Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Allgemeines > Allgemeines

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.09.2006, 15:27
Carreras Carreras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
Carreras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi,

also, wenn das wirklich so kommen soll, dann wird's Zeit, daß wir mal ein paar 'Autocorsos' in der Bundeshauptstadt organisieren.
Immer zu Zeiten, wenn die Politiker ins Wochenende fahren (wahrscheinlich Mittwoch nachmittag ......).

Was da an Entscheidungen getroffen bzw. akzeptiert wird, ist nicht mehr nachvollziehbar - wahrscheinlich wird als Grund 'Terrorismusvorsorge' genannt.

Jedemal, wenn ich meinen neuen Kraftfahrzeugschein II mit Anhang in die Hände bekomme, könnt ich kotzen.

Gruss
Volker
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.09.2006, 16:25
Benutzerbild von MG
MG MG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2003
Ort: bei Heidelberg
Beiträge: 1.671
MG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Jürgen und Volker

Ich verstehe gerade das Problem nicht.

Wenn ich nach 7 Jahren ohne HU wieder anmelden kann, das ist doch erstmal super. Dass nicht jeder 'sein' Wunschkennzeichen (das vielleicht andere auch gerne hätten) über diese Zeit behält, gibt doch viele Wunschkennzeichen frei. Wo ist also das Problem, wegen dem man einen Autocorso machen sollte?
__________________
Beste Grüsse

Markus




Der Ton macht die Musik....

Homepage 964 C2 Targa
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.09.2006, 18:23
Carreras Carreras ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2002
Ort: Korntal
Beiträge: 457
Carreras befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Markus,
so wie ich das verstanden habe, verfällt das Kennzeichen dann auch schon bei 'vorübergehender' Abmeldung (z. B. 4 oder 5 Monate über den Winter).

Und das 'Reservieren' der Nummer sei dann evtl. kostenpflichtig .......

Deshalb meine Äußerung.

Und das Wiederanmelden nur MIT HU, aber das wäre in der Tat ein Vorteil.

Gruss
Volker
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.09.2006, 19:39
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für den Tip,
die haben echt einen an der Waffel, ich melde jedes Jahr an und ab, zumal ich ein altes Kennzeichen habe, kein hässliches neues EU-Schild. Wenn das verfallen sollte, werd ich sauer Politiker unnütz, teuer und lästig.

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.09.2006, 20:00
Targamaniac Targamaniac ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2003
Ort: D
Beiträge: 628
Targamaniac befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von MG
Hallo Jürgen und Volker

Ich verstehe gerade das Problem nicht.

Wenn ich nach 7 Jahren ohne HU wieder anmelden kann, das ist doch erstmal super. Dass nicht jeder 'sein' Wunschkennzeichen (das vielleicht andere auch gerne hätten) über diese Zeit behält, gibt doch viele Wunschkennzeichen frei. Wo ist also das Problem, wegen dem man einen Autocorso machen sollte?

Nun, das Problem ist nicht groß, wenn man sich sein Kennzeichen reservieren lassen kann. Wenn nicht, wird das Problem zwar auch nicht so groß wie ein Unfall im Atomkraftwerk, aber dann kannste Dir als Winterabmelder ohne Saisonkennzeichen jedes Jahr neue Kennzeichen kaufen und einen neuen Brief (Zulassungsbescheinigung scheißendreck eins und zwei) ausstellen lassen, weil ja das Kennzeichen nimmer verfügbar ist. Und das wird nicht billig, hat beim ersten Mal ja auch 75 Euro gekostet.

Ein Saisonkennzeichen kriege ich nicht mehr aufs Schild (kein Platz mehr) und ich will es auch nicht. Ich will händisch an- und abmelden, grad wenn mich der Frühling überfällt oder der Winter zwingt.

Der Enfall des $21 ist aber auch kein richtiger Vorteil, denn der war eigentlich eher ein Spaziergang. Zwar ein bischen organisatorischer Aufwand aber technisch auch nicht schlimmer als eine HU.

Ist schon schizo, frühers mußte man das Kennzeichen des Vorbesitzers (falls aus gleichem Landkreis) behalten und konnte die Nummer nicht ändern und nun wirds ein Wegwerfschild.

Und noch ein Tip für Sparbrötchen, wie ich eines bin:
Bei meinen Winterautos und Alltagsschlurren schaue ich sogar, was bei mir an der Garagenwand an Kennzeichen hängt und verwende dann eines von diesen, falls die Nummer frei ist. Und falls nix dabei ist, was frei ist, frage ich nach den Kennzeichen, die im Eimer in der Zulassungsstelle liegen.
Wieso einen knappen 50er für eine Schlurre ausgeben, das schütte ich dann lieber in den Tank.

Grüße
Jürgen
www.ingbilly.de
__________________

*** Ich bereue nichts ***
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 02.11.2006, 11:28
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
So hab grad mal mit der für mich zuständigen Zulassungsstelle gesprochen: Die erste gute Frau wusste überhaupt nichts von der neuen Verordnung und nach längerer Diskussion hat sie mich dann mit ihrem Chef verbunden der Zitat: "weiss immer als erster bei sowas Bescheid" Wusste er tatsächlich - wenn ich also jetzt abmelde, bleibt mein Kennzeichen bei meinem Auto für maximal 18 Monate, ab nächstem Jahr greift dann die neue Verordnung also wer ab dem 1.3. abmeldet, kann / muss sich sein Wunschkennzeichen reservieren lassen für 12,80 Euro.

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 09:30 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG