Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 03.02.2007, 10:28
harald530d harald530d ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Baesweiler
Beiträge: 9
harald530d befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas,

an meinem Klimasteuergerät ist das Symbol des Defrosterschalter auch sehr stark abgenutzt. Würde ich auch gerne demnächst erneuern.
Meine Fragen:
Lässt sich der Schalter ohne größere Probleme austauschen oder muss hierzu das komplette Klimasteuergerät zerlegt werden?
Besonderheiten auf die man achten sollte?

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 04.02.2007, 06:06
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hallo, geht eigentlich recht einfach.

Mit ein paar Haken von Blaupunkt das Steugerät einige Zentimeter aus dem Schacht ziehen, dann kannst du die vordere Blende mit der Platine abmachen. Die muß geöffnet werden. Vorsichtig , damit die kleinen Nasen aus Kunstoff nicht abbrechen.


Gruß thomas
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 05.02.2007, 23:09
harald530d harald530d ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2007
Ort: Baesweiler
Beiträge: 9
harald530d befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Thomas,

danke für Deine Antwort.
Wenn es nicht allzu schwierig ist, dann sollte ich es auch schaffen
Werde also demnächst das Klimasteuergerät ausbauen und im Wohnzimmer die vordere Blende/Platine vorsichtig demontierren. Der Rest müsste ja dann ersichtlich sein

Die 112,00 Eur beinhalten den Kombischalter; also den Defrosterschalter und den darüberliegenden Schalter? Leider bin ich z.Z. auf der Dienststelle und kann daher nicht die genaue Bezeichnung nachsehen

Gruß Jürgen
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.02.2007, 04:55
Benutzerbild von thomas.d.
thomas.d. thomas.d. ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: Räbke/Elm
Beiträge: 750
thomas.d. befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ja, 112.- Euro ist der Preis für den zusammengefassten Kombischalter Gebläse/Defrost.
Der eigentliche Ein/Ausschalter kostet dann besagte 57.- Euro. Inzwischen sind die Kunststoffe durchgefärbt, ein Abnutzen dürfte also ausgeschlossen sein, deshalb habe ich auch den Ein/Ausschalter erneuert, der auch schon Abnutzungsspuren zeigte. Teures Vergnügen!!


Gruß Thomas
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG