Hallo zusammen,
die Sitte einer kleinen Vorstellung will ich gerne zum Anlass nehmen mich vorzustellen.
Mein Name ist Andreas, ich bin 49 Jahre als, lebe im Saarland und habe eine Macke im Bezug auf Autos. Sagt meine Frau, die mir aber alle Freiheiten dabei gewährt. So eine Macke ist ganz normal, sagen meine ebenfalls autobesessenen Freunde

Ich bin Mehrfachtäter, d.h. neben meinem MG A Roadster (1959), den ich kurz nach Ende meins Studiums gekauft habe und der mich seit fast 20 Jahren begleitet, habe ich seit 10 Jahren noch einen Mercedes W116 (S-Klasse der 70er) als familientauglichen Oldtimer und seit kurzem einen Porsche 993 von 1993.
Der Wagen ist für mich die beste Kombination aus altem luftgekühltem Sound, der klassischen, noch nicht verfetteten Karroserieform und voller Alltagstauglichkeit.
Der Wagen hat 2 Vorbesitzer in Deutschland, einen Aktenordner voller Unterlagen zum Fahrzeug, war im Winter immer abgemeldet und hat nachvollziehbare 63.000 km beim Kauf.
Vor dem Kauf der hat der Verkäufer noch eine Inspektion und den 111 Punkte Check beim Porsche Klassikhändler machen lassen.
Bisher bin ich mehr als zufrieden mit dem Auto, ein paar Kleinigkeiten gibt es, die ich aber schon vor dem Kauf wusste, und die eingepreist wurden.
ToDo Liste (außer Fahren

)
- Leuchtentausch auf weiß-rot, da hinten eine Blinkleuchte und die mittlere Leiste beschädigt sind und die andere Leuchte mal schlecht mit Klarlack überzogen wurde (Teile sind bestellt)
- Überholung Verteiler Doppelzündung (geplant)
- Neue Lautsprecher inkl. DSP, da die alten den Kampf gegen das Alter und Sonnenstrahlung leider verloren haben (von mobile-performance, bereits eingebaut)
- Das aktuelle Porsche Classic Naviradio mit Integration von Iphone und usb (Ist bestellt)
- 2 kleine Dellen vom Dellendrücker beseitigen lassen (Name habe ich, Termin noch nicht, da immer ausgebucht, weil sehr gut)
- Aufbereitung Lack inkl. hochwertiger Versiegelung (selbst gemacht und bereits erledigt)
- Innenraumreinigung inkl. Lederpflege (selbst gemacht und bereits erledigt)
- Heckschürze lackieren lassen, da im unteren Bereich 3 tiefe Kratzer sind, ich tippe auf einen Stein oder oder eine hohe Bordsteinkante (Lackierung ist für den Winter bei meinem Haus- und Hoflackierer geplant)
Die Versuchungen für weitere optische Veränderungen ist natürlich da, aber ich werde ihr widerstehen. Die klassische Porschelinie soll unverändert bleiben.......Mal schauen, ob ich das durchhalte......
Hier ein paar Bilder nach der ersten Putzaktion,
viele Grüße
Andreas
