
17.11.2010, 03:45
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Stefan, Hi Matthias,
Erstzulassung ODER modeljahr? Nachdem du deinen Porsche aus den USA eingefuehrt hast, kann es sein, dass deine erstzulassung als modeljahr genommen wurde.
CAL dmv zulassungen haben 2 eintraege: date of registration AND model year.
Vielleicht hast du deine Cali zulassungsschein noch (kopie)???
Ist dein cat ein 2-weg oder 3-weg? Der 3-weg benoetigt den oxygen sensor. Koennte sein, dass du einen 'bastard' motor hast. Jemand hat den urspruenglichen cat rausgenommen und ihn ersetzt.
Wenn es ein 1978/1979 modell ist, sollte es eine zusatzpumpe (air pump) haben (oder zumindest gehabt haben), die wurde 1980 durch den oxygen sensor ersetzt. Das CAL modell hatte eine EGR (abgasrueckfuehrungssystem). Diese EGR hat die CALi modelle getoastet. Kann sein, dass dein vorbesitzer entweder bei einer motor rev das ding auf FEDERAL standard umgeruestet hat oder einfach die cat's durch inline-walkers ersetzt hat. Deine MSD zuendanlage ist fuer mich ein zeichen, dass du einen bastel-porsche hast. Ich persoenlich glaube, dein vorbesitzer hat einfach FED cats genommen und die loecher zugeklebt hat.
Solltest du eien 79iger motor haben, dann hat die MSD keinen grossen einfluss. Sieht schon anders aus, wenn die MSD in eine 1980iger motorenmodell eingebaut wurde. Um die zuendung zu 'optimieren', musstest du das zuendkennfeld veraendern (chip). Das ist dann eine lange geschichte.
Am besten du schaust auf das federal compliance label. Dort ist das MODELLJAHR gegeben. Damit weisst du, was du hast. Auch deine FG# gibt dir einen hinweis:
MJ 1978, 1979 hatten folgende US VIN's
911 8 (8=mj78, 9=mj79) 2 (2=US) X X XXXX
MJ 1980 hatte folgende VIN
91 A (A=mj80) 0 (herstellungswerk) 1 (0=930, 1=911) 4 (4=US) XXXX
Ab MJ 1981
WPO ...
Dann check deine motor#:
MJ 1978, 1979
6 5 (2=US, 3=RdW, 5=CAL) 8 (8=mj78, 9=mj79, 0=mj80, 1=mj81) XXXX
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Geändert von CaliCarScout (17.11.2010 um 05:10 Uhr).
Grund: VIN's
|

17.11.2010, 09:00
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 69
|
|
Erstmal danke für Eure Infos. Mein SC ist von der VIN ganz klar ein 79er Cal Modell. Zlp habe ich demontiert, ein Kat ist allerdings eingebaut ! Ich weiß nur nicht ob er ursprünglich irgendwelche steuerelemente ansprechen sollte , oder einfach nur absolut keinen Einfluss auf die Gemisch Zusammensetzung hatte.
Einen ungeregelten Kat könnte ich ja ohne Probleme ausbauen, oder ?
Gruß
Stefan
PS . Laufleistung ist nachweisbar 104.000mls. Der Vorbesitzer ist ein Anwalt aus Cardiff - San Diego.
|

17.11.2010, 12:17
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2010
Ort: Fritzlar
Beiträge: 98
|
|
Bei meinem 79 SC US Import ist auch eine ungeregleter Kat verbaut. Auch mit Blindstopfen, Zusatzluftpumpe und EGR.
__________________
Gruß Peter
|

17.11.2010, 13:02
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.816
|
|
Sc Mj 79
Hallo Stefan hallo Peter,
Ihr fahrt beide einen Import SC aus USA, und ich könnte verstehen, daß Ihr aus Gründen der Originalität KAT und Zusatzluftpumpe etc. drinlassen möchtet.
Beides war hier in Deutschland zu dieser Zeit aber nicht vorgeschrieben.
Da es steuerlich nichts bringt, und auch die grüne Plakette verweigert wird, gibts nur eins, raus mit dem Kram, andere Zündkerzen rein, und ein bißchen Mehrleistung ist auch da.
Das Auto mit einer H - Zulassung versehen, dann zahlt man noch 191,73 € Steuer, und eine Plakette braucht Ihr nicht mehr.
Wegen der Umwelt habe ich kein schlechtes Gewissen, dafür werden die Oldies zu selten bewegt.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
PS
Meine Zusatzluftpumpe ist schon vor 30 Jahren ausgebaut worden.
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

17.11.2010, 14:55
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 10.2010
Ort: NRW
Beiträge: 69
|
|
Zitat:
Zitat von Einstieg
Hallo Stefan hallo Peter,
Ihr fahrt beide einen Import SC aus USA, und ich könnte verstehen, daß Ihr aus Gründen der Originalität KAT und Zusatzluftpumpe etc. drinlassen möchtet.
.....................................
...........................................
PS
Meine Zusatzluftpumpe ist schon vor 30 Jahren ausgebaut worden.
|
Hallo Bernd,
Originalität auf Kosten von Leistung etc. ist mir sch...egal 
Mein ZLP habe ich vorigen Monat ausgebaut. Macht nur zusätzlichen Lärm und kostet (minimal) Leistung.
Habe ich Euch jetzt richtig verstanden das 79er SC aus CAL. grundsätzlich NUR mit ungeregeltem Kat ausgeliefert wurden ?
Gruß
Stefan
|

17.11.2010, 15:46
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2004
Ort: Mannheim
Beiträge: 806
|
|
Hallo Stefan,
ja, ungeregelter Kat, dafür die Abgasrückführung,
Schema Abgasrückführung:
Schema US-SC 78/79: (ohne Abgasrückführung, da nicht Kalifornien/Japan)
Grüße
Matthias
__________________
964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic
924S (946) MJ 1988, Indischrot
924 MJ 1983, Alpinweiß
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
|

17.11.2010, 17:24
|
 |
Moderator
|
|
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
|
|
Hi Stefan, hi all,
ok, du hast eine 1979iger VIN, hast du auch die motor nummer gecheckt?
Matthias hat dir ne' schoene zeichnung der abgasrueckfuehrung reingestellt. Alle CAL motoren hatten dieses 'extra', was die lebensdauer der CAL motoren drastisch verkuerzte. EGR modelle werden hier gehandelt wie sauere zitronen. Mittlere lebenserwartung dieser motoren war (und ist) zwischen 50k und 100k meilen.
Auch fuehrt die EGR oefters zu startprobleme und 'versaut' die FI, sollte dein motor anfangen, mehr oel zu verbrauchen oder unverbranntes benzin (beschaedigte zuendkerze) rauswerfen. Oel und sprit kommen dann durch das EGR wieder in den kreislauf, ...
Auch mussten spezielle auspufftoepfe einbebaut werden, die heute nur sehr schwer und teuer zu erhalten sind.
Der cat war 1978 und 1979 ungeregelt. Wobei 1979 ein 'switch-over' jahr war. Meines wissens sind einige 79iger bereits in Cali als 'geregelt' ausgeliefert worden. Deshalb unbedingt die motor nummer checken.
Wie Bernd schon sagte, die ZLP kannst du ausbauen (besserer zugang zu den kerzen) und als tuerstopper in deiner garage benutzen. Wuerde ich nicht wegwerfen, vielleicht verkaufst du das auto ja und dein kaeufer moechte einen 'original' wagen haben
Zum gaenzlichen verzicht auf den cat:
Das ist so ne' sache. Viele vergessen den 'back pressure' (Ich glaube rueckstaudruck ist der deutsche ausdruck). Dieser 'druck' ist eine komponente im motorendesign. Soll heissen, du kannst nicht unbedingt den cat rausnehmen, ohne andere dinge zu veraendern. Das gewuenschte 'mehr' an leistung geht durch das veraenderte verbrennungsverhalten meistens verloren (mit null rueckstaudruck schliessen deine auslassventile 'zu schnell' und deine einlassventile schliessen nicht richtig). Dein gesamtes gemisch wird einfach 'zu schnell' durchs system gezogen.
Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|