Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 10.04.2014, 02:09
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
ad 1)
Das 915er war noch nie beruehmt fuer leichtes schalten, besonders wenn kalt. Das 915 sollte niemals mit sythetischem oel gefahren werden (synch ringe!!). Wie schon gesagt, oel wechseln und dann mal abwarten.

ad2)
'Ueberlaufende' batterien sind oft ein zeichen, dass deine LIMA/Regler sich durch UEBERSPANNUNG verabschieden. Unbedingt pruefen lassen. Einfach einen voltmeter dranhaengen, bringt nicht viel. Wenn die kaputtgehen, dann in ueberspann-intervallen, die sich nur einem fachmann erschliessen.


William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 10.04.2014, 10:56
Benutzerbild von wutzywutz
wutzywutz wutzywutz ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
wutzywutz befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ausgelaufene Batteriesäure deutet tatsächlich auf Reglerprobleme der Lima hin, kann ich nur bestätigen: Bei mir war aber die Überspannung weniger das Problem, als vielmehr eine unzureichende Ladung der Batterie. Wenn der Drehzahlmesser das "Hupfen" anfangen sollte oder hängt, dann wäre höchste Zeit die Lima überprüfen zu lassen. Sonst fährt man die Batterie leer, und das sind keine schönen Geräusche aus dem Motorraum...
Seitdem habe ich während der Fahrten immer mal wieder einen Batterie-Spannungsmesser am Zigarettenanzünder hängen, um die Regler-Funktionalität zu kontrollieren. Bei mir war es vor dem Exitus der Lima so, dass sie nur noch bei Drehzahlen über 3.000 U/min. geladen hatte.
Also gedanklich schon einmal eine Lima-Revision vom Kaufpreis abziehen...
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 10.04.2014, 11:37
Targa-Fan Targa-Fan ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 09.2013
Ort: Oberbayern
Beiträge: 54
Targa-Fan befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Hallo

einen Digital Voltmesser nutze ich schon im Camper am Zig. anzünder, das zeigt sehr gut auch beim Fahren an was Sache ist. Wird gemacht ggf. Danke

Gruss
BR
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 11.04.2014, 04:47
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Targa-Fan Beitrag anzeigen
Hallo

einen Digital Voltmesser nutze ich schon im Camper am Zig. anzünder, das zeigt sehr gut auch beim Fahren an was Sache ist. Wird gemacht ggf. Danke

Gruss
BR
Ohne den teufel an die wand zu malen, die dinger gehen in etappen kaputt. Soll heissen: Mal laufen die normal, ploetzlich unterspannung, wieder fuer eine weile normal, ploetzlich ueberspannung ... usw.
Die ueberspannung ist das gefaehrliche, da dein chip (DME) abgebraten wird und schaden nehemen kann.

Ersatz-Motronic ist teuer. Ich wuerde die LIMA zum fachmann geben. Nichts ist teuerrer als ein paar billige schuhe!

William
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 02:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG