Garage gut lüften, Feuerlöscher bereithalten, Vorsicht mit elektrischen Geräten und Licht, nicht rauchen und aufpassen, dass der neugierige Nachbar nicht mit einer brennenden Zigarette angeschlendert kommt (Schild/ Flatterband).
Die Benzinleitungen (Hin- und Zurückleitung) zukneifen, wie vorher geschildert
Auto anheben und daruntergucken. Wenn das Leck in der Nähe der Benzinpumpe ist, ist es vielleicht nur eine Leckage an einer Schlauchklemme. Könnte man vielleicht notdürftig reparieren (lassen) und das Fahrzeug dann in die Werkstatt bringen.
Und nicht vergessen zu freuen, dass das nicht unterwegs mit glühendem Auspuff vor einer Ampel passiert ist.
Gruß - Christoph
__________________
Es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
911 Carrera Coupé, 3,2 l - 218 PS; Bj. '89; Schiebedach, Entenbürzel, 3-teilige BBS-Felgen, Bilstein Sport-Straße, DP-11
Benzinschlauch/Klemme, hoffe mit der geht es auch...
Hallo Richard!
Wie schon geschrieben gehen diese Klemmen nicht weil es Seilklemmen sind. Du bekommst in jedem Baumarkt oder jeder KFZ-Werkstätte die richtigen Schlauchklemmen. Bei der Größe kannst du z.Bsp. 3/8 Zoll oder dgl. nehmen.
Aber unbedingt Schlauchklemmen nehmen, alles andere ist Pfusch und kann den Auto abfackeln!!
Weiters würde ich dir ohnehin empfehlen nach dieser "notdürftigen" Reparatur den Tank in nächster Zeit leer zu fahren und die Schläuche zwischen Tank und Benzinpumpe neu zu machen. Vermutlich wurden die Schläuche auch noch nie erneuert und daher kann es jederzeit sein, dass sie undicht werden - also raus damit bevor etwas Gröberes passiert. (Gewebeschläuche für Kfz nehmen!!!) Dieses Invest von 15 oder 20 Euro kann dir großen Ärger ersparen.
Gruß
Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.
Habe heute frei und werde das Thema angehen.
Versuch den Wagen hoch zuheben und zu prüfen welcher Schlauch undicht ist und hole beim Porsche Zentrum die passenden Schläuche, das dürften Sie ja auf Lager haben...
Wenn es nicht nur eine lockere Schelle ist besorge ich die Schlauchklemmen...
Werde jetzt an der Wagenheberaufnahme mit dem Rodkraft den Wagen hochheben und habe 2 Abstützböcke je 3to besorgt, das müßte als Absicherung reichen, oder Ihr hier nix mehr von mir im Forum:
Hallo Richard,
um Gottes Willen nicht unter der Wagenheberaufnahme anheben, sonst könnte es besonders bei alten Elfern Bruch geben.
Räder gegen wegrollen sichern
Wenn Du Dein Auto hinten abheben willst:
Zentral unter der Motormittelnaht
Stützen unter die Federbeinenden
Vorne zentral unter dem Hilfsträger, Stützen unter die Enden der Querlenker
besser
Vorne zentral mit Hilfsdiele unter den Enden der Querleker
Stützen unter der Diele
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Weitere Möglichkeiten
Schau mal hier im Forum unter Reparaturen- Restaurierung ..........
Auto anheben - Unterstellböcke
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"