Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 01.10.2016, 15:57
Benutzerbild von asterix
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 199
asterix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ausbau Klima bei 2,7 s

Hallo zusammne,

habe bei meinem 911, 2,7, Bj. 1977 die Klima ausgebaut.
Jetzt funktioniert die Mitteldüse (und die Seitendüsen).
Einstieg hat mir den entscheidenden Tipp mit dem Produktkatalog und den umzubauenden Teilen gegeben (Danke!). Diese rThread lief aber in der Rubrik "Suche". Daher fange ich hier neu an (damit alles etws davon haben).

Ich habe mir jetzt mal alles nochmals genau angeschaut.
Damit die Düsen wie gewünschtfunktionieren muss ja doch einiges gemacht werden.

Durch meinen Test mit dem Fön (ich habe einfach mal in das passende Loch Warmluft geblasen) bin ich auf folgende Idee gekommen:

In der Schmugglerbox sind nach Ausbau der Klima drei Öffnungen vorhanden:

- eine "eckige" in den Fußraum
- eine runde (in Fahrtrichtung) links unten
- eine runde in der Mitte, oben

Meine Idee ist jetzt diese:

- die zwei runden Löcher mit einem Schlauch verbinden
- und so einen Lüfter

http://www.distrelec.de/de/axialluef...2ka/p/30068264

dazwischen schalten.

Dann müsste ich doch mit dem rechten Regler ( der mit den punkten drauf) der Klima zusätzlich frischluft über die genannten Düsen bekommen un der Umbauaufwand hält sich in grenzen (und wäre wieder einfach Rückbaubar).

Was haltet Ihr davon?
Kommt aus dem Loche unten links überhaupt Frischluft?

Viele Grüße
Asterix
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 01.10.2016, 17:35
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Ich habe mir jetzt mal alles nochmals genau angeschaut.
Damit die Düsen wie gewünschtfunktionieren muss ja doch einiges gemacht werden.

Durch meinen Test mit dem Fön (ich habe einfach mal in das passende Loch Warmluft geblasen) bin ich auf folgende Idee gekommen:

In der Schmugglerbox sind nach Ausbau der Klima drei Öffnungen vorhanden:

- eine "eckige" in den Fußraum
- eine runde (in Fahrtrichtung) links unten
- eine runde in der Mitte, oben

Meine Idee ist jetzt diese:

- die zwei runden Löcher mit einem Schlauch verbinden
- und so einen Lüfter

http://www.distrelec.de/de/axialluef...2ka/p/30068264
dazwischen schalten.
Dann müsste ich doch mit dem rechten Regler ( der mit den punkten drauf) der Klima zusätzlich frischluft über die genannten Düsen bekommen un der Umbauaufwand hält sich in grenzen (und wäre wieder einfach Rückbaubar).
Was haltet Ihr davon?
Kommt aus dem Loch unten links überhaupt Frischluft?

Viele Grüße
Asterix[/quote]

Hallo Jürgen,
sorry, einen Frischluftzugang gibt es dort nicht.
Die Klima wird von hinten versorgt und wurde im Schmugglerfach durch ein Gebläse verstärkt.

Der rechte obere Schieber im Armaturenbrett ist nur der Gebläseschalter und schaltet das Frischluftgebläse in 3 Geschwindigkeiten, auch die anderen Schieber können im Schmugglerfach nichts regeln.
Geregelt wird nur über die Steuerkästen und Klappen.
Mach doch mal ein paar Fotos.
Lufttgekühlte Grüße
Bernd

Im Anhang u. a. die Zeichnung eines Users über die Führung von Frisch - und Heizluft bei einem Elfer ohne Klima
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg Frischluftgebläse Ansicht 2.jpg (93,9 KB, 21x aufgerufen)
Dateityp: jpg Frischluftgebläse Ansicht.jpg (79,7 KB, 22x aufgerufen)
Dateityp: jpg Frischluftgebläse Verteilerstück.jpg (77,3 KB, 17x aufgerufen)
Dateityp: jpg Frischluftgebläsekasten ausgebaut.JPG (85,3 KB, 20x aufgerufen)
Dateityp: jpg Heizung und Lüftung.jpg (87,4 KB, 48x aufgerufen)
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (02.10.2016 um 12:45 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 01.10.2016, 19:39
Benutzerbild von asterix
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 199
asterix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Bernd,

ich habe mal ein paar Bilder gemacht.

1. Schmugglerbox. Die Öffnungen mit dem blauen Kreis liefern Luft in die Klimabox. Das "eckige" kommt aus dem fußraum. Die andere ????
2. das ist das Verteilerstück. Nr 6 in der ZeichnungHG8 UG13 813-65
3. Das ist der Luftstrom der Klimaanlage in die drei Düsen im Dashboard (analog zu Deiner Zeichnung)

Mein gedanke war, die zwei runden öffnungen mit einem Schlauch und einem Lüfter dazwischen zu verbinden- Würde ich nur das teil 6 ersetzen, dins die Düsen rechts und links außer Betrieb. Ansonsten müsste man die Verteiler links und rechts sowie (vermutlich) die Steuerung ändern.

Viele Grüße
Jürgen
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg image001_klein.jpg (13,2 KB, 28x aufgerufen)
Dateityp: jpg image002_klein.jpg (13,1 KB, 18x aufgerufen)
Dateityp: jpg image003_klein.jpg (5,5 KB, 20x aufgerufen)
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 01.10.2016, 19:41
Benutzerbild von asterix
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 199
asterix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hier wäre noch eine Lüftermöglichkeit:

http://de.rs-online.com/web/p/products/0250864/?grossPrice=Y&cm_mmc=DE-PLA-_-google-_-PLA_DE_DE_Heizung_And_L%C3%BCftung_And_Klimatechni k-_-L%C3%BCfter&mkwid=sYGj7lVTX_dc|pcrid|94257848479|p kw||pmt||prd|0250864&gclid=CNKg-53luc8CFQcq0wodl1IByg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 01.10.2016, 19:45
Benutzerbild von asterix
asterix asterix ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2012
Ort: Stuttgart
Beiträge: 199
asterix befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Achso, mit den Reglern meinte ich den rechten Drehknopf an der Konsole am Schalthebel.


Viele grüße Asterix
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 01.10.2016, 20:55
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.796
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Zitat:
Zitat von asterix Beitrag anzeigen
Achso, mit den Reglern meinte ich den rechten Drehknopf an der Konsole am Schalthebel.
Viele grüße Asterix
Hallo Jürgen,
die Regler in der Mittelkonsole sind nach Ausbau der Klima ohne Funktion
Links wurde die Temperatur eingestellt, rechts das Gebläse der Klima gesteuert.

Schau Dir auch mal das hier an, das ist die gesamte Klimatechnik aus dem Schmugglerfach
HG 8
UG 13
Bildtafel 813-30

Wenn es Dir gelingt, dort ein Gebläse zu installieren, könnte man es mit dem rechten Regler in der Mittelkonsole steuern, und die alten Leitungen verwenden, die Frage ist nur, wo kommt die ausreichende Frischluft her.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, RdW Coupe`, 180 PS, grandprixweiß, 293 tkm, H - Zulassung, 45 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"

Geändert von Einstieg (01.10.2016 um 21:04 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:13 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG