Servus, bin neu hier
zum 'kleinen' Fuhrpark (E93 M3 Cabriolet, Volvo XC60) hat sich zu Weihnachten ein 911 SC Cabriolet (200.000km, EZ 4/83) dazu gesellt :-)
Ihr könnt Euch vorstellen, daß ich mit breitem Grinsen schlafe und auf die ersten salzfreien Sonnentage sehnsüchtig warte und die Zeit mit Lesen, Lesen und nochmal Lesen (z.B. Pelican Parts) verbringe.
Der "Dicke" hat ein Saisonkennzeichen, der "Kleine" bereits die H-Zulassung vom Vorbesitzer, da kann man den Winterschlaf ggf. unterbrechen.
Wohne südl. von Bad Tölz: Kurven liegen vor der Haustür und in den wenig befahrenen Apennin ist es auch nicht sooo weit :-)
Das Auto ist unverbastelt, Kettenspanner u. Wärmetauscher wurden bereits ersetzt, der Lack sieht klasse aus, kein Auspuffbläuen, Scheckheft u. alle Rechnungen sind da - drückt mir bitte die Daumen.
In der Betriebsanleitung sind nur für die 1. Wartung die Werkstattarbeiten gelistet. Kann mich bitte jemand schlau machen, was bei den weiteren hätte gemacht werden müssen und was ab der 200.000 und weitere auf mich zu kommt? Herzlichen Dank im Voraus!!
Michael
|