mucken.
Nur finde ich weder an der Ansaugbrücke noch an den Vergasern eine Öffnung/ einen Stutzen wo ich den Schlauch für die Unterdruckverstellung anschießen kann.

Kann mir jemand nen Tip geben wie oder wo ich den Unterdruck herbekomme?
Wollte nicht unbedingt die Brücke anbohren und nen Stutzen einschrauben...

Danke schonmal im Voraus und Gruß von der Saar,
Frank
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.03.2014, 15:47
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Weber 40 IDA 3C? Welcher verteiler? ...

Sollte dein verteiler eine fliehkraftverstellung haben, wuerde ich den zuendzeitpunkt bei 4000 rpm einstellen und den leerlauf lassen, wo er hinfaellt.

William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.03.2014, 16:09
getti getti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2014
Ort: Saargebiet
Beiträge: 18
getti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von CaliCarScout Beitrag anzeigen
Weber 40 IDA 3C? Welcher verteiler?
Hi William!

Danke erstmal für Deine schnelle Antwort!
Ja die Vergaser sind die IDA 3C, mit dem Verteiler muss ich gucken, seh auf Anhieb nix-denke der muss dann raus.

Wie soll ich den Verteiler bei 4000 1/min stellen? Auf die Markierung vor OT?
Blitzdingslampe hab ich...

Gruß von der Saar,
Frank
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.03.2014, 04:34
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Sorry fuer den verzug in einer antwort. Bin die tage einfach mit 1000 dingen eingespannt

Post doch mal die motornr und den verteiler. Dann kann ich die werte mal rausfinden.

Hier mal die grundsaerzliche idee. Um den zuendzeitpunkt vorzuverlegen, hat der verteiler 2 moeglichkeiten: unterdruck und fliehkraft. Wenn der unterdruck angeschlossen ist, dann 'arbeitet' der verteiler etwas praeziser.

Beim fahren bewegst du den wagen normalerweise zwischen 3000 und 4000 rpm. Wenn du nun den zuendzeitpunkt (bei mechanischer vorverstellung) bei dieser leistung einstellst, dann wird dein motor in diesem bereich optimal laufn. Beim leerlauf kann es jedoch zu etwas unrund sein (kann, muss aber nicht).

Wie auch immer, um dir exakte werte zu geben, brauch ich motor- und verteilernummer.

meld dich
W
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 28.03.2014, 12:58
Benutzerbild von Flojo
Flojo Flojo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: FFM
Beiträge: 2.181
Flojo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Frank: meine frage: ist der verteiler noch der originale?
wenn ja, stammt die unterdruckverstellung von der werkseitigen bosch K-jet deines 2,4ers und entfällt nun nach dem versagerumbau.

ich würde den schnorchel an der unterdruckdose des verteilers verschliessen (blindstopfen) und wie william sagt, bei 4k-rpm einstellen.
__________________
Gruß, Flo (911SC, '79)
https://www.instagram.com/911garage_germany
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 07.04.2014, 19:12
getti getti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2014
Ort: Saargebiet
Beiträge: 18
getti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Flojo Beitrag anzeigen
ist der verteiler noch der originale?
wenn ja, stammt die unterdruckverstellung von der werkseitigen bosch K-jet deines 2,4ers und entfällt nun nach dem versagerumbau.
Hallo Flojo!

Ja, der Verteiler ist der von der originalen K-Jetronic.
Wie sind denn die Werte des Zündzeitpunktes?
Hab im WHB nur welche vom 2-Liter Vierzylinder gefunden...

Werte wären echt hilfreich

Danke im Voraus
Frank
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 24.05.2014, 04:07
getti getti ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 02.2014
Ort: Saargebiet
Beiträge: 18
getti befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Kleines Update....

Man sollte öfters tanken...
Der Sprit war von schlechter Qualität und keine Ahnung wie lange der schon in USA im Tank war.
Jedenfalls bin ich sonntags ne größere RUnde gefahren und hatte vorher getankt...nach einer guten halben Stunde Autobahn lief das Baby wie geschmiert

Naja, manchmal sind die kleinen Dinge, an die man zuletzt denkt die Einfachsten.

In diesem Sinne,
schönes WE (ich werde auf der Bodensee-Klassik sein, vielleicht sieht man sich ja)

Gruß vom Frank
__________________
'73 er 911 E mit S-Komponenten
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG