Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Boxster & Cayman

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.12.2009, 20:40
9schmitti11 9schmitti11 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 08.2009
Ort: düsseldorf
Beiträge: 2
9schmitti11 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
hi.
also bei bmw ist es so das das fahrzeug bzw die steuergerät nach dem einbau einer webasto standheizung kodiert werden müssen, also auf die neuen gegebenheiten eingestellt werden. dann gibts auch keine fehlermeldungen...... hat das evtl. bei dir einer vergessen?
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 12.12.2009, 12:03
Pyranha007 Pyranha007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 4
Pyranha007 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo 9schmitti11!

Na, sowohl bei der einbauenden Werkstatt, beim PZ als auch der Zentrale weiß keiner etwas von Einstellmöglichkeiten im Steuergerät. Liegt wahrscheinlich daran, dass es weder werksseitig die Option einer SH gibt, noch einen Mustereinbau bei Webasto.

Ciao
Uwe
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 12.12.2009, 12:05
Pyranha007 Pyranha007 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 4
Pyranha007 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Dirk,

zu Deiener Frage bezüglich des PZ:

Also… Erstmal war es gar nicht so leicht jemanden zu finden, der sich überhaupt an das Thema Standheizungseinbau in den Boxster heranwagte, da es auch keinen Mustereinbau der bekannten Hersteller für dieses Fahrzeug gibt.

Mein PZ (Berlin-Potsdam) empfahl mir eine Firma, die bereits in den Caymen und 911er Einbauten tätigte.

Die haben die Heizung dann auch schick um die Batterie gruppiert. Das resultierende Verhalten (Fehlermeldung), hatten sie bei den anderen Fahrzeugen (ältere Jahrgänge) noch nicht. Es wurden verschiedene Versuche unternommen, die Sensorik auszuhebeln – ohne Erfolg.

Nachfrage beim PZ, ob da vielleicht was an der Programmierung geändert werden könne: Nein, keine Idee.

Nachfrage bei Porsche Zentrale:
Wir bitten um Verständnis, dass wir aus der Ferne und noch mehr bei Verbau eines nicht original Porsche Zubehörteils keine Ferndiagnose stellen oder Vorgehenshinweise geben können. Wir möchten Sie bitten, erneut mit Ihrem Porsche Zentrum Berlin-Potsdam in Kontakt zu treten. Die Kollegen vor Ort haben die Möglichkeit über die etablierten Systeme mit den Technikern von Porsche Deutschland Kontakt aufzunehmen, die gegebenenfalls Hilfestellung leisten können.

Ciao
Pyranha007
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 19:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG