Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #2  
Alt 19.09.2012, 07:46
ndaustue ndaustue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Stuttgart
Beiträge: 120
ndaustue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Carrera 2 Beitrag anzeigen
Guten Morgen!
1) .... Das lange Stehen ist wohl das größte Manko.
2) .....Da lief auch zuletzt der Motor, seitdem wurde er nicht mehr gestartet.
3) 964 von 1993 (C2) als Schalter, deutsches Fzg
4) Tachostand 180.000 (Austauschtacho: Motorlaufleistung 140.000)
5) 18 Zoll Porscheräder mit neuen Reifen (Standschäden?)
6) schwarze Lederausstattung
7) 3. Hand
8) In 2000 wurde im PZ eine Motorrevision für 16.000 DM durchgeführt.
9) Zuletzt wurde die Kupplung erneuert (3000 km).
10) Keinerlei Steinschläge! Orignallack.
11) Lediglich wurde etwas Rost an der hinteren Scheibendichtung lieblos mit einem Lackstift ausgebessert. Da müsste mal der Lackdoktor/ Smartrepair ran.
12) Preislich stehen <20 Riesen an.

13) Würde es zum Kauf kommen müssten zuerst alle Flüssigkeiten ausgetauscht und die Zündanlage auf Verschleiß geprüft werden.
14) Die Bremsanlage muss gängig gemacht und ggfs 4 neue Reifen aufgezogen werden.
15) Abgesehen von der Motorrevision wurden Reparaturen in der damals hauseigenen Werkstatt durchgeführt (Scheckheft daher nicht lückenlos).

Grüße, Chris
Moin,

zu:
1) Naja, wenn er wirklich trocken und gelueftet stand, sehe ich das nich so kritisch
2) schon mal gut
3) sehr gut
4) warum Tachotausch? Ist die Laufleistung belegbar?
5) kann man rueckruesten; Reifen sollten neu drauf
6) zeitlos, wertstabil und wenn in gutem Zustand, dann sehr gut (das 93er Leder ist besser als das der N und frueher)
7) Vorbesitzer bekannt? Namen raussuchen und anrufen
8) was wurde gemacht? Belege?
9) Belege?
10) gut, sind die Spiegel steinschlag- und sandstrahlfrei?
11) an oder unter der Dichtung?
12) Oel anschauen, Motor anwerfen, 04er Kennzeichen holen und vorsichtige Probefahrt, bis alles Systeme laufen (zweiter Oelkreislauf, alle el. Helferlein pruefen, Motor richtig warmfahren), wenn alles ok und die obigen Punkte zufriedenstellend geklaert sind: nicht lange zoegern
13) richtig; DZV vorsichtshalber ueberholen lassen (kostet 200-300 Euro)
14) Warum? Nur Rost auf den Scheiben oder fest? Wie ist der Zustand der Scheiben und Belaege? Wenn fest: teuer. Vor Probefahrt bei laufendem Motor testen!!!
15) hauseigen? Ruf/Qualitaet/Belege von Ersatzteilen?

Viel Erfolg und Glueck
ND

Geändert von ndaustue (19.09.2012 um 07:48 Uhr).
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG