Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.12.2011, 16:27
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Macht das Auto aber nicht besser sondern aus einem mittelmäßigen Schrauber einen guten.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.12.2011, 16:49
Benutzerbild von 22G01P88
22G01P88 22G01P88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2010
Ort: Neustadt
Beiträge: 42
22G01P88 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Stefan,

tut weh, das denkst, ich war 1996, als ich am Porschevirus erkrankte, nur ein mittelmäßiger Schrauber .

Gruß
Georg
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.12.2011, 17:48
Guido S Guido S ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2003
Ort: Lembeck
Beiträge: 2.593
Guido S befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
moin,


naja, der gedanke liegt nahe wenn so eine mittelmäßig schwierige aufgabe wie das befestigen der blinkergläser schon scheitert.



guido
__________________
RE-GP 930

http://www.schuchert-kfz.de/
http://www.ogrt.de
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.12.2011, 19:18
Benutzerbild von 22G01P88
22G01P88 22G01P88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2010
Ort: Neustadt
Beiträge: 42
22G01P88 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Guido,

ich glaub ich schliess das Thema ab. Ich wollt was lernen und Anderen was mitgeben, aber naja ... .

Gruß
Georg
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 22.12.2011, 21:55
Benutzerbild von Turboporschi
Turboporschi Turboporschi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2007
Ort: Nordhessen
Beiträge: 375
Turboporschi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 22G01P88 Beitrag anzeigen
Hallo Guido,

.... Ich wollt was lernen und Anderen was mitgeben, aber naja ... .

Gruß
Georg
Hast Du ja !!! Du hast gelernt, das ein Porsche nicht nur wegen zuverläßlicher Technik geschätzt wird und Du hast uns mitgegeben, daß man die Blinkergläser nicht zu fest anziehen soll. Danke !

PS: Ich find immer den Porsche am besten, den ich gerade fahre. Schönes Fest und guten Rutsch an Alle.

Dirk
__________________
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 23.12.2011, 08:38
Benutzerbild von morgan4_4
morgan4_4 morgan4_4 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 32
morgan4_4 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ein netter und lesenswerter Beitrag
was für ein Glück das meine Blinker eingeklippt sind hab ich nun den "besten" Porsche.....

Aber du hast recht, wie bei Menschen ist immer der "beste" der, der vor dir steht!!! auch bei Porsche richtig

Ein frohes und friedvolles Weihnachten an Alle...
immer viel Luft zum kühlen und bitte kein Wasser im Öl

Grüße aus Berlin
Ingo
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 23.12.2011, 19:58
Benutzerbild von 22G01P88
22G01P88 22G01P88 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2010
Ort: Neustadt
Beiträge: 42
22G01P88 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Stefan,

nach den ganzen Kommentaren muss ich einsehen, dass der Titel viel zu allgemein gewählt war. Ich bin das erste Mal in einem Forum unterwegs und habe nicht bedacht, was für eine breite Menge ich anspreche. Hätte ich vorher nachgedacht und bedacht das ich vom Handwerker und Selberschrauber bis zum Anwalt, Arzt und Manager Leute erreiche die alles fahren was auf den Namen Porsche hört, wäre ich die Sache wirklich etwas anders angegangen, sorry.

Frohe Weihnachten

Gruß
Georg
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 24.12.2011, 07:22
Benutzerbild von kyra55
kyra55 kyra55 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: Lampertheim
Beiträge: 118
kyra55 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Georg, ich glaube du siehst das ganze etwas zu verbissen, nimm nicht alles zu ernst was in einem Forum geschrieben wird, wobei hier ausnahmslos ein sehr netter Umgangston herscht, wenn du mal im Motort.... reinsiehst, da gehts anders ab. Wobei das nicht wünschenswert ist, ist aber so.

In diesem Sinne,
Frohe Fest an alle

Wolfgang
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 21.12.2011, 19:51
Benutzerbild von Stefan917/10
Stefan917/10 Stefan917/10 ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 08.2001
Ort: Rodgau
Beiträge: 4.481
Stefan917/10 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von 22G01P88 Beitrag anzeigen
Hallo Stefan,

tut weh, das denkst, ich war 1996, als ich am Porschevirus erkrankte, nur ein mittelmäßiger Schrauber .

Gruß
Georg
Ich weiss zwar nicht was daran weh tun soll aber wenn du meinst .

Das von dir beschriebene hat jedenfalls nichts mit der Qualität des Fahrzeugs zu tun mit der Fähigkeit desjenigen der daran schraubt. Keiner meiner Elfer hatte mit dem von dir geschilderten je ein Problem ( auch mein 89er 3.2.er ) und mein Schrauber auch nicht.

Wenn du Pflege und Instandsetzungstips hast würde ich sie einfach posten und auch den Titel des Beitrags entsprechend gestalten. Damit kann es jeder über die Suche einfach finden und interessierte Leser clicken den Beitrag an. Mit etwas Glück entsteht dann auch eine hilfreiche Diskussion.
__________________



Gruß Stefan

I am not young enough to know everything ..... James Matthew Barrie
Mit Zitat antworten
  #10  
Alt 21.12.2011, 21:50
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
also meine Blinkergläser halten auch und ich habe ihn auch seit 1996 Sei´s drum - der 930 / 20 ist sicher einer der besten Motoren, die Porsche je gebaut hat, das weiss eigentlich jeder, spätestens seit es Walter Röhrl anlässlich der Carrera GT Einführung mal so in einem Interview gesagt hat...
Zitat:
Privat habe ich mir gerade einen 3,2-Liter-Porsche gekauft, Jahrgang 1987. 1200 Kilogramm schwer, ohne Servolenkung, ohne Klimaanlage, da gibt es noch keine Elektronik, der Motor gehört zum Besten, was Porsche je gebaut hat.

Alte Elfer als Perspektive für die Zukunft?

Ja, vielleicht. Am Wochenende bin ich erstmals damit nach Saalbach gefahren. Für die Verhältnisse, wie sie heute auf der Straße sind, reicht das allemal. 150, 160 km/h, fährt sich ganz sauber, mit 231 PS geht es auch gut vorwärts, wenn ich aufs Gas steige, und nach 330 Kilometern ist der Tank gerade mal ein Drittel leer.
Nachzulesen hier: http://www.heise.de/tr/artikel/Eine-...kt-404393.html

Was den G-50 Hype angeht, ich behaupte mal, viele derer die das 915 schlecht reden / schreiben haben nie ein gutes 915er gefahren ! Das 915er ist für mich noch mehr ursprünglicher 911 pur und es ist leichter.
Der CTR hat kein G50, das Getriebe war eine Eigenanfertigung, klickst Du hier: http://en.wikipedia.org/wiki/Ruf_CTR
Ich meine mal gehört zu haben, dass die Basis das 4-Gang aus dem 930er ist und dann umgebaut wurde, sicher bin ich nicht.

Gruß,

Dirk.

Geändert von dirk (21.12.2011 um 21:53 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG