 
			
				13.12.2012, 01:07
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2011 
					Ort: Kiel 
					
					
						Beiträge: 456
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Klangpaket
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo! 
Habe mal eine Frage zum Klangpaket, wie es so schön heißt.  Es hakt hin und wieder (nicht immer, aber immer öfter    - wobei so oft auch noch nicht) bei meiner Anlage. Probleme sind: Die CD "hüpft", sprich stockt, besonders bei Kopfsteinpflaster der unschönen Art. Oder das System schaltet sich komplett aus - auch auf ebenem Boden. Es schaltet sich dann über kurz oder lang selbst wieder ein - manchmal sofort, manchmal erst nach gefühlten Minuten, aber vermutlich innerhalb der nächsten Minute. Beides passiert nur bei noch nicht warmem Motor, vor allem, das Ausschalten inzwischen fast regelmäßig, bei kalten Außentemperaturen.
 
Aus langjährigen Erfahrungen mit anderen Auto"radios" vermute ich mal, dass da jemand einen langsamen Tod stirbt. Reparaturen solcher Systeme sind ja bei denen, die man so im Haus hat, finanziell (und inzwischen fast noch mehr technisch) eher sinnlos. Wie ist das beim Porsche-Klangpaket? Noch funktioniert meines ja gut genug, aber sollte das sehr viel öfter haken, bin ich dann doch ernsthaft genervt. In so einem Auto muss der Sound auch gut sein, wenn man lahmarschig mit 70 km/h Dauerlandstraßenfahrten ohne Überholungsmöglichkeit hinter sich bringt (wenn's richtig abgeht, gibt es ja deutlich bessere Musik   ). Und es muss alles funktionieren.
 
Sollte ich einen Ersatz in Erwägung ziehen, was ratet Ihr mir dann? Versuchen, dasselbe System zu bekommen (wobei ich es nicht selbst einbauen kann)? Oder ein neueres Bose-System? Auch im Hinblick auf Werterhaltung/-steigerung (wobei das bei meinem Exemplar wohl noch nicht ansteht, aber ich gedenke ja, "meinen" noch ein paar Jahrzehnte zu fahren). Und was mag sowas kosten?
 
Grüße, 
Karen  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Porsche  - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.12.2012, 11:20
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Gesperrt 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2006 
					Ort: NRW 
					
					
						Beiträge: 37
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		moin, 
die richtigen Techniker sind sicher mittlerweile schon im Ruhestand....oder outgesourced :
 
Hersteller war entweder Becker oder Blaupunkt !.....sollte aber auf dem Kleber sichtbar sein !
 
die Lagerung der CD Laufwerke war bereits zum Lieferstart eher suboptimal   
i.L.d. Z. verhärten die Gummiaufhängungen der CD Laufwerke, obendrein verharzt das 
aufgebrachte Fett an den CD Laserschlitten, sodass es ruckelt und der Laser nicht mehr die richtige Position findet .  Laufwerktyp ermitteln und ggf tauschen, wenn ein Nachfetten mit VASELINE nicht hilft .
 
.....Diagnose ohne Gewähr, aber aus Erfahrung (Grundig) gut   
jürgen  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.12.2012, 14:02
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2004 
					Ort: Mannheim 
					
					
						Beiträge: 806
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hi, 
 
aus welchem Modelljahr ist der 996? Ist nur ein Radio oder das PCM verbaut? 
 
Grüße 
Matthias 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic 
924S (946) MJ 1988, Indischrot 
924 MJ 1983, Alpinweiß 
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
 
 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.12.2012, 17:16
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2010 
					Ort: West Coast (USA) 
					
					
						Beiträge: 1.556
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hi, 
ja, das errinnert mich noch an die gute alte zeit, als ich noch freundinnen (ich bitte die herren, den plural in betracht zu ziehen) hatte. Das erste, was die im auto eingeschaltet haben, war radio und heizung ...   
CD - REALLY? Karen, jeder unter 30 kennt die gar nicht mehr, geschweigedem weiss was das ist.    Technologie der 90iger fuer die CompactCasette ...  
Kleine loesung: lass dir einen 3mm stecker einbauen und steck' dein handy rein. 
 
Groesere loesung: Neues radio mit bluetooth und pair es mit deinem handy
 
CD's sind prima cocktail-untersetzer, eignen sich als fensterdeko fuer vogelschutz und sind erstklassige unterlegscheiben fuer oeffentliche, unkalibrierte restauranttische. 
Solltest du noch casetten haben, dann habe ich eine anleitung, wie du dir ein retro-mobile zusammenbasteln kannst  
Nur so mal meine fruehstuecksgedanken ...
 
Cheerio 
William  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.12.2012, 20:42
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Gesperrt 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2006 
					Ort: NRW 
					
					
						Beiträge: 37
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 cherio william, 
 
wie schon im Felgenthread angemerkt, sind Deine Antworten wenig zielführend und am Thema vorbei ....... sonst hast Du keine solutions anzubieten.....poor ! 
 
 
aprospos "3mm Stecker"......wenn Du schon derartig halbgare Tipps verbreitest . 
 
Wenn, wird dort eine 3,5 mm Klinkenkupplung oder Einbaubuchse installiert  
und dann an die AUX - Schnittstelle angeschlossen. 
 
ob diese jedoch am Radio des Threadstarters vorhanden ist , wissen wir beide nicht ! 
 
ciao aus g.o.Germany 
 
 
jürgen 
		
	
		
		
		
		
		
		
						  
				
				Geändert von 396jubi (13.12.2012 um 21:17 Uhr).
				
				
			
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				13.12.2012, 23:28
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2012 
					Ort: Zu Hause 
					
					
						Beiträge: 73
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		...mein Soundpaket besteht aus 2 40er-Weber IDA Vergasern mit offenen Tüten. Da braucht man kein Radio   
Gusseiserne Grüße  911Jo  
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.12.2012, 00:20
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Gesperrt 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 05.2006 
					Ort: NRW 
					
					
						Beiträge: 37
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		
	Zitat: 
	
	
		
			
				
					Zitat von  911Jo
					 
				 
				...mein Soundpaket besteht aus 2 40er-Weber IDA Vergasern mit offenen Tüten. Da braucht man kein Radio   
Gusseiserne Grüße  911Jo  
			
		 | 
	 
	 
 
die passen aber nicht beim 996......schaaaade    
		
	
		
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				14.12.2012, 23:34
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2011 
					Ort: Kiel 
					
					
						Beiträge: 456
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Also, Ihr ...    hau 
 
Ich weiß selbst, dass im Elfer die Musik von hinten kommt und nicht aus irgendwelchen völlig motivationslos montierten, sinnlosen und überteuerten Lautsprechern   . Aber wie gesagt, blöderweise fährt man hin und wieder außerhalb der Nordschleife durch die Gegend, ich leider auch noch zur Arbeit durch die Stadt (und ja, tatsächlich spare ich da ein wenig Super Plus, indem ich nicht ständig den Motor die Musik machen lasse   ). Und so. Und überhaupt. Und außerdem mag ich auch hin und wieder, besonders bei Cabriowetter, die Mitbürgerschaft an meinem genialen Musikgeschmack teilhaben lassen (Adriano Celentano   ).
 
@Jürgen: Gut, ich schau mal!
 
@Matthias: Mein gutes Stück ist Baujahr 1999. 
 
@William: Als ich noch nicht 30 war, habe ich mir meinen ersten CD-Player gekauft - ich glaube, ich bin echt alt. Besonders wenn ich an Deine Lösungsvorschläge denke - tatsächlich habe ich noch (fast) meine gesamte Musik auf CD   , besitze keinen ipod, bluetooth habe ich noch nie genutzt, nicht zuletzt deshalb, weil mein Handy das gar nicht kann    - überrascht jetzt vielleicht nicht, dass es weider iphone noch anderweitig smart ist   . Übrigens besitze ich tatsächlich noch Kassetten UND kassettenfähige Anlagen   .
 
(Und wenn Du jetzt noch sehen könntest, welche Halterung bei der Handy-Vorbereitung in meinem Elfer noch immer angeschraubt ist, dann würdest Du mich für 80 halten oder meinen Elfer für dreimal so viel wert, wie er ist    - okay, ich denke jedes Mal, wenn mein Blick darauf fällt, ich sollte das Ding abbauen, es hat was von Dinosaurier, aber man hat ja entsprechende Schraubenzieher selten gerade in der Handtasche - aber JETZT nach Deinem Beitrag ist meine Motivation extrem gestiegen   )
 
Grüße, 
Karen
 
P.S.: Warum sind hier nur zehn Grafiken pro Beitrag erlaubt? Jetzt kann ich noch nicht mal einen Mecker-Smilie einbauen! Oder was zum Grinsen ...  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Porsche  - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.12.2012, 00:45
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Moderator 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 07.2010 
					Ort: West Coast (USA) 
					
					
						Beiträge: 1.556
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hi Karen, 
ich liebe buethooth. Ich schmeiss mein handy ins auto, schalte das radio ein (egal welches, solange es guten klang hat) und was ich gerade auf dem handy an music habe und auch gehoert hat wird automatisch mit dem autoradio synchronisiert. Gleiches gilt auch fuers telefon. Wird automatisch synchonisiert und ist dann auch noch handsfree ....   
Fahre ich in meine private garage, meinen hangar oder office synchronisiert sich das handy automatisch mit meinen servern (und wenn noetig, wird auch noch gleich was in den speicher vom radio aufgeladen) - love it!
 
Selbst zum navigieren nutze ich mein android (kein freund von iphones) selbst zum navigieren, egal welches auto. Brauch mich also nicht mit verschiedenen systemen rumschlagen. Handy in den halter, stromversorgung an, navigation mit spracherkennung on - bum!  
Um ehrlich zu sein, ich weiss nicht mal, wie die systeme in unseren autos funktionieren ...
 
Cheerio 
William  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.12.2012, 08:41
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 09.2012 
					Ort: Pyrbaum 
					
					
						Beiträge: 90
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
			
			 
				
				Sound
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo, 
ich mach immer die Anlage aus. Ein Luftgekühlter mit Cuprohr, da will ich keinen Meter verpassen.....  
Für Das "Polieren" vor der Garage habe ich mal die alten Papp-Lautsprecher mit einem Innenleben von Klarius getauscht, deutliche Steigerung und den alten Cassetten-Player in einen CD-Player, aber natürlich in einen Becker mit den richtigen Style. 
 
Alles andere ist doch mehr etwas für diese üblen D&W-Kisten auf unseren Strassen.....   
Fränkische Grüße
 
Clement  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				911 Carrera 2 Cabrio, 964 Bj. 1991, Cup II Felgen, deutsches Fahrzeug, Cup-Endrohr, Turbositze, Mitternachtblaumetallic, 250 PS, 3,6 Ltr.
    
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				15.12.2012, 13:41
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 08.2004 
					Ort: Mannheim 
					
					
						Beiträge: 806
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Karen, 
die damaligen Porsche-Radios kamen von Becker. 
  
Grüße 
Matthias  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				964 C2 Cabrio Tiptronic MJ 1991, Schwarzmetallic 
924S (946) MJ 1988, Indischrot 
924 MJ 1983, Alpinweiß 
924 Turbo (931) MJ 1982, Lhasametallic
 
 
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				16.01.2013, 23:56
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2011 
					Ort: Kiel 
					
					
						Beiträge: 456
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	| 
	
	
		
		
		
		 Hallo Matthias 
 
Ich habe das CDR 22, offenbar dann ja von Becker. Danke für die Info!  
 
Alle Boxen funzen auch noch super. Der Rest ja auch eigentlich. Jetzt, wo es wirklich kalt mit bis zu -8 Grad war, war der Ausfall gar nicht schlimmer. 
 
Daher ist meine eigentliche Frage nicht mehr so dringend, bleibt aber natürlich grundsätzlich bestehen, denn ich gedenke, meinen Elfer noch ein paar Jahrzehnte zu fahren. Also, wenn das System (nicht mal in diesem Zusammenhang, sondern möglicherweise mal später aus Altersgründen) den Geist aufgibt, was macht man in dem Fall? Ein neueres Porsche-konformes System macht ja schon insofern Probleme, dass meistens deutlich mehr Boxen verbaut werden. Soweit ich sie gefunden habe, gibt es bei mir unter der Winschutzscheibe rechts und links je einen, in den Türen und hinten. Macht 6, aber neuere Systeme werben auch mit mehr. 
 
Wo also lohnt es sich, auf ganz neu umzusteigen?  
 
Grüße, 
Karen 
 
 
 
Trotzdem erneut meine Frage: 
Sollte ich einen Ersatz in Erwägung ziehen, was ratet Ihr mir dann?  Versuchen, dasselbe System zu bekommen (wobei ich es nicht selbst  einbauen kann)? Oder ein neueres Bose-System? Auch im Hinblick auf  Werterhaltung/-steigerung (wobei das bei meinem Exemplar wohl noch nicht  ansteht, aber ich gedenke ja, "meinen" noch ein paar Jahrzehnte zu  fahren). Und was mag sowas kosten? 
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Porsche  - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				18.01.2013, 15:15
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 11.2009 
					Ort: Gifhorn 
					
					
						Beiträge: 132
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
			
			
				 
				Klangpaket - Ersatzbeschaffung
			 
			 
			
		
		
		
		Hallo Karen, 
wie wäre es mit einem guten "gebrauchten"   Radio. 
Zumal es auch Händler gibt, die eine Erweiterungs-Klinke für ein IPod/iPhone und /oder einen MP3-Player-Anschluss anbieten.  
 
Original Porsche CDR 22   Becker BE 4467
mit
 HQRP Audio cable Blaupunkt to 3.5MM fits Porsche Becker CDR-22 CR-220 CDR-220
Beide Artikel habe ich im Netz gefunden. Du kannst ja mal danach suchen und evtl. findest Du einen Händler in Deiner Nähe, der die Geräte auch gleich austauscht.
 
Somit bleibt Dein Elfer im Original-Zustand, durch die Erweiterung kannst Du langsam anfangen Deine Kassetten und CD´s auf ein Speichermedium zu bringen, wenn es die Möglichkeit gibt und bleibst damit in der heutigen Zeit "Up-To-Date".
 
Damit William nicht noch weiter "Meckert", falls Er mitliest.
 
Liebe Grüße
 
Matthias  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				"Jeder, der sich verwirklichen will, sollte nie lange im Schatten eines anderen stehen"  
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
	
	
		
	
		
	
		
		
		
			
			 
			
				19.01.2013, 23:19
			
			
			
		  
	 | 
 
	
		
		
		
			  | 
			
			
				
				
				 Registrierter Benutzer 
				
				
			 | 
			  | 
			
				
				
					Registriert seit: 06.2011 
					Ort: Kiel 
					
					
						Beiträge: 456
					 
					
					
					     
				 
				
			 | 
		 
		 
		
	 | 
 
	
	
	
		
		
		
		Hallo Matthias 
Manchmal ist die einfachste Antwort so schwer zu finden! Gute Idee, warum bin ich nicht darauf gekommen?    Danke!
 
Grüße, 
Karen  
		
	
		
		
		
		
			
				__________________ 
				Porsche  - Freiheit ganz ohne Gleichheit und Brüderlichkeit   
			 
		
		
		
		
	
		
		
	
	
	 | 
 
 
	 
	
		 	
	 
 
 
	
		
	| Themen-Optionen | 
	
 
	| 
	
	
	
	
	
	 | 
	
 
	| Ansicht | 
	
 
	
	
	
	
	
	
		  Linear-Darstellung 
		
		
	 
	
	
	
	 | 
	
	
 
 
	
		
	
		 
		Forumregeln
	 | 
 
	
		
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen. 
		Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten. 
		 
		
		
		
		
		HTML-Code ist Aus. 
	  | 
 
 
	 | 
	
		
	 | 
 
 
		 	
	 
 
 |