Vorstellung
Hallo liebe Porsche-Freunde,
auch ich darf nach jahrelangem staunen und hinterherschauen endlich einen 911er mein eigen nennen. Es ist ein Familienerbstück Bj. 1972 (Model '73).
Ich bin 26 Jahre alt, heiße Markus Scheer und wohne zur Zeit im Süden Münchens, komme aber aus dem schönen RLP (nähe Trier).
Seit ca. 1 Jahr bin ich dabei unseren Oldie wieder hauptsächlich in Eigenregie zum Leben zu erwecken. der 2.4 T stand jetzt über 10 Jahre in der Garage und lief zunächst nicht. Mein Vater hat vor ein paar Jahren dann für viel Geld bei einem PZ eine Benzinpumpe gekauft, da die alte undicht war und dann lief der Sprit zu den Vergasern raus (poröse Leitungen etc.)
Ich hab in der Zwischenzeit die Vergaser komplett zerlegt, im Ultraschallbad gereinigt (ohne Zusätze) u. in Benzin nochmal eingelegt, dann die Düsen alle überprüft u. mit neuem Dichtungssatz zusammen gesetzt. Denk das war alles so in Ordnung, weil ich es sehr gewissenhaft u. ordentlich gemacht habe. Denk in der Werkstatt hätte sich nicht jeder so lange Zeit genommen wie ich gebraucht habe
seit ein paar Wochen hab ich dann wegen Kenntnismangel und lauter ??? die HKZ eingesendet (FA-Gerberding) und neue Zündspule, Verteilerfinger + -Kappe und auch den Unterbrecher u. schließlich neue Zündkabel u. Zündkerzen montiert, weil der 911er einfach nicht wollte.
irgendwo in den Zünd-Kabeln war wohl der Fehler...jedenfalls springt er nun auch wieder an u. "lebt" bzw. kotzt/sprotzt wäre wohl die richtige Deutung.
da wir den Verteiler, die Zündkabel u. Zündung nun schon mehrmals eingestellt haben, ist mir die Vorgehensweise nun grob bekannt.
Ich wüsste nur zu gern wo ich anfangen soll um die Husterei/Knallgeräusche u. Fehlzündungen aus eig. allen Saugrohren kommend, zu unterdrücken.
kann die Zündung statt 5° nach OT auch auf OT oder noch früher eingestellt werden damit der Lauf besser wird, oder kann es evtl. an festen Kolbenringen liegen (Kompression noch nicht geprüft) und und und.....(jeder von den Mechanikern im Umkreis sagt halt was anderes u. ich muss gestehen die haben sicherlich Ahnung aber sagen der Porsche an sich ist speziell u. darum glaub ich denen nicht alles ;-) .
klar muss ich wohl alles überprüfen aber wenn jemand da vom Fach ist sind die Symptome vllt. bekannt u. ich kann dem erst mal Abhilfe beschaffen, wäre ich sehr glücklich
so genug für den Anfang ich werd jetzt mal schön weiterlesen was bisher zu den Themengebieten schon gepostet wurde u. das meiste hab ich bisher, DANKE EUCH auch selber schon lösen können bzw. bin viel viel schlauer geworden was den 911er aus den damaligen Zeiten betrifft.
gute n8
|