Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Allgemeines > Vorstellung

 
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.05.2016, 10:11
wurstbonbon wurstbonbon ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2013
Ort: Gütersloh
Beiträge: 7
wurstbonbon befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ein ,,suchender" Ostwestfale sagt Hallo

Hallo zusammen,
ich heiße Adrian, bin 33 und träume seit frühester Jugend davon, einen elfer zu besitzen.
Ich komme eigentlich aus der bmw-ecke (baureihe 02) und habe in den letzten 15 Jahren 3 Autos ,,frame - off" restauriert. Bis auf Lack, Galvanik und Sattlerarbeiten kann ich eigentlich soweit alles selbst (zumindest am 02).
Ich habe nun durch eisernes Sparen ein paar ,,Mark" gespart, dass ich zumindest langsam mal die Angebotsbörsen durchforsten beginne. Die heimische kleine Werkstatt ist leer und wartet auf ein neues Familienmitglied.

Über Tip's etc bin ich sehr dankbar (ich habe schon begonnen dieses Forum mit seiner geballten Fachkompetenz zu durchforsten und bin schon auf vieles lehrreiche gestoßen)

Tja, was suche ich genau?!: Aufgrund des engen Budgets (es muss eine 2 vorne im Preis stehen; wenn's nicht reicht, muss ich wohl noch etwas weiter sparen...) kommt hier nicht besonders viel in Frage... Es sollte auf jeden Fall ein G-Modell sein. Ob Targa, Schiebedach oder geschlossen ist relativ egal. Farbkombination ist ebenfalls nebensächlich. Ich suche ein Auto welches mit überschaubarem, kleinem Aufwand über den TÜV (mit H) kommen sollte, fahrbereit ist und im Betrieb besser und schöner gemacht werden kann (Innenausstattung, Lack etc...). Aufgrund von Nachwuchs ist eine Totalsanierung momentan zeitlich nicht drin. Das ich in dieser Preisregion viele Abstriche machen muss ist mir absolut bewusst,... Der Markt bietet hier ja hauptsächlich reimporte aus den Staaten an; damit käme ich gut klar - Teile für die Umrüstung scheint es ja zu geben nach ersten Recherchen. Was gilt es bei diesen Autos speziell zu beachten (ausser schlechten Lackierungen, ggf vernachlässigter Wartung?). Welche Motoren sind eher zu empfehlen, welche weniger? Wo sind sonst Fallstricke zu erwarten? Nach welchen Stellen und Geräuschen sollte man bei Besichtigungen speziell schauen?

Wenn jemand Autos kennt, die grundsätzlich passen könnten, wäre ich über Hinweise sehr, sehr dankbar.
Ich freue mich auf künftige Benzingespräche und wünsche einen tollen Tag

Beste Grüße aus OWL
Mit Zitat antworten
 


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG