Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 06.04.2011, 18:35
Benutzerbild von mac964turbo
mac964turbo mac964turbo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: CH
Beiträge: 93
mac964turbo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Susanne

Das Schloss wird entweder defekt sein, oder möglicherweise wie bei mir an meinem Firmenwagen (Benz) defekt, durch einen Einbruchversuch. Ich habs lange auch nicht bemerkt, da ich natürlich mit der Fernbedienung aufschliesse.

Gruss und hoffentlich nicht zu hohe Kosten
Salvi
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 07.04.2011, 17:40
Spiderman2310 Spiderman2310 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: Madrid
Beiträge: 13
Spiderman2310 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Generator Kaputt !!!!!!!!!

so, jetzt war ich in der Werkstatt...

aaalso: 650 Euro für ein neues Schloss,das Schloss war kaputt..

aaaber: und jetzt kommt der HAMMER:

ich von der Werkstatt weggefahren, nach ca. 10 km blinkt plötzlich vorne alles, "ABS ausgefallen", PS-irgendwas ausgefallen, "Batterie", "Airbag" usw. usw. usw.

ich zurück in die Werkstatt...

mach den Wagen da aus, geh rein, komm mit dem Super-Spezialist zurück, der macht den Wagen an: "dickdickdickdick"... das hat nur geklackert, angesprungen ist da nix mehr !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!

der sagt, die Batterie ist wohl leer und es müsste eine neue Batterie rein. Ich dann: o.k., wieviel kostet das noch??? er dann:300 Euro... okaaayyy...

Musste ich ne Stunde warten, Batterie eingebaut, kommt der mit dem Auto an und sagt, der "GENERATOR" wäre kaputt und die Batterie würde garnicht mehr laden !!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!! !

o.k., das Ende der Geschichte:

mein Mann hat mich in der Werkstatt abgeholt, der Wagen ist wahrscheinlich morgen fertig und kostet: 1200 EURO !!!!!!!!!!!!!!!!

zusätzlich zu den 650 Euro von heute morgen war das mal ein teurer Spass...

oh mann !!!!!!!!!!!!!!!!!!!

könnt ihr mir das irgendwie erklären mit dem GENATOR ???????

ich versteh das ja alles nicht, weil die das in einem irrsinnigen Tempo auf Spanisch erzählen....

Vielleicht bekomm ich nochmal Infos von euch ?

Mistkarre, elende.... und doch lieb ich das Auto....
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 07.04.2011, 19:02
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi team-leader Susanne,

vielleicht sollten wir eine neue rubrik 'mein auto und ich' starten. Vielleicht auch ein guter anlass, spanisch zu lernen und ein paar freunde (vorzugsweise mechaniker) in der nachbarschaft zu machen ...

Well, the good news: Alles ist wieder zusammengesetzt und funktioniert, the bad news: kostet denari!

hier mal mein vorschlag: nachdem du das auto hauptsaechlich faehrst, sollest du (neben spanisch) auch anfangen ein wenig ueber deinen Porsche zu lernen. Nicht, dass ich sagen wuerde, dass du eine mechanikerlehre anfangen sollest, aber vielleicht genug verstaendnis zu haben, wie die wesentliche technik in deinem porsche funktioniert.
Damit fuehlst du dich etwas sicherer beim fahren und den damit verbundenen pannen. Nicht fuer jeden kleinen kinkerlitz brauchst du um hilfe zu schreien, sondern weisst dir in vielen situationen zu helfen (oder kennst zumindest jemanden, der helfen koennte) ...

Also buch besorgen, alten lappen und handschuhe in den kofferraum. Bein naechsten tanken kannst du dann glaenzen: Hohe absaetze, handschuhe an und oelstand gekonnt in einem porsche kontrollieren ... die spanischen machos werden auf die knie sinken ...

point taken?

Cheerio
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 07.04.2011, 22:36
Spiderman2310 Spiderman2310 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: Madrid
Beiträge: 13
Spiderman2310 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hi William,

das mit der Rubrik "mein Auto und ich" ist ne gute Idee - ich bin bestimmt die mit den meisten Beiträgen

Du verwechselst da was mit dem Ölstand messen UND hohe Absätze...

wenn ich an ner Tanke aussteige UND hohe Absätze anhabe, dann brauch ich ja nicht wissen, WIE der Ölstand kontrolliert wird - dann sinken die spanischen Machos auf die Knie, um mir den Ölstand kontrollieren zu dürfen

Ausserdem hab ich ja ganz viele bunte Lämpchen vorne im Auto, die mir sagen, was wann leer und kaputt ist... und wenn alles blinkt - na DANN ist der Generator kaputt - das hab ich heut gelernt...

meine Lernerfolge der letzten zwei Tage:

- ich weiss wann die Batterie leer ist
- ich weiss, wann der Generator kaputt ist
- ich weiss, wann ein Schloss kaputt ist
- ich weiss, wie man Autos knackt
- ich weiss, wo der Draht vorne im Blinker ist, um die Motorhaube aufzumachen
- ich weiss, wo der/die/das ANLASSER RELAIS sitzt...

mach mir DAS mal einer nach



Liebe Grüsse aus der Soooonneee

Team-Leader Susanne
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 08.04.2011, 07:39
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Spiderman2310 Beitrag anzeigen

Du verwechselst da was mit dem Ölstand messen UND hohe Absätze...

wenn ich an ner Tanke aussteige UND hohe Absätze anhabe, dann brauch ich ja nicht wissen, WIE der Ölstand kontrolliert wird - dann sinken die spanischen Machos auf die Knie, um mir den Ölstand kontrollieren zu dürfen
Moin,
na vielleicht sinken die auch auf die Knie, der Perspektive wegen Aber egal, der Generator wird wohl die Lichtmaschine sein, die lädt nunmal die Batterie während der Fahrt. Was mich wundert, ist dass die bei einem 2003er schon im Eimer ist, wieviel hat der denn gelaufen ? Batterie für 300 Euronen ist auch mal ne Nummer

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 08.04.2011, 08:09
Spiderman2310 Spiderman2310 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: Madrid
Beiträge: 13
Spiderman2310 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin Dirk,

300 Euro für die Batterie - ich hab null Vergleich, was sowas kostet... das ist mit Einbau... aber vielleicht wollen die auch einfach ne blonde Deutsche über´s Ohr hauen - würde mich bei den Spaniern nicht wundern...

Generator - Lichtmaschine? Da bin ich doch wieder einen Schritt weiter - danke

Der Porsche hat so ungefähr 140000 gelaufen - genau weiss ich es jetzt nicht.

Was MICH viel mehr wundert: da war nix mit der Lichtmaschine, es ging ja um das Schloss und den Schlüssel - ich hol den Porsche ab, will nach Hause und PLÖTZLICH ist dieser Generator oder Lichtmaschine im A....????

aber wenn man null Ahnung hat - muss man ja glauben was die einem erzählen... ach ich weiss auch nicht...

doch Mistkarre...

Trotzdem liebe Grüsse aus der Sooonneeee
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 08.04.2011, 08:33
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Guten Morgen Susanne,

nicht ärgern lassen, trotz der Preise (Not macht immer teuer ) ist es bei 140tkm sicherlich nicht verkehrt eine neue Lichtmaschine und Batterie an Board zu haben ... bei durchschnittlich ordentlich Kilometern/Jahr hast Du hiermit 2 Punkte weniger die Dir in Zukunft unterwegs sorgen bereiten können

Grüße aus Bayern,
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 08.04.2011, 10:47
Benutzerbild von tobue
tobue tobue ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: Gütersloh
Beiträge: 244
tobue befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Spiderman2310 Beitrag anzeigen
doch Mistkarre...

Ach was. Dreh ne Runde mit dem Hocker und dann seit ihr wieder Freunde

thorsten
__________________
88er Carrera indischrot, 3.8l aus 993, 3.0RS Stangen, zusätzl. Ölkühler, Koni einstellbar, 205/45/16 u. 225/40/16 auf 7 u. 8 Fuchs + 21 u.28mm Dist.
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:07 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG