
16.03.2009, 17:59
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 549
|
|
...König Radio inseriert aber die #103 von Hirschmann als Porsche 911 Antenne!
Bei mir ist eine Hirschmann Motorantenne im rechten Kotflügel verbaut. Platz ist da genug.
__________________
Gruß, Peter 
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
|

16.03.2009, 18:09
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2008
Ort: München
Beiträge: 6
|
|
Danke für die schnelle Antwort..
# 102 und 103 unterscheiden sich von der Einbaulänge ja nicht wesentlich, man bekommt die Antenne nicht ansatzweise runter?!
Was muss man den beim Einbau beachten?
|

16.03.2009, 18:28
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 549
|
|
...habe gerade mal die Digicam in meinen Kotflügel gehalten, da ist Platz ohne Ende, selbst wenn die Antenne einen halben Meter oder länger wäre.
Ist allerdings ein 81er SC Coupe. Ich weiß nicht, ob's bei Deinem Targa da anders aussieht?!
Was verstehst Du unter "runterbekommen"?! Die Antenne wird von unten durch den Kotflügel gesteckt.
__________________
Gruß, Peter 
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
|

16.03.2009, 18:35
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2008
Ort: München
Beiträge: 6
|
|
Vielen Dank für Deine Mühe!
Ist beim 75 er komplett anders, wird von oben montiert, die Stabantenne braucht nach unten dann 31cm Platz und stößt dabei eben an der Karosserie an.
Selbst mit viel Phantasie kann ich mir nicht vorstellen wie das gehen soll, aber irgendwie muss es ja gehen...
Gruß Christoph
|

16.03.2009, 19:01
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 549
|
|
Zitat:
Zitat von Chrissi
Vielen Dank für Deine Mühe!
Ist beim 75 er komplett anders, wird von oben montiert, die Stabantenne braucht nach unten dann 31cm Platz und stößt dabei eben an der Karosserie an.
Selbst mit viel Phantasie kann ich mir nicht vorstellen wie das gehen soll, aber irgendwie muss es ja gehen...
Gruß Christoph
|
Gern geschehen!
Wäre ja auch zu einfach gewesen! Dann wünsche ich viel Glück beim Einbau.
Was mich ein wenig verwundert:
Bei den 81er Modellen ist die manuelle Antenne im linken Kotflügel hinter dem Tankdeckel, die Motorantenne jedoch rechts montiert.
__________________
Gruß, Peter 
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
Geändert von hoppepit (16.03.2009 um 19:09 Uhr).
|

16.03.2009, 20:44
|
 |
Administrator
|
|
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
|
|
Hi,
also in meinem 3,2er ist auch eine Hirschmann - Antenne im rechten Kotflügel verbaut - allerdings sieht die kleiner aus, als die auf Deinem Bild...
Gruß,
Dirk.
|

22.05.2015, 07:47
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 01.2013
Ort: Konz
Beiträge: 29
|
|
Antenne F Mdell
72erTarga
Habe vor geraumer Zeit gelesen, dass die Einbaulage "rechts oder links" davon abhängt, ob eine manuelle oder Autom. Antenne verbaut wird.
Weiß hier jemand etwas genaueres ?
Falls ja, gibt es eine genauere Festlegung, wo dann genau die Bohrung liegt ?
  
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|