Elfertreff.de
 
 
 
 
       

Zurück   Elfertreff - Das 911 & Porsche Forum > Fahrzeugforum für Porsche 911 > Porsche 911

Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
  #1  
Alt 21.10.2014, 14:00
Benutzerbild von Stans911er
Stans911er Stans911er ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: HR Kreis
Beiträge: 27
Stans911er befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Danke Euch fuer die zusaetzlichen Antworten!!!

Batterie hat im "Ruhezustand" einen Tag nach der 50 Minuetigen Fahrt nur noch ~10V. Das laesst mich vermuten, dass sie MAUSETOT ist. Wie gesagt, bei laufendem Motor ~17V, bei ausgeschaltetem Motor ~10V.
Ich werde sie trotzdem nochmal gaaanz ausfuehrlich und in Ruhe laden, verspreche mir aber nicht allzuviel davon.
D.h. fuer mich, erst Fehler beheben, dann eine neue Batterie.

@Fred, ich werde mich am Sonntag mal dranmachen. Vorher wird das wohl nichts. Ich schicke Dir meine e-mail per PN. Danke fuer Dein Angebot!

Die beiden Versender kenne ich vom Namen her und vom Internetauftritt. Bestellt habe ich noch nichts, da ich den "gruenen" ja erst seit Anfang September habe. Der Vorbesitzer hat wohl immer bei Autoatlanta bestellt. Bei den Versandkosten, Steuer und Zoll habe ich im Moment noch einen kleinen Vorteil

In dem anderen Forum war ich auch schon sporadisch unterwegs. Warum ich hier geschrieben habe, hat wohl mit Eurer Aktivitaet und dem fast immer freundlichem Umgangston zu tun!!!

Ich gebe Euch weitere updates, was ich am naechsten WE so erreichen konnte, jetzt muss ich erstmal wieder arbeiten.

Danke nochmal und Gruesse,
Stefan
__________________
Stefan & Angela

1976 & 2004 (die Autos, nicht wir)

Mit Zitat antworten
  #2  
Alt 21.10.2014, 14:04
Benutzerbild von Stans911er
Stans911er Stans911er ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 04.2014
Ort: HR Kreis
Beiträge: 27
Stans911er befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Ach so, eins noch: Benzinpumpe laeuft ca. 2 sec. nach Einschalten der Zuendung. Ladekontrollleuchte im linken Instrument geht nach dem Starten aus (zumindest bei Tageslicht betrachtet...).

Gruesse,
Stefan
__________________
Stefan & Angela

1976 & 2004 (die Autos, nicht wir)

Mit Zitat antworten
  #3  
Alt 21.10.2014, 16:41
Benutzerbild von CaliCarScout
CaliCarScout CaliCarScout ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 07.2010
Ort: West Coast (USA)
Beiträge: 1.556
CaliCarScout befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Stans911er Beitrag anzeigen
Ach so, eins noch: Benzinpumpe laeuft ca. 2 sec. nach Einschalten der Zuendung. Ladekontrollleuchte im linken Instrument geht nach dem Starten aus (zumindest bei Tageslicht betrachtet...).
Im grunde ist das schon in ordnung und gehoert zum spielplan. Im grunde ist das 914er system ziemlich einfach und wie beim Kaefer aufgebaut. Universell gibt es zwei arten von Limas: generator oder alternator. Der generator hat einen externen regler. Sollte der externe regler seinen geist aufgeben, dann wird ~17-20V durch's system geschossen. Diese regler sterben langsam. Ein untruegliches syptom ist, wenn deine fahrlichter (bei nacht) ploetzlich heller oder dunkler werden.

Diese 'power surge' ist ziemlich schaedlich fuer alles, was elektronisch in deinem stromkreislauf haengt, inkl. steuereinheit (FI) und verteiler. Der unterhaltsame teil ist, dass deine steuereinheit nicht vollstaengig zerstoert wird. Sollte dein spannungsregler spaeter repariert sein, koennte dein auto ploetzlich ungekannte mucken haben (drehzahl ungleichheiten ...)

Ich persoenlich wuerde den 914 auf einen 'alternator' (mit ingegrieten spannungsregler) umruesten. Hoehere ausgabe (in AMP) und laengere lebensdauer sind die vorteile. Die umruestung ist einfach, der alte spannungsregler wird ueberbrueckt/lahmgelegt und kann verbleiben. Der einzige nachteil ist, dass du die ladekontrolleuchte verlierst. Die wurde vom spannungsregler gespeist. Mit einer neuen strippe von der leuchte zur neuen lima laesst sich das ding wiederbeleben.

Good luck
W
__________________
If you can't fix it with a hammer, it might be an electrical problem!
Mit Zitat antworten
  #4  
Alt 21.10.2014, 20:08
jensschumi jensschumi ist offline
Registrierter Benutzer
 
Registriert seit: 01.2011
Ort: Fahrenzhausen
Beiträge: 882
jensschumi befindet sich auf einem aufstrebenden Ast
Zitat:
Zitat von Stans911er Beitrag anzeigen
Danke Euch fuer die zusaetzlichen Antworten!!!

Batterie hat im "Ruhezustand" einen Tag nach der 50 Minuetigen Fahrt nur noch ~10V. Das laesst mich vermuten, dass sie MAUSETOT ist. Wie gesagt, bei laufendem Motor ~17V, bei ausgeschaltetem Motor ~10V.
Noch einmal, da es wohl nicht klargeworden ist:
Die 17V kommen *nicht* von einer kaputten Batterie, sondern vom Regler
Die (nur) 10V kommen wohl von einer platten Batterie, bei 17V wäre das kein Wunder.
Könnte aber auch von Kriechströmen kommen, ev. noch mal nachladen und dann abklemmen.
MMn ist die alte Lima für unsere Zwecke ausreichend, wie oft bist Du länger bei Dunkelheit im Regen unterwegs.
Nur muß der Regler zur Lima passen.

Und original ist doch immer schöner, oder?

Gruß
Jens
__________________
911SC Targa 1980 ROW

Restaurierung unter:
http://jensschumi.000webhostapp.com/911erCorner.php
Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen
Ansicht

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.6.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.
© 2001-2018 by Elfertreff.de - Sämtliche PORSCHE Bezeichnungen und Logos unterliegen dem Copyright der Dr. Ing. h. c. F. Porsche AG ! Das Forum ist ein unabhängiges Forum und hat keinen Bezug zur Porsche AG