Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.07.2012, 16:08
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
seit 2 Jahren in Deutschland und keiner hat den mal auf deutsche Scheinwerfer etc umgebaut ? Lack würde ich mit nem Lackschichtenmesser messen, Auto nach der Guido Hammer Liste genau prüfen: http://www.guido-hammer-online.de/porsche/
Klingt nach Schnäppchen aber in Anbetracht des Nicht-Umbauens in Widerspruch zur PZ-Abdichtung (einerseits das Geld investieren andererseits nicht) kann ich so recht nicht daran glauben

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.07.2012, 16:27
Benutzerbild von 911-Carrera
911-Carrera 911-Carrera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 179
911-Carrera befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
....@ Dirk

genau das habe ich auch gedacht, ich denke die Kupplung musste wohl gemacht werden... und da haben die gleich was am Motor mitgemacht...

der Wagen steht in Amsterdam.... die haben es wohl nicht so genau mit Scheinwerfern, oder ???

natürlich kommt einen bei dem Preis gleich was spanisch vor, wenn auch Jan mein Nachbar einen 85 Targa für 18.000 gekauft hat, der ist 1 A, der DEKRA Gutachter konnte es kaum glauben, ein 911 zu diesem Preis in sollch guter Verfassung !!

Es muss NICHT immer gut sein was teuer ist......

Die Porsche Rechnung beläuft sich auf 4.200 Euro Kupplung, Motorabdichten etc. (siehe oben) ... habe die Rechnung vom PZ abgefordert und stimmt !
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.07.2012, 16:30
Benutzerbild von Einstieg
Einstieg Einstieg ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
Einstieg befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911

Hallo,
ich kann Dirk nur beipflichten, laß das Auto checken, z. B. 111 Punkte Check, oder führe es einem erfahrenen Porsche Schrauber vor.
Wenn keine gravierenden Mängel festgestellt werden, ist das ein Schnäppchen, und Du hast dann hoffentlich noch ein paar Tausender übrig für notwendige Reparaturen.
Viel Erfolg
Mit luftgekühlten Grüßen aus dem Bergischen Land
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 10.07.2012, 16:34
Benutzerbild von 911-Carrera
911-Carrera 911-Carrera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 179
911-Carrera befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
wer kommt mit nach Amsterdam !!!

lacht... ja alleine werde ich das sicher nicht entscheiden, dafür ist es ja doch etwas geld...

wenn auch einem bei dem Preis klar sein sollte, das es kein Zustand 2 sein wird...

@ Ulli

ich glaube auch nicht an schnäppchen... aber an das gute im menschen ;-)
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 10.07.2012, 20:44
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Moin,
hattest Du nicht ursprünglich geschrieben, er steht in Deutschland ? Aber egal, ich kenne nur die Rechtslage dann nicht, bei einem deutschen Händler hättest Du Händlergewährleistung... Aber nochmal zum Preis, wenn der 16000 kostet und über 4000 investiert wurden, man den Transport etc. noch abzieht, dann muss er in US unter 10000 gekostet haben oder der Händler oder irgendwer anders hat mächtig Verlust gemacht. Wie auch immer, ich würde dreimal hinschauen... Davon ab, wenn er nie in Deutschland zugelassen war, kommen auf Dich ggf noch Steuer,Zoll und Umbaukosten+Einzelabnahme zu.

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 10.07.2012, 20:48
Benutzerbild von 911-Carrera
911-Carrera 911-Carrera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 179
911-Carrera befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
...nun, er war 2 Jahre in Holland zugelassen, somit also schon versteuert (USA - Holland)

oder muss man etwa von NL nach D-land Zoll & Steuer bezahlen ????



ps: die orig. PZ rechnung ist von 2009 !!!

Geändert von 911-Carrera (10.07.2012 um 20:55 Uhr).
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 10.07.2012, 20:53
Benutzerbild von dirk
dirk dirk ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 06.2003
Ort: x
Beiträge: 6.587
dirk befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Nein, wenn er da zugelassen war, musst Du das nicht mehr bezahlen. Was bleibt ist die Umrüstung und die Abnahme...

Gruß,

Dirk.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 10.07.2012, 20:59
Benutzerbild von 911-Carrera
911-Carrera 911-Carrera ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 12.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 179
911-Carrera befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
... stimmt, aber das ist ja dann im rahmen, wenn der wagen für den preis okay ist....

ist der unterschied gross vom 180 PS US Model zum 204 PS D-land Model
meine Fahrleistungsmässig... meine mal gelesen zu haben, das man die Steuerzeiten ändern kann und dann annähernd die Leistung eines 204 PS hat, oder ist dem Abzuraten?

Geändert von 911-Carrera (10.07.2012 um 21:17 Uhr).
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:36 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG