Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche Urelfer

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 23.11.2012, 16:48
v30t v30t ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 18
v30t befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Alternativen zu den bereits genannten Händlern

Servus,

ich finde die Preise der genannten Händler etwas überzogen.
Würde alternativ bei der Fa. Seeland Porsche bei Hamburg schauen.

Desweiteren bevorzuge ich Originalzustand/Originallackfahrzeuge. Mit etwas suchen kann man sowas u.a. in Italien finden. Patina hat Zeitgeist und ist einem restauriertem Fahrzeug vorzuziehen.

g
t
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 25.11.2012, 23:33
FredericG FredericG ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2012
Ort: Bremen
Beiträge: 13
FredericG befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
911 2.4T Coupe vipergrün

Hallo t,

das ist immer eine Frage des Anspruchs. Seeland hat sicherlich auch gute Autos, die umfassend überarbeitet sind. Eine Vollrestauration samt Tauchbad und KTL, kompletter Karroserieaufbau, neuer Kabelbaum, Instrumente überholen, komplett neues dabei aber originalgetreues Interieur, Motor und Getriebe komplett überholen,sprich das Auto einmal auf den Kopf stellen, ist am Markt selten zu finden, weil eben sehr kostenintensiv. Für 50-60 T€ ist da nichts zu wollen und glaube mir, das Ergebnis ist auch ein ganz anderes

Die Mär der F-Modelle, die im ersten Lack und mit leichter Patina, idealerweise auch noch preiswert, die in Italien darauf warten, dass ein Deutscher es aus seinem Dornröschenschlaf küssen, ist eine vertständlicher Wunsch. Dennoch eine Illusion. Trotzdem eine Schöne!
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 26.11.2012, 09:58
v30t v30t ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 10.2011
Ort: Ingolstadt
Beiträge: 18
v30t befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Die Mär der F-Modelle, die im ersten Lack und mit leichter Patina, idealerweise auch noch preiswert, die in Italien darauf warten, dass ein Deutscher es aus seinem Dornröschenschlaf küssen, ist eine vertständlicher Wunsch. Dennoch eine Illusion. Trotzdem eine Schöne!

...und trotzdem ist es möglich einen conservata zu finden.

..Steht in meiner Garage.

g
t
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 06.12.2012, 09:42
Sonomars Sonomars ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2008
Ort: Ländle
Beiträge: 25
Sonomars befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Also mal Hand auf's Herz: ist ein Elfer jenseits der 80.000 Öre nicht "collossallly overpriced"?

Klar, ne Voll-Restaurierung geht ins Geld. Aber der liegt ja auch hauptsächlich an den Teilepreisen.
Meines Erachtens sind auch die (stagnierenden) RS-Preise nicht gerechtfertigt. Es gibt auch davon schon viel zu viele...

Ich glaube da ist oft der Wunsch Vater des Gedanken...
Mit Zitat antworten
  #5  
Alt 11.02.2013, 06:37
kingmoses kingmoses ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2013
Ort: Wiesbaden
Beiträge: 14
kingmoses befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Tolles Fahrzeug, dennoch Bauchgrimmen

Der Wagen sieht Super aus und die Restaurierung Schein vom Feinsten zu sein. Somit klingen 90 Tsd erst einmal nicht zuviel (ich selber lasse gerade irrational einen 912 so restaurieren - ich bekomme aber einen wirklichen Freundschaftspreis - habe dort schon einen 911 S 70er und einen 911 65er gekauft, außerdem verbindet mich mit dem Fahrzeug eine Historie)...

Und nun zum Bauchgrimmen: der T ist sicherlich der unattraktivste 911 vor 74 (da hohe Stückzahl auf geringe Motorleistung trifft) und somit musst Du entscheiden, ob es ein Investment oder Fun ist. Wenn das Letztere zutrifft, dann herzlichen Glückwunsch - nur zu!

Zumal die frühen Porsche bei den Preisen z.Z. Eh nur eine Richtung kennen: aufwärts. Ein solides Rolling Chassis vor 74 (kein Rost oder gemacht) ist inzwischen 30 Tsd EUR Wert. Die frühsten 911 (65) im guten Zustand sind weit über 100 und ein guter 911 S ist kaum unter 95 zu bekommen. Inzwischen geht der Run schon auf die E los (der E ist der neue S). Somit musst Du nur lange genug warten, und dann kann es auch ein interessantes Investment werden.
Mit Zitat antworten
  #6  
Alt 24.02.2013, 22:09
chris911cab chris911cab ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 03.2012
Ort: Göttingen
Beiträge: 15
chris911cab befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Darf ich mich da mal einklinken. Ich habe bereits ein 87 Cabrio und bin jetzt auf der Suche nach einem guten F Modell. Die Preise, die Ihr da so in den Raum stellt, sind die für die Museumsstücke, oder die guten Driver. Da ich den Wagen im Jahr so 3-5tkm fahren möchte geht es mir darum keine Unmengen Geld zu verbrennen und ich wollte eigentlich für max 65-70 TE möglichst einen E ergattern. Wenn ich Euch so lese ist das ja völlig unmöglich. Ist denn das, was z.B. Fischer, gtclassics in essen oder carpoint anbieten alles Müll. Sagt doch mal, wo habt Ihr denn schon Wagen angeschaut, die die Erwartungen so enttäuschten. Gruss Chris
Mit Zitat antworten
  #7  
Alt 25.02.2013, 10:20
Benutzerbild von Autis
Autis Autis ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 11.2012
Ort: NRW
Beiträge: 39
Autis befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ich denke auch, dass Preise jenseits der 50k für einen T überzogen sind. Hierfür gibt es dann tatsächlich Museumsstücke oder Note 1 Fahrzeuge.
Aber wer das haben will, muss eben in die Tasche greifen.

Ich habe jetzt für 40k zugeschlagen und eine 2- bekommen. Allerdings habe ich Probleme mit dem Motor (undicht). Ich stehe jetzt vor der Entscheidung das Auto zu wandeln oder zu behalten. Dummerweise gehen die Preise in der Tat nach oben und man weiß ja nie genau was man bekommt, wenn man jetzt wieder auf die Suche geht.
Mit Zitat antworten
  #8  
Alt 03.03.2013, 12:08
Aventura993 Aventura993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 06.2006
Ort: CH
Beiträge: 84
Aventura993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo Frederic,

Tolle Adresse, tolles Auto nach meinem Gusto aufgebaut.
Viel Spass damit.
Gruss Alexander
Mit Zitat antworten
  #9  
Alt 06.03.2013, 08:05
Benutzerbild von LU-PO993
LU-PO993 LU-PO993 ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2006
Ort: Ludwigshafen
Beiträge: 112
LU-PO993 befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Lächeln

Zitat:
Totalrestaurierung ist für meinen Geschmack eine zu starke Beeinträchtigung der Originalität.
Das wollte ich hören

Jürgen
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:11 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG