Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 28.06.2011, 07:53
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo Bruno,
William hat eigentlich schon alles gesagt.
Das Relais der Benzinpumpe ist am leichtesten zu prüfen, einfach untereinander tauschen, das sind Einheitsrelais.
Am ehesten tippe ich auf den Warmlaufregler/ Kaltstartventil.
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 28.06.2011, 09:33
Swallowtail Swallowtail ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2011
Ort: Wolfsburg
Beiträge: 8
Swallowtail befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Bei meinem 964 war im Ansaugsystem etwas undicht was dazu geführt hat, dass er Falschluft gezogen hat. Ist im warmen Zustand ganz schlecht angesprungen. Beim Fahren hat man idR nichts gemerkt.

Ich würde mal Starpilot oder Bremsenreiniger an die typischen Stellen sprühen um das auszuschließen. Wenn die Drehzahl beim Sprühen steigt zieht er Falschluft.
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 28.06.2011, 10:23
targahugo targahugo ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2011
Ort: Großostheim
Beiträge: 7
targahugo befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke für eure Hilfe, wir gehens an.

Gruß

Bruno
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 28.06.2011, 11:47
Benutzerbild von hoppepit
hoppepit hoppepit ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 05.2006
Ort: H-W bei NR
Beiträge: 549
hoppepit befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ist der Benzindruck denn auch nach 30 - 45 Minuten noch da, wurde das mal getestet?!
Sonst hätte ich noch zwei Hauptverdächtige anzubieten:
Das Rückschlagventil direkt hinter der Benzinpumpe und den Druckspeicher im Motorraum (direkt neben dem Benzinfilter)!
__________________
Gruß, Peter
911 SC 01/1981 grandprixweiss, 7+8x16er Füchse, Bilstein B6, SSI
Threema: KPH5UBWT
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 23:25 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG