Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 14.04.2011, 18:12
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus Mike,

bin zwar gebürtiger Pasinger und wohne nun auch wieder im Münchner Westen, bin aber nach langem Auslandsaufenthalt erst wieder seit kurzem hier und kenne leider (noch) keinen verlässlichen Schrauber
Mein Vater kennt sich gut mit den alten 11ern aus und mein Schwager ist KFZ Meister-Ausbilder bei der Innung, so können wir mit "geliehener Bühne" das meiste selbst erledigen, für alles was darüber hinausgeht bin ich auch noch auf der Suche. (die letzten Jahre war ich für größere Arbeiten bei meinem Freund J.C. von dem Link unten, aber der ist ja nun 1000km entfernt ...)

Ich halte Dich auf dem Laufenden wenn sich was Neues ergiebt!!

Wünsche ein sonniges Targa-Wochenende
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 14.04.2011, 19:03
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nachtrag

... das mit der richtigen CO-Einstellung ist ein wenig Tüftelei, dabei immer in kleinen Schritten vorgehen, auch der persönliche Einsatzbereich ist bedeutend, fährst Du sportlich und gerne schnelle Autobahnetappen darf er ruhig ein wenig fetter eingestellt werden (braucht aber auch einen Tick mehr), fährst Du mehr Ausflugstempo und Stadt/Kurzstrecken darf er nicht zu hoch eingestellt werden, sonst werden Dir die Kerzen "feucht"
... jedenfalls nach persönlichem Ausprobieren den Wert nachmessen lassen!

Grüße,
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 18.04.2011, 19:56
mikemuc mikemuc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: Muenchen
Beiträge: 15
mikemuc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
trotz neuer Zündkabel funkt es im Motorraum

ich denke, das ist die Ursache des Leistungsverlustes.

Es funkt nur leicht an den neuen Zündkabeln, wenn sie das Motorgehäuse berühren.

Wie ich bereits erwähnte, läuft der Motor rund, auch in höheren Drehzahlen. Nur der Drehmoment bei 2500 Umdrehungen ist vergleichbar mit einem 50 PS Golf.......:-((......in den oberen Drehzahlen ab 4000 zieht er einigermassen.

Ich habe das Gefühl, dass er auch mehr Sprit braucht.

Bitte nochmals die Kollegen um einen Tip.......

Danke

Euer Anfänger

Mike
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 19.04.2011, 02:00
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von mikemuc Beitrag anzeigen
ich denke, das ist die Ursache des Leistungsverlustes.

Es funkt nur leicht an den neuen Zündkabeln, wenn sie das Motorgehäuse berühren.
Hi Mike,

hilf' 'nem alten mann wie mir mal' auf's pferd:
Meinst du das 'funken' wenn du die kabel abziehst und gegen den motorblock haelst?
Wenn das der fall ist, wuerde ich als naechstes vorschlagen:

Miss' mit einem voltmeter die zuendspule. Zwischen (+) und dem grossen stecker (zuendkabelstecker) sollten 2.7 bis 3 ohm sein.
Als naechstes den motor anwerfen und im leerlauf die spannung an der zuendspule messen ((+) und (-), die kleinen aufsaetze oben auf der spule): Hier sollten mindestens 12.5V anliegen.

Sollten ohm und spannung ok sein, dann ist dein verteiler dein naechster verdaechtiger (unterdruck zuendverstellung)

Lass uns wissen, ich sag' dir dann wie's weiter geht

cheers
William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!

Geändert von CaliCarScout (19.04.2011 um 02:06 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 21.04.2011, 11:16
mikemuc mikemuc ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: Muenchen
Beiträge: 15
mikemuc befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke an Alle.........

Servus William.......

Du bist ja wirklich die geballte Kompetenz............

Mein "Liebling" schnurrt wieder voller Power und ich freue mich schon auf meine Osterausfahrt auf unseren Gebirgs-Strassen......;-)

wünsche allen schöne Feiertage

Mike
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 21.04.2011, 12:39
Benutzerbild von Targarobbi
Targarobbi Targarobbi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2010
Ort: Bayern
Beiträge: 423
Targarobbi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Servus Mike,

freut mich dass er wieder läuft wie er soll

... an was lag´s jetzt genau?

Wünsche Dir und allen anderen auch sonnige Oster(f)eiertage

Grüße von der Amper,
Robert
__________________
Mein Porsche ölt nicht ... er markiert!

SC 3.0 Targa - 1982 - grandprixweiss

Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 20:14 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG