
23.09.2016, 10:48
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2013
Ort: Neustadt
Beiträge: 201
|
|
Hallo Thorsten,
wenn die Handbrems-Kombileuchte ständig an ist, kann es tatsächlich was bringen, die Batterie mal über Nacht abzuklemmen.
Bei mir hatte sich die Kombileuchte auch mal aktiviert und war dauerhaft während der Fahrt an, nachdem mein HBZ sich auch zu verabschieden begann (damals wusste ich das jedoch noch nicht). Dann habe ich die Batterie mehrere Stunden abgeklemmt, und die Anzeige funktionierte wieder anschließend wieder wie sie soll.
Probier's mal und berichte uns dann.
Grüße,
Christian
__________________
SC Targa 01/81, 180+ PS, 930/16, Matching Numbers, Zinnmetallic, Tempomat, 209.000 km, Kolben/Verdichtung vom 3.2er ...
|

24.09.2016, 13:53
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
|
|
Hallo zusammen!
Also ich hatte jetzt mal die Batterie abgeklemmt über Nacht sogar aber die Bremskontrolleuchte bleibt immer noch an. Jetzt hab ich mit mal 2 neue Bremslichtschalter bestellt und dann mal weiter sehn.
 Thorsten
__________________
911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981
|

24.09.2016, 17:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
Zitat:
Zitat von Thorsten 911
Hallo zusammen!
Also ich hatte jetzt mal die Batterie abgeklemmt über Nacht sogar aber die Bremskontrolleuchte bleibt immer noch an. Jetzt hab ich mit mal 2 neue Bremslichtschalter bestellt und dann mal weiter sehn.
 Thorsten
|
Hallo Thorsten,
das mit der Batterie abklemmen ist ein frommer Wunsch, das funktioniert bei unseren Alteisen nicht.
Bevor Du die beiden Bremslichtschalter ersetzt, würde ich erst mal den Handbremskontakt PET 901 613 521 20 kontrollieren.
(das war mir die Ursache für das dauerleuchten)
Da Du ja keine Bremsprobleme hast und keinen höheren Pedaldruck, kann auch kein Bremskreis ausgefallen sein.
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

24.09.2016, 18:57
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
|
|
Hallo Bernd!
Das mit der Batterie abklemmen habe ich aber letztens tatsächlich gelesen in einem Beitrag im PFF Forum. Hab den Link jetzt nicht. Aber Anyway! Hat aber nichts gebracht bei mir. Den Handbremskontakt habe ich schon vor einiger Zeit komplett erneuert. Der ist in Ordnung. Mal sehen wie es wird wenn die neuen Bremslichtschalter kommen und eingebaut sind.
 Thorsten
__________________
911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981
|

26.09.2016, 12:14
|
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 08.2013
Ort: München
Beiträge: 62
|
|
Hallo Thorsten,
die Kabel vom Deckel des Vorratsbehälters (Geber für Bremsflüssigkeitsstand) hast du nicht zufällig abgezogen und vergessen wieder anzustecken!?
Gruß
Sven
__________________
911 Carrera 3.2 Coupe, 02/87, G50, 218PS, Antec-Chip, 17" Ruf Felgen, Felsengrünmetallic
|

26.09.2016, 14:36
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 07.2009
Ort: Bergisches Land
Beiträge: 5.815
|
|
911
Zitat:
Zitat von a20gate
Hallo Thorsten,
die Kabel vom Deckel des Vorratsbehälters (Geber für Bremsflüssigkeitsstand) hast du nicht zufällig abgezogen und vergessen wieder anzustecken!?
Gruß
Sven
|
Hallo Sven,
das kommt darauf an, welche Option gewählt wurde.
siehe PET
HG 6
UG 04
Bildtafel 604 - 00
Ich habe keinen Warnkontakt
Luftgekühlte Grüße
Bernd
__________________
"Porsche fährt man nie aus Vernunft sondern immer aus Überzeugung"
911 SC, 9/78, 180 PS, RdW Coupe`,TL, Ganzleder, Schiebedach, RSR Felgen 9 u. 11 J, Reifen 225/50/15 u. 285/40/15, 295 tkm ohne Motorrevision, H - Zulassung, 46 Jahre in meinem Besitz "matching numbers"
|

26.09.2016, 16:13
|
 |
Registrierter Benutzer
|
|
Registriert seit: 12.2012
Ort: Baden Württemberg
Beiträge: 288
|
|
Hi!
Den hat mein SC auch nicht!
 Thorsten
__________________
911 SC, 930/10 Motor, Bj.10.1981
|
Themen-Optionen |
|
Ansicht |
Hybrid-Darstellung
|
Forumregeln
|
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.
HTML-Code ist Aus.
|
|
|
|