
24.07.2004, 08:22
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 04.2004
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 253
|
|
@Obi:
Ich glaube wir müssen hier in Deutschland mal verstehen, dass es auf uns als Verbraucher nicht mehr ankommt.
Porsche und BMW verkaufen in Nordamerika schon mehr Autos als in Deutschland. Bei BMW ist sogar der Designer ein Ami. Und Amis lieben nun mal 8-Zylinder oder mehr.
In 20 Jahren denkt jeder Amerikaner, Porsche und BMW etc. wären schon immer amerikanische Firmen gewesen.
In den USA weiß fast niemand, das SAP eine deutsche Firma ist.
Gruß,
Klaus
|

24.07.2004, 08:30
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Freiburg
Beiträge: 439
|
|
Zitat:
Zitat von Mandrill 9964S
... In 20 Jahren denkt jeder Amerikaner, Porsche und BMW etc. wären schon immer amerikanische Firmen gewesen. ...
|
In 20 Jahren erst? Das haben viele Amis schon vor Jahren gedacht. Eine Freundin
war vor ca. 10 Jahren mal als Refrendarin im Unterricht. Als sie erklären sollte wo sie herkommt und keiner der Schüler mit Deustchalnd etwas anzufangen wusste hat sie gefragt ob sie Mercedes und BMW kennen. Die Antwort war: Klar kennen wir die, aber wo liegt denn jetzt Deutschland ... 
__________________
Paddy
Lackierte Seite oben!
|

24.07.2004, 09:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Paderborn
Beiträge: 303
|
|
Meine Verwandten in Amerika haben auch behauptet, dass Amerikaner die Pizza erfunden haben. Ein Verwandter von Ihnen auch den Mittelstreifen !!!!
Gruß John
|

24.07.2004, 14:59
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: Schorndorf
Beiträge: 394
|
|
Wer weiss wer weiss,
irgendwann wird doch auch die vierte Baureihe von Porsche vorgestellt, also dieser ominöse Granturismo mit 8-Zylinder-Motor. Ich glaube daher nicht, dass sich Porsche das antut und den selben 8-Zylinder in den 11er pflanzt.
Warum sollte Porsche auch den Hubraum der Boxer weiter erhöhen ? Lieber wieder zurück auf 3.4 Liter und zwei kleine Turbos mit Registeraufladung.
Meine Prognose deshalb: Kein 8-Zylinder im 911 ! Schon rein aus Marketinggründen nicht.
Gruß
Danny
__________________
"carpe porsche - nutze den Porsche"
:-)
|

24.07.2004, 17:11
|
|
Zitat:
Zitat von Mandrill 9964S
In den USA weiß fast niemand, das SAP eine deutsche Firma ist.
|
Gottseidank, unser Ruf ist so schon schlecht genug... 
|

24.07.2004, 18:03
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
Hi Leute,
ich kann mir nicht vorstellen, dass mittelfristig ein V8 im 911er Einzug hält. Sowas riskiert nichmal Porsche. Das wäre ein echter Stilbruch. Den Amis wäre ein grossvolumiger V8 natürlich ganz recht, aber hier in Deutschland/Europa kann man (Porsche) das vergessen, den die Spritpreise sind hier einfach viel,viel höher.
Aber richtig Kohle macht Porsche nun mal mit den Amis und da kann es nicht gross/teuer/protzig genug sein.
Was ich mir vorstellen könnte, ist ein neuer, viertüriger GT mit Frontmotor - der dann, natürlich mit V8. Aber ich glaube von sowas gelesen zu haben. Ist der nicht schon sicher???
Gruss
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|

24.07.2004, 18:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2001
Ort: Visp / Schweiz
Beiträge: 782
|
|
also ich kann mich mit einem v8 in einem elfer nicht anfreunden.  statt immer mehr leistung (wie benz, bmw, audi usw) bin ich auch dafür das man die entwicklung an der gewichtsreduktion ansetzen und das leistungsgewicht verbessern sollte. denn leistung allein haben die amg, m3, s4 ja jetzt schon teilweise mehr, und sind trotzdem keine richtigen sportwagen.
der 997er hat jetzt wieder eine karosserieform, die wieder gefällt. die wasserkühlung wird sich nicht mehr ändern, damit muss man leben. aber mit v8 ist der 911er kein 911er mehr.
von mir aus sollen die eine vierte baureihe mit v8 machen aber lasst mir den boxer-motor in ruhe
grüsse kutti
__________________
Porsche 4ever
|

24.07.2004, 19:16
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2001
Ort: München
Beiträge: 1.084
|
|
Hi Kutti,
mach Dir mal keine Sorgen, so schnell kommt ein V8 nicht in den 11er. Kann ich mir zumindesst nicht vorstellen. Stimmte Dir voll zu: Lieber weniger Gewicht, als immer mehr Leisung, aber immer wenige Sportwagenfeeling.
Übringens ist der 6-Zylinder Boxer noch lange nicht am Ende, was die Leistung betrifft. Der aktuelle GT3 hat ja schon 381 PS und das sollte doch für den normalen Carrera erstmal reichen. Diesen Motor hätte ich mir in den 997 gewünscht. Aber der ist anscheinend zu teuer. Und wenn der GT3 Motor nicht mehr reicht, dann ist bestimmt noch was drin (Hubraumerhöhung,turbo,etc.)
Alles, aber bitte kein V8 - der passt nicht in einen 11er
Gruss
Daniel
__________________

Wahre Liebesgeschichten gehen nie zu Ende
|

24.07.2004, 22:16
|
|
Hallo,
@Markus: so einen ähnlichen Thread gab's schon mal. Wo war noch mal der Unterschied zwischen 180° V und Boxer? Ich glaube, es hing damit zusammen, welche Kolben per Kurbelwelle gerade auf OT sind.
Wer weiß Genaueres?
Stand das BB nicht für Berlinetta Boxer?
Gruß Guido
|

26.07.2004, 11:11
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
|
|
Zitat:
Zitat von 911SC82
Hallo,
@Markus: so einen ähnlichen Thread gab's schon mal. Wo war noch mal der Unterschied zwischen 180° V und Boxer? Ich glaube, es hing damit zusammen, welche Kolben per Kurbelwelle gerade auf OT sind.
Wer weiß Genaueres?
Stand das BB nicht für Berlinetta Boxer?
Gruß Guido
|
Hi Guido
Jetzt aus dem Gedächtnis und ohne Gewähr: BB steht für Berlinetta Boxer (und i für Injection), aber es trotzdem ein 180º V, da die zwei gegenüberliegenden Zylinderpleuel auf dem gleichen Kurbelwellenzapfen sitzen. Beim Boxer hat jeder einen....
(hab doch kurz nachgesehen, lag aber richtig)...
Vorteil V-Motor: Baut kürzer, also passen die zusuatzlichen Zylinder auch ins Elferheck.
Zum Thema V8 im 911 bleib ich dabei, dass es nicht revolutionärer ist, als eine Wasserkühlung im 911, oder? Und davor wurde ja bekanntlich auch nicht halt gemacht......
Beste Grüsse
Markus
__________________
Beste Grüsse
Markus
Der Ton macht die Musik....
Homepage 964 C2 Targa
|

25.07.2004, 08:05
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2003
Ort: Bonn
Beiträge: 198
|
|
Zitat:
Zitat von Daniel996
Übringens ist der 6-Zylinder Boxer noch lange nicht am Ende, was die Leistung betrifft. Der aktuelle GT3 hat ja schon 381 PS und das sollte doch für den normalen Carrera erstmal reichen. Diesen Motor hätte ich mir in den 997 gewünscht. Aber der ist anscheinend zu teuer. Und wenn der GT3 Motor nicht mehr reicht, dann ist bestimmt noch was drin (Hubraumerhöhung,turbo,etc.)
|
Hier zum Beispiel:
http://www.koro.de/de/was-renn-_und_...enmotoren.html
__________________
Grüße aus Bonn,
Stefan
|

25.07.2004, 11:44
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2003
Ort: RLP
Beiträge: 136
|
|
Nun, daas mit dem V8 im 11er - ich glaub´s erst, wenn ich es selbt gesehen habe. Was wohl sehr wahrscheinlich ist, und wozu es auch schon Design und Modellstudien gibt, ist ein 4türiger "Nachfolger" des 928. Ich persönlich sehe hierfür auch Kaufpotential in aller Welt. Die Amis haben Ihren V8, Die E55, M5, S6-Fahrer haben mehr auswahl, und überhaupt wäre so ein 928-Nachfolger wünschenswert. Die Modellpalette zu erweitern wäre mit Sicherheit gewinnbringend und gut für Porsche. Also wer Porsche-Fan ist und keine Geländewägen mag (so wie ich) der muß bis dato auf ein Fahrzeig einer anderen Marke zurückgreifen. Ich habe in AMS eine Zeichnung gesehen von dem angeblichen 928-Nachfolger und die sah richtig gut aus. Halt wie ein echter "Sportkombi" mit 4 Türen. Ich denke, so ein Fahrzeug wäre durchaus verkäuflich. Aber in den 11er einen V8 - nein danke!!!
Gruß Ralf
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|