Benzinschlauch/Klemme, hoffe mit der geht es auch...
Hallo Richard!
Wie schon geschrieben gehen diese Klemmen nicht weil es Seilklemmen sind. Du bekommst in jedem Baumarkt oder jeder KFZ-Werkstätte die richtigen Schlauchklemmen. Bei der Größe kannst du z.Bsp. 3/8 Zoll oder dgl. nehmen.
Aber unbedingt Schlauchklemmen nehmen, alles andere ist Pfusch und kann den Auto abfackeln!!
Weiters würde ich dir ohnehin empfehlen nach dieser "notdürftigen" Reparatur den Tank in nächster Zeit leer zu fahren und die Schläuche zwischen Tank und Benzinpumpe neu zu machen. Vermutlich wurden die Schläuche auch noch nie erneuert und daher kann es jederzeit sein, dass sie undicht werden - also raus damit bevor etwas Gröberes passiert. (Gewebeschläuche für Kfz nehmen!!!) Dieses Invest von 15 oder 20 Euro kann dir großen Ärger ersparen.
Gruß
Christian
__________________
Ein Porsche ist ein Auto das keiner braucht aber jeder will.
Habe heute frei und werde das Thema angehen.
Versuch den Wagen hoch zuheben und zu prüfen welcher Schlauch undicht ist und hole beim Porsche Zentrum die passenden Schläuche, das dürften Sie ja auf Lager haben...
Wenn es nicht nur eine lockere Schelle ist besorge ich die Schlauchklemmen...
Werde jetzt an der Wagenheberaufnahme mit dem Rodkraft den Wagen hochheben und habe 2 Abstützböcke je 3to besorgt, das müßte als Absicherung reichen, oder Ihr hier nix mehr von mir im Forum:
Hallo Richard,
um Gottes Willen nicht unter der Wagenheberaufnahme anheben, sonst könnte es besonders bei alten Elfern Bruch geben.
Räder gegen wegrollen sichern
Wenn Du Dein Auto hinten abheben willst:
Zentral unter der Motormittelnaht
Stützen unter die Federbeinenden
Vorne zentral unter dem Hilfsträger, Stützen unter die Enden der Querlenker
besser
Vorne zentral mit Hilfsdiele unter den Enden der Querleker
Stützen unter der Diele
Luftgekühlte Grüße
Bernd
Weitere Möglichkeiten
Schau mal hier im Forum unter Reparaturen- Restaurierung ..........
Auto anheben - Unterstellböcke
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
Hallo Richard,
das wird wahrscheinlich so einfach nicht funktionieren. Ich weiß nicht wie es bei deinem BJ ist aber bei meinem (BJ 87) ist die Leitung ein riesen Drum, kommt von vorn durch den Mitteltunnel und geht hinter dem Motor nach oben. Wenn du Glück hast ist nur eine Verschraubung undicht und nachziehen hilft vielleicht. Wenn du die lange Leitung nach vorn tauschen musst, ist das mit dem Wagenheber in der Garage mit Motor absenken schon eine ziemliche Fummelei.
Aber schaus dir erstmal an...
hallo bernd, kapier ich nicht, warum? weil G-Modelle schon so porös sind?
Gruß Rainer
Hallo Rainer,
ja, ist leider so.
95% aller F und G Modelle haben dort Probleme (im gesamten Schweller)
Leider sind sie erst viel zu spät sichtbar.
Schau mal hier: https://www.pff.de/porsche/index.php...e-des-grauens/
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"